Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Unsere Besten
Hier stellen wir Bücher vor, die uns besonders gut gefallen. Es sind größtenteils Neuerscheinungen, aber auch ältere Titel, die wir sehr gerne gelesen haben. 'Unsere Besten' finden Sie auch in unserem Schaufenster sowie in der Buchhandlung in einem separaten Regal.
Newsletter
Wenn Sie möchten, werden Sie monatlich mit unseren Empfehlungen versorgt. Außerdem informieren wir Sie über neue Sortimente und Veranstaltungen. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail.
Das 'Unsere Besten'-Archiv 2012 - 2017 finden Sie hier: https://t1p.de/UnsereBestenArchiv
.
Es ist vollbracht. Giorgio Volpe hat seinen letzten Roman vollendet. Sein Verleger ist begeistert. Ein Meisterwerk!
Nun kann es ans Überarbeiten gehen. Doch ist seine langjährige Lektorin nicht mehr im Verlag beschäftigt.
Das Traditionshaus wurde von einem multinationalen Konzern geschluckt, das Personal ausgetauscht. Sigma arbeitet Markt- und Zielgruppenorientiert. Lektoriert wird jetzt von Sergej. Er hat bereits zahllose Klassiker geglättet. So gibt es bei Tolstoi nur noch Frieden und Oblomov ist fleißig. Probleme verunsichern den Leser nur. Gute Bücher brauchen nichts weiter als Spannung, Sex und ein Happy End. Verzweifelt versucht Volpe sein Buch bei einem anderen Verlag unterzubringen. Doch Sigma kann man nicht entkommen.
Ein kurzweiliges Bändchen über das Büchermachen in schwierigen Zeiten.
Manfred Meiler
im Oktober 2018
zum Produkt € 18,00*
Er wusste nur eins: Dies war die schlimmste Zeit. Nacht für Nacht wartet der Komponist Dimitri Schostakowitsch im Treppenhaus vor dem Fahrstuhl. Sie werden kommen und ihn holen. Diesen Anblick will er Frau und Kind ersparen. Durch einen Leitartikel in der Prawda ist er in Verruf geraten. Die Aufführung seiner Oper wird verrissen. Die Macht zweifelt an seiner Regimetreue. Er wird verhört, in Zusammenhang mit einem Putschversuch an Stalin gebracht. Nur knapp entgeht er den Säuberungen. Seine Musik darf nicht mehr gespielt werden.
Der schmale Grat zwischen Anpassung und Selbstverrat. Wie treu kann sich der Künstler in der Diktatur bleiben?
Manfred Meiler
im Oktober 2018
zum Produkt € 10,00*
Marietta Piccini arbeitet als Lektorin für einen kleinen, unabhängigen Verlag. Eines Tages bekommt sie von einem Passanten ein unfertiges Manuskript, welches der Autor wohl verloren haben muss. Sie ist sofort fasziniert von der Geschichte und dem charmanten Pechvogel, der doch alles leicht und optimistisch sieht. Marietta muss den Autor unbedingt finden, von dem sie annimmt, dass er der Protagonist seines Romans ist. Doch das ist nicht so einfach, denn ständig gibt es unglückliche Verwicklungen.
Eine zarte Geschichte, die von Hoffnung und Unbeschwertheit erzählt, auch wenn sich die Dinge gegen einen wenden.
Maryline Meiler
im Oktober 2018
zum Produkt € 10,00*
Der Tate wurde hingerichtet. Wer hat damals den Großvater und dessen Schwarzmarktgeschäfte an den KGB verraten? War es Onkel Dima, der nach einem missglückten Ausreiseversuch statt im Westen schließlich im Gefängnis saß - oder die schöne, aber traurige Tante Natalia, die eigentlich lieber Papa haben wollte? Scheinbar alle Familienmitglieder haben etwas zu verbergen und beschuldi-gen sich gegenseitig. Ein Netz aus Gerüchten und Verleumdungen entspinnt sich. Jeder scheint sich selbst der Nächste.
Aus verschiedenen Perspektiven werden die Geschehnisse in Moskau und Prag, später in Zürich und Hamburg beschrieben.
Ein spannender Roman über Familie, Misstrauen und Verrat - und den Versuch des richtigen Lebens im Falschen.
Manfred Meiler
im September 2018
zum Produkt € 19,00*
Beijing im 18. Jahrhundert. Der englische Uhrmacher und Automatenbauer Alister Cox trifft mit seinen Mitarbeitern in der Verbotenen Stadt ein. Sie sollen für den chinesischen Kaiser nie dagewesene Zeitmesser konstruieren. Die edelsten Materialien stehen in Fülle zur Verfügung. Die subjektiv empfundene Zeit eines Kindes oder eines Sterbenden sind an den Wunderwerken abzulesen. Kaum sind die kostbaren Uhren fertig, verfliegt bereits das Interesse des Gottkaisers. Er möchte mehr. Eine Uhr, die ewig läuft: ein Perpetuum mobile.
Cox und seine Freunde machen sich an die unmögliche Aufgabe.
Eine poetische Zeitreise in das alte China.
Manfred Meiler
im September 2018
zum Produkt € 12,00*
Er nennt sie nie zweimal beim gleichen Namen, liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab und stürzt sich mit ihr in ein schwindelerregendes Abenteuer ohne Sicherheitsnetz. Sie könnte den ganzen Tag mit ihm auf Bojangles tanzen, ins Paradies fahren oder im Wolkenschloss dinieren. Doch er geht dieser Banalität, dem Arbeiten nach! Der Sohn beschäftigt sich meist mit dem zahmen Kranich Nichtsnutz und wird unter ihrer Anleitung ein wahrer Gentleman. Doch nach und nach werden ihr Überschwang und ihre Weltfremdheit zum gefährlichen Problem.
Eine halsbrecherische Liebe und ein Fest der phantasievollen Unangepasstheit.
Maryline Meiler
im September 2018
zum Produkt € 14,00*
Warum verlassen Menschen ihre Heimat?
Woher kommen sie?
Wie reisen sie?
Wohin gehen sie?
Was passiert, wenn sie ankommen?
Antworten auf diese und andere Fragen rund um Geflüchtete bekommst Du in diesem Buch.
Empfohlen ab 5 Jahren
Manfred Meiler
im September 2018
zum Produkt € 11,00*
Pierre und seine neue Freundin werden von seinem Bruder und dessen Frau zu einem kleinen Segeltörn an der Küste Neapels eingeladen.
Es ist seltsam für Pierre, da Jeans Frau Jeanne und er sich früher einmal näher waren, als seine neue Freundin Lone weiß.
Doch er versucht das Beste aus ihrem kleinen Urlaub zu machen und den Gedanken über Jeanne aus dem Weg zu gehen. Er sinniert über seinen Bruder und gibt sich locker.
Doch bald ist nicht nur der Motor defekt, auch andere Angelegenheiten geraten etwas in Schieflage.
Eine luftig erzählte, und doch dichte Geschichte, die auch Unausgesprochenes betont.
Maryline Meiler
im August 2018
zum Produkt € 18,00*
Der Ich-Erzähler beschreibt seine lustigen und bewegenden Erlebnisse mit dem zweijährigen Sohn Karl. Der beginnt die Welt zu begreifen und zu entdecken. Seien es Wasserhahn oder Seifenspender – alles ist für das Kind neu und interessant.
Sein Vater möchte diese Zeit möglichst lückenlos dokumentieren. Alle Spuren dieser Zeit sollen erhalten werden. Alte Schnuller oder ausgefallene Haare, die er einzeln aufliest. Die Beschreibung der alltäglichen Abenteuer des neugierigen Karl verleitet oft zu wunderbaren Abschweifungen. Detailverliebte Szenen versetzen den Vater zurück und wecken Erinnerungen an die eigene Kindheit.
Eine liebevolle und komische Chronik der Kindheit in zauberhafte Sprache.
Manfred Meiler
im August 2018
zum Produkt € 11,00*
Was bedeutet ein unangekündigter Besuch der Mutter im Krankenhaus nach so vielen Jahren? Lucy Barton ist überwältigt, voller Zweifel, und doch auch voller Hoffnung und Glück, als ihre Mutter plötzlich auf diesem Stuhl in ihrem Zimmer sitzt. Aber wie kann man weitermachen, nach allem was passiert ist? Wie passt ihre Kindheit zum neuen Tonfall ihrer Mutter? Und das Leben, das sie seither versucht, so gut es geht, zu leben? Gibt es für sie beide eine Möglichkeit der Verständigung?
Über den Strohhalm, an den wir uns manchmal klammern, Erinnerungen, die uns formen und die Hoffnung auf Akzeptanz und Zuneigung.
Maryline Meiler
im August 2018
zum Produkt € 12,00*