Unsere Empfehlungen

Tyger S. F. Said

gebunden

"Eine Dystopie mit beeindruckenden Illustrationen, mit Mut, Hoffnung und Freundschaft die Welt verbessern!" C. Coso
Adam hat auf einer Müllhalde etwas Unglaubliches gefunden. Etwas
Geheimnisvolles, Mythisches, Magisches

EINE TYGER

Doch Tyger ist in Gefahr und auch Adam hat mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das Geschäft seiner Eltern läuft nicht gut, und obwohl Adam
Botengänge in die hintersten Winkel Londons
unternimmt, schaffen sie es kaum, über die Runden zu kommen. Und damit sind sie in dem Armenviertel in dem sie leben, nicht die einzigen.Trotz der sich zuspitzenden gesellschaftlichen Verhältnisse schöpft Adam Hoffnung für diese wilde Welt, in der er lebt, und versucht, mit Hilfe seiner Freundin Zadie, Tyger zu retten. Doch dafür müssen sie erst das Tor zu einer anderen Welt finden und Tyger aus den Klauen des schrecklichen Tyrannen Urizen befreien.

Mit eindrucksvollen Metaphern beschreibt Said eine Anleitung für eine bessere Welt.

Fantastisch illustriert von Dave McKean.

zum Produkt € 18,99*

empfohlen von:

Sabine Firalongo

Sabine Firalongo

Demon Copperhead Barbara Kingsolver

gebunden

"Es hat mir richtig gut gefallen! Spitze! Sehr bewegend."

Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt - die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.


Ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint.

Ein Triumph und ein großes Lesevergnügen: Der Millionenbestseller aus den USA, über ein Leben gegen alle Widerstände.

zum Produkt € 26,00*

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh! Tijan Sila, Lena Schneider

gebunden

"Ein spannendes Abenteuer in der Hexenwelt, tolle Figuren und der Auftakt zu einer neuen Reihe." C.Coso

Die quirlige Lila Leuchtfeuer mit dem Lockenschopf ist eine junge Magichanikerin - und in Schwierigkeiten. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters geöffnet und gerade an diesem Tag taucht die furchterregende Hexe Tremebunda auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. Um Tremebundas Zorn zu entgehen, nimmt Lila wohl oder übel den Auftrag an, das Fass zu reparieren. Zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi stürzt sie sich in das Abenteuer ihres Lebens. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Ariane Camus.

zum Produkt € 15,00*

Die Augen und das Unmögliche Dave Eggers

gebunden

"Eine wundervolle Parabel über Mut, Freundschaft und Freisein, nachdenklich und berührend erzählt und toll illustriert!" C.Coso

Johannes ist ein freier Hund in einem Stadtpark am Meer. Seine Aufgabe ist es, die Augen zu sein - alles zu sehen, was im Park passiert, und den Ältesten des Parks, drei Bisons, Bericht zu erstatten. Seine Freunde, eine Möwe, ein Waschbär, ein Eichhörnchen und ein Pelikan, helfen Johannes beim Beobachten der Menschen und Tiere und sorgen dafür, dass das Gleichgewicht im Park erhalten bleibt. Doch Veränderungen sind im Gange. Immer mehr Menschen kommen in den Park, auch gefährliche, ein neues Gebäude mit geheimnisvollen und hypnotisierenden Rechtecken wird errichtet, und dann tauchen auch noch Ziegen auf - eine ganze Bootsladung Ziegen - und mit ihnen eine schockierende Enthüllung, die Johannes' Sicht auf die Welt für immer verändert.

zum Produkt € 24,00*

Sommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby Kirsten Boie

gebunden

"Endlich die Fortsetzung um Groß und Klein in Sommerby, wundervoll geschrieben für die ganze Familie, toll zum Vor- und Selberlesen." C.Coso

Frühling in Sommerby

Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Gomera. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Mats hat ein Geheimnis: Er hat eine Prinzessin im Schuppen versteckt! Die ist zwar nicht besonders nett, aber eben eine echte Prinzessin, die sich dringend vor ihrem bösen Stiefvater verstecken muss. Natürlich ist Mats noch zu klein, um die Nachricht, dass ein weggelaufenes Mädchen gesucht wird, mit der vermeintlichen Prinzessin im Schuppen in Verbindung zu bringen. Martha hilft im Café Schnasselbude aus, weil ihr Freund Enes zum Schüleraustausch in den USA ist. Doch leider antwortet Enes so selten auf ihre Nachrichten. Und dann schickt er seiner Mutter auch noch ein Foto von sich mit einem anderen Mädchen. Erstaunlich, dass sie alle bei dem Trubel überhaupt Zeit finden, Ostereier zu suchen ...

Band 4 der Sommerby-Reihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie ist eine wunderbare Frühlingsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren. Ein hyggeliges Abenteuer für die ganze Familie!

Sehnsucht nach Sommerby. In der Erfolgsreihe sind bisher folgende Titel erschienen:

Band 1: Ein Sommer in Sommerby

Band 2: Zurück in Sommerby

Band 3: Für immer Sommerby

zum Produkt € 15,00*

Die Tochter der Zauberin Paul Maar

gebunden

"Ein lustiges Märchen mit einer bösen Zauberin und vielen guten skurilen Figuren" C.Coso

Von sprechenden Koffern, Trollen und Sägenagern - Fizzis magische Abenteuer in der Zauberwelt.

Frau Schmitt ist eine böse Zauberin, wie sie im Buche steht: Sie ist übellaunig und gemein und zaubert am allerliebsten so schlimme Dinge wie Überschwemmungen, Waldbrände oder Radiergummis, die Löcher in Hefte reißen. Ihre 11-jährige Tochter Fizzi ist da ganz anders. Vor allem aber hat Fizzi mit Zauberei nichts am Hut. "Das kann nicht sein!", ruft da Frau Schmitt und zaubert Fizzi kurzerhand in die Zwischenwelt - und ihren ewig nörgelnden Ehemann gleich mit. Doch die Zwischenwelt ist gar nicht so gruselig und Fizzi entdeckt bald, dass auch in ihr kleine Zauberkräfte schlummern.

"Die Tochter der Zauberin" ist ein Kinderbuch von Paul Maar voller Humor und mit allerhand kuriosen Kreaturen.

Ein zauberhaftes, modernes Märchen von einem der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren.

Mit vielen liebevollen Illustrationen von Paul Maars Enkel: Hannes Maar.
.

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Frank Eberle

Frank Eberle

Sprung ins Leere Heinrich Steinfest

gebunden

'Sie sagten, es existiere ein Foto, auf dem Ihre Großmutter auf genau diesem Balkon zu sehen ist. Im Jahre 1957.'

Klara nickte.

'Es ist die Zahl', erklärte Frau Salewski, 'die mich erschreckt hat, wissen Sie. Es war der 21. September 1957, als meine Mutter mich in der Früh in den Kindergarten brachte. Und das war dann das letzte Mal, dass ich sie sah.'


Klara stockte kurz. In ihren Augen war ein Glanz wie von Fieber, als sie offenbarte, auch ihre Großmutter sei in jenem Jahr verschwunden. 'Ende September 1957, kurz nachdem dieses Foto entstanden ist.' Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort: der neue Roman des großen Lebensphilosophen Heinrich Steinfest.

zum Produkt € 24,00*

Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? Sabine Bohlmann

gebunden

"Eine außergewöhnliche Familie und viel Spaß mit der Frage: Was ist normal?" C.Coso

Humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren von Bestseller-Autorin Sabine Bohlmann Ottilie freut sich. Endlich zieht im Nachbarhaus eine Familie ein. Mit drei Kindern , einem Opa und sogar einem ... Wischmopp . Nein, ein Hund ist das nicht - und eigentlich ist niemand so, wie Ottilie das kennt. Muh sieht zwar auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Junge aus, wären da nicht die winzigen Hörner auf seinem Kopf. Opa ist ein Schrat , der auf der Schule für seltsame Wesen nicht so gut aufgepasst hat und nun in der Welt der Normalos ständig auffällt. Sehr zum Ärger von Herrn Grottenolm, der jede Verfehlung mit einem grauen Punkt auf seiner Liste vermerkt. Doch kann man einen Opa einfach wieder zurückgeben , wenn er sich nicht benehmen kann? Da sind sich die Grauses nicht so sicher. Nur eines ist klar für Ottilie und ihre neu gewonnen Freunde : Eine Familie ist eine Familie. Ganz egal, wie schräg sie ist. Band 2 der Grauses erscheint im Frühjahr 2025

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Veggie Bowls Orathay Souksisavanh

kartoniert

"Noch nie war es so einfach, geschmack- und fantasievolle Bowls zu kreieren. Hier ist für jeden Geschmack und jede Tageszeit etwas dabei." (S. Reineke)

Zutaten schnibbeln, mit Sauce und Toppings in eine Schüssel geben und fertig ist eine ausgewogene und leckere Mahlzeit! In diesem Kochbuch finden sich 80 unkomplizierte Bowl-Rezepte für alle, die es schnell und gesund lieben. Von Smoothie-Bowls zum Frühstück über Salat-Bowls zum Lunch bis zu einem schnellen indischen Dal zum Feierabend. Knackiges Gemüse, leckere Toppings und eine Sauce - ruckzuck steht ein gesundes vegetarisches Essen auf dem Tisch!

zum Produkt € 16,95*

empfohlen von:

Frank Eberle

Frank Eberle

Freiheit, Rausch und schwarze Katzen Andreas Schwab

gebunden

Else Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Edvard Munch, Oda Krogh, Henri Murger, Franziska zu Reventlow, August Strindberg, Frank Wedekind - sie alle gehörten der Boheme an, jener künstlerischen Subkultur, die sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Paris und Wien, München und Berlin entwickelte und durch ihren freizügigen Lebensstil, ihren rebellischen Geist und nicht zuletzt ihre prekären finanziellen Verhältnisse in Opposition zur gutbürgerlichen Gesellschaft geriet. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte.

Die Boheme revolutionierte die Ansichten darüber, was ein gutes Leben ausmacht. Und dies weniger in Texten und Manifesten als vielmehr im tätigen Leben mit all seinen Ambivalenzen. Andreas Schwab porträtiert nicht nur die Literaten und Künstlerinnen, die Männer und Frauen der Boheme, von denen diese Lebensstilrevolution ausging, er vergegenwärtigt auch die Orte, an denen sie sich trafen, die Kneipe «Das schwarze Ferkel» in Berlin, das «Chat Noir» im Pariser Montmartre, das «Café Stefanie» oder das Kabarett «Die Elf Scharfrichter» in München. So entsteht eine atmosphärisch dichte Beschreibung des Lebens der Boheme, die die von ihr ausgehende, bis in unsere Gegenwart reichende Faszination spürbar werden lässt.

"Was das Leben ist, erfährt man nur, wenn man sich ihm vorbehaltlos hingibt." Franziska zu Reventlow

zum Produkt € 28,00*

Seite
1 ... 2 3 4 ... 34