Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Frank Eberle

Frank Eberle

Never - Die letzte Entscheidung Ken Follett

gebunden

Mehr als ein Thriller - Ken Folletts neuester, actiongeladener Roman führt tief in die Verstrickungen unserer globalisierten Welt und stellt die Frage "Was wäre, wenn ...?"

"Eine fesselnde Geschichte, und nur allzu realistisch" Lawrence H. Summers, ehemaliger US-Finanzminister

In der Sahara folgen westliche Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Die Amerikanerin Tamara und ihr französischer Kollege Tab gehören zu ihnen. Für ihre Liebe riskieren sie ihre Karriere - und im Einsatz für ihr Land ihr Leben. Nicht weit entfernt macht sich die junge Witwe Kiah mit Hilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt.

In China kämpft der hohe Regierungsbeamte Chang Kai gegen die kommunistischen Hardliner. Er hat ehrgeizige Pläne, und er befürchtet, dass die Kriegstreiberei seiner Widersacher das Land und dessen Verbündeten Nordkorea auf einen Weg leitet, der keine Umkehr zulässt.

In den USA führt Pauline Green, die erste Präsidentin des Landes, ihre Amtsgeschäfte souverän und bedacht. Sie wird alles tun, was in ihrer Macht steht, um zu verhindern, dass die USA in einen unnötigen Krieg eintreten müssen. Doch wenn ein aggressiver Akt zum nächsten führt, wenn alle diplomatischen Mittel ausgereizt sind, die letzte Entscheidung gefallen ist - wer kann dann noch das Unvermeidliche verhindern?

In Ken Folletts neuestem Roman begegnen sich Heldinnen und Schurken, falsche Propheten und mutige Kämpfer, Liebe und Hass. Er fragt: Wenn sich die Welt nur einen Schritt vor dem Abgrund befindet - was kann jeder Einzelne dann noch tun? NEVER ist atemberaubend - und ein Weckruf.

zum Produkt € 32,00*

Disney: Das große goldene Buch der Villains Walt Disney

gebunden

Dieser prächtige Sammelband mit Goldschnitt und edelster Ausstattung enthält viele faszinierende, spannende aber zugleich auch humorvolle Geschichten mit den beliebtesten Bösewichten aus den besten Disney-Klassikern.

Diese Vor- oder Nebengeschichten sind eine wunderbare Ergänzung zu den beliebten Filmklassikern. Wunderbar auch geeignet als Geschenk!

Inhalt:

1. Cruella De Vil aus 101 Dalmatiner: Einbruch im Zoo
2. Käpt’n Hook aus Peter Pan: Der Fluch des Raben
3. Shir Khan aus dem Dschungelbuch: Die Schatten im Dschungel
4. Die Herzkönigin aus Alice im Wunderland: Die Königin der Furcht
5. Käpt’n Hook aus Peter Pan: Peter Pans Streich
6. Die böse Königin aus Schneewittchen und die sieben Zwerge: Der Bann der Königin
7. Die Herzkönigin aus Alice im Wunderland: Ein verrückter Leckerbissen
8. Ursula aus Arielle, die Meerjungfrau: Chaos beimKorallenfest
9. Käpt’n Hook aus Peter Pan: Der Schatten des Kapitäns
10. Malefiz aus Dornröschen: Die Hochzeitseinladung
11. Scar aus König der Löwen: Eine unheimliche Nacht
12. Dschafar aus Aladdin: Die Wahrsagerin

zum Produkt € 25,00*

Hast du uns endlich gefunden Edgar Selge

gebunden

Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen.

Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Phantasie.

Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der dreiundsiebzigjährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.

Edgar Selges Erzählton ist atemlos, körperlich, risikoreich. Voller Witz und Musikalität. Ob Bach oder Beethoven, Schubert oder Dvorák, Marschmusik oder Gospel: Wie eine zweite Erzählung legt sich die Musik über die Geschichte und begleitet den unbeirrbaren Drang nach Freiheit.

zum Produkt € 24,00*

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann Kerstin Gier

gebunden

Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:

Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...

zum Produkt € 22,00*

Klimawandel - ein Appell Fred Vargas

gebunden

»Rettet die Welt oder wir werden mit ihr zusammen untergehen.« - Bestsellerautorin und Wissenschaftlerin Fred Vargas ruft zum Umdenken auf!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, Millionen protestieren gegen den Klimawandel, und Greta Thunberg spricht zu den Mächtigen der Welt: Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Fred Vargas ist als erfolgreiche Krimiautorin weltweit bekannt, doch als Doktorin der Archäozoologie und ehemalige Mitarbeiterin des renommierten Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Paris liegt die Natur ihr seit jeher besonders am Herzen. Bereits 2008 beim Klimagipfel in Helsinki hielt sie eine Rede für den Klimaschutz, die auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Wie kann es sein, fragt sich Fred Vargas heute, dass seither kaum etwas geschehen ist und wir immer noch sehenden Auges auf die Klimakatastrophe zusteuern? In »Klimawandel - ein Appell« plädiert sie dafür, dass wir endlich etwas tun müssen - denn es ist noch nicht zu spät! Fred Vargas fordert uns alle auf, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern uns umzuschauen und uns zu überlegen, welche Möglichkeiten jeder Einzelne von uns hat, seinen Teil beizutragen. Denn unsere Natur stellt uns vor ein Ultimatum: Rettet mich, oder ihr werdet mit mir zusammen untergehen!

zum Produkt € 14,00*

Leo und Lucy 1: Die Sache mit dem dritten L Rebecca Elbs

gebunden

Ein Feuerwerk an Ideen und liebenswerten Charakteren!

Oh Mann! Leo würde so gerne beim Vorlesewettbewerb das Skateboard seiner Träume gewinnen! Und danach die Skatermeisterschaft. Vom Preisgeld könnte er endlich den größten Wunsch seiner allerbesten Freundin Lucy erfüllen. Guter Plan, nur ist Leo leider der schlechteste Leser von ganz Köln-Chorweiler. Aber zum Glück weiß Lucy immer eine Lösung! Bis zum Wettbewerb müssen jedoch auch noch einige andere Abenteuer bestanden werden - zusammen mit Hund Blumenkohl, reichlich schrägen Nachbarn aus Leo und Lucys Hochhaus und dem komischen Cornelius aus dem Horror-Weg. Das schwarze Loch unter dem Aufzug und jede Menge vermisster Hunde sind da nur der Anfang. Und am Ende hat Leo vielleicht sogar zwei allerbeste Freunde. 

Für alle Fans von »Rico und Oscar« - und Jungen und Mädchen ab 10!

Ausgezeichnet mit dem Kirsten-Boie-Förderpreis

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Frank Eberle

Frank Eberle

Februar 33 Uwe Wittstock

gebunden


"PACKEND UND BEÄNGSTIGEND: DIE VERWANDLUNG DEUTSCHLANDS IN EINE HÖLLE AUS DIKTATUR UND TERROR." -STEN NADOLNY


Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog.


Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.


- "'Februar 33' ist bewegend, hochpolitisch, lebensprall und dann auch noch spannend wie ein Krimi." -Dea Loher


- Eine aufrüttelnde Erzählung über den dramatischsten Monat der deutschen Literatur


- Für alle Leser:innen von Florian Illies, "1913", und Volker Weidermann, "Ostende"

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Heimkommen - So schmeckt Zuhause

gebunden

Heimkommen - So schmeckt Zuhause


Der Geschmack von Heimat auf dem Teller: mehr als 100 Rezepte, die garantiert nach Zuhause schmecken.


Wie schmeckt Heimat für Sie? Was für die einen ganz klar deftige Hausmannskost wie Grünkohl oder Rinderbraten ist, beantworten andere sehr deutlich mit Borschtsch oder Schokopudding. Am Ende geht's aber immer um eines: Emotionen, die die Gerichte wecken. Auf 200 Seiten präsentiert "Heimkommen - So schmeckt Zuhause" mehr als 100 Lieblingsrezepte der Heimatküche, ergänzt um praktische Küchenhacks (z.B.: "Wie macht man eigentlich Vinaigrette?"), regionale Reportagen und Warenkunden. Wer das Buch aufschlägt, begibt sich auf eine emotionale Reise durchs ganze Land - inklusive seiner vielfältigen Produkte und der Menschen, die diese mit viel Leidenschaft erzeugen.


"Heimkommen - So schmeckt Zuhause" - das Kochbuch im Überblick


200 Seiten mit mehr als 100 Rezepten für alle Fans der Heimatküche


Für Ofen, Topf und Pfanne: vielfältige Rezeptideen für jeden Tag


Klassische deutsche Lieblingsrezepte für die ganze Familie in einem Buch vereint


Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Tipps und Küchentricks


Plus: Regionale Reportagen von Erzeuger:innen von Kartoffeln, Äpfeln und Co.


Kochbuch mit hochwertiger Ausstattung (Hardcover mit Stoffrücken)


Kochen für die Familie: Rezepte aus der Heimat


Außer typisch deutschem Essen wie Kartoffelsuppe, Senfeiern, Rouladen, Pannfisch und Zuckerei enthält das Buch auch Rezepte für "eingebürgerte" Gerichte wie Lasagne oder Schaschlik. Neben den altbekannten, köstlichen Lieblingsessen überraschen regionale Spezialitäten wie Labskaus und Grüne Soße, die Sie so wahrscheinlich noch nicht kennen. Dank einfacher Schritt-für-Schritt- und How-to-Anleitungen gelingt alles im ersten Anlauf und bringt garantiert den Geschmack von Heimat auf den Teller. Damit Vegetarier:innen ebenfalls voll und ganz auf ihre Kosten kommen, zeigt das Info-Icon "Mach's vegetarisch" wie man mit kleinen unkomplizierten Änderungen am Rezept das Gericht "fleischfrei" genießen kann.


Zuhause kochen - hier geht keiner hungrig vom Tisch!


Fünf Kapitel erleichtern die Suche nach dem Lieblingsgericht aus der Kindheit: In "Suppen & Eintöpfe" kommt alles aus dem Topf direkt auf den Löffel. Bei "Salate, Gemüse & Mehr" wird es bunt, eine Mischung aus Salaten, Aufläufen und Gerichten rund ums Gemüse. Ob Ente, Braten oder Gulasch, im Kapitel "Fleisch" wird es deftig lecker. Aus dem Wasser auf den Teller - in "Fisch" geht nicht nur Nordlichtern das Herz auf und last but definitely not least "Süsses" als krönender Abschluss. Hier ist alles dabei, was das Herz höherschlagen lässt. Ob süße Hauptgerichte wie Milchreis, Desserts wie Pudding oder der absolute Klassiker Erdbeerkuchen mit Sahne - hier findet sich wirklich für jeden etwas!


Regional genießen - das Gute liegt so nah!

Wer kennt es nicht? Da wagt man sich an ein Rezept aus der Kindheit und dann schmeckt es plötzlich ganz anders! Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Tipps und Tricks passiert das ab sofort nicht mehr. Zusätzlich liefert "Heimkommen" exklusive Einblicke in den Alltag von Landwirt:innen und Produzent:innen. Neben den Rezepten wird somit nicht nur gezeigt, was auf den Tisch kommt, sondern auch, wie es seinen Weg dorthin findet. Bildreiche Reportagen zeigen Wissenswertes über Herkunft, Verarbeitung und Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten wie Äpfeln und Kartoffeln.

Mit diesem Kochbuch startet die Entdeckungsreise in die Welt der Heimatküche - viele regionale Rezepte, die satt und vor allem glücklich machen!

zum Produkt € 14,95*

Im kleinen wilden Schnergenland Edward Wyke-Smith, Veronica Cossanteli

gebunden


Warmherziges Vorlesebuch über beste Freunde und eine Welt voller Fantasie, für Kinder ab 6 Jahren. "Im kleinen wilden Schnergenland" inspirierte J.R.R. Tolkien zu seinem Buch "Der kleine Hobbit".


Als Pip und Flora im Sunny Bay Home, dem von Miss Watkyns geführten Heim für elternlose Kinder, in Schwierigkeiten geraten, laufen sie mit ihrem Hund Tiger davon: mitten hinein in eine andere Welt. Sie entdecken das Land der Schnerge, ein magischer Ort tief im Wald mit seinen Baumhäusern und kuriosen Bewohnern. Hier gibt es Zimtbären, tolle Feste und seltsame Rituale - aber auch Hexen und andere merkwürdige Wesen. Zum Glück haben die beiden Kinder einen Freund, den chaotischen und vergesslichen, aber dafür sehr liebenswerten Schnerg Gorbo. Mit ihm stolpern sie von einem grandiosen Abenteuer zum nächsten.


Ausgestattet mit vielen farbigen Bildern

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Stephanie Reineke

Stephanie Reineke

Teenie Baking Queen Oetker

gebunden


Backen wie ein Star! Backen wie Sally, dekorieren wie Enie, unkomplizierte Rezepte wie bei Tasty - mit der Erfahrung von Dr. Oetker ist das kein Problem. So zaubert jeder Teenie Trendgebäcke, die auch in den sozialen Medien eine gute Figur machen. Hier stimmt einfach alles: tolle Optik und vor allen Dingen vieeel Geschmack! Macarons, Blondies, Marshmallow-Cupcakes, Mini-Kuchen aus dem Glas, Zupfbrot, Poke Cakes, Banana Bread und süßes Sushi sorgen für erstaunte "Ahhs" und "Ohhs". Selbst anspruchsvolle Trendkuchen wie "Topsy Turvy" wurden auf eine taugliche Größe gebracht und so beschrieben, dass ihn auch ein Anfänger locker zubereiten kann. Aber auch erfahrene Backfeen kommen auf ihre Kosten. Ob Cookies, Cupcakes oder Torten - über 60 Rezepte warten darauf, entdeckt zu werden. Dank der Erfahrung von Dr. Oetker wird jedes Backkunstwerk zum Kinderspiel. Die Bewunderung der Freunde, Follower und Verwandten ist damit sicher. Ob als Geschenk für Freunde oder um kleine Naschkatzen glücklich zu machen - die gebackenen Köstlichkeiten begeistern wirklich jeden. Absolut teenietauglich!

zum Produkt € 16,99*

Seite
1 ... 22 23 24 ... 34