Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Als Edvard nach dem Tod seines Großvaters den Nachlass ordnet, findet er Erstaunliches. Von seiner Mutter existieren zwei Geburtsurkunden - eine aus Deutschland und eine aus Frankreich, jeweils ausgestellt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Seine Eltern kann er danach nicht mehr fragen, denn die sind bei einem mysteriösen Unfall in Frankreich um’s Leben gekommen, als Edvard erst fünf Jahre alt war.
Mit einigen wenigen Hinweisen macht er sich vom kleinen Bauernhof in den Bergen Norwegens auf eine Reise durch halb Europa, um das Rätsel seiner Familie und seiner Herkunft zu lösen.
Lars Mytting erzählt, wie Zufälle und Weltkriege Familientragödien erzeugen oder Liebesgeschichten beginnen lassen. Das Buch ist eine schöne Mischung aus Liebes-, Gesellschaftsroman und Krimi.
zum Produkt € 14,00*
Die in Siena studierende Nika wacht nach einer wilden Party morgens in ihrem Bett auf und findet ihren Pass und ihre Schlüssel nicht. Auch ihr Handy ist unauffindbar. Sie überlegt, wann zuletzt sie am Samstag vor der Party diese Dinge gesehen hat. Auf dem Spiegel im Bad entdeckt sie eine seltsame Botschaft und in ihrer verdreckten Hose steckt ein Zettel mit allerlei sinnlosen Wortfragmenten. Als sie die Nachrichten anschaltet und bemerkt, dass bereits Dienstag ist und ihr somit 2 volle Tage fehlen, wird sie panisch, zumal ihre Mitbewohnerin seit dem Samstag Abend verschwunden ist und Nika verdächtigt wird, sie als Letzte gesehen zu haben.
zum Produkt € 16,95*
Das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2017!
Luises Großmutter Selma hat eine seltsame Gabe: immer wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand in ihrem kleinen Dorf im Westerwald. Da sich Selmas Traum gewöhnlich sofort herumspricht, gerät also das ganze Dorf in Unruhe und alle denken, sie könnten als nächstes sterben…
Mariana Leky beschreibt in einer schönen und schlichten Sprache den Zusammenhalt und die kleinen Alltagsgeschichten der Dorfwelt. Die liebenswerten und drolligen Figuren wachsen dem Leser schnell ans Herz und bald fügen sich die einzelnen Geschichten zu einem großen Bild zusammen.
zum Produkt € 24,00*
Baba Dunja lebt in einem aufgegebenen Dorf nahe Tschernobyl. Die auch nach Jahren noch sehr hohe Strahlenbelastung macht ihr und ihrer handvoll Mitbürgern nichts aus, denn niemand von ihnen ist jünger als 80 Jahre. Abseits der staatlichen Ordnung hat sich so eine kleine Kommune gebildet, in der jeder so schrullig sein darf, wie er will.
Alles, was es zu regeln oder zu bestimmen gibt, bleibt an Baba Dunja mit ihrem resoluten und bestimmten Auftreten hängen. Trotzdem ist sie kein roher Klotz. Oft denkt sie an ihre Tochter, die vor vielen Jahren nach Deutschland ging und jetzt Ärztin ist und ihre Enkelin hat sie sogar noch nie gesehen - von ihr gibt es nur einen Brief auf Englisch für den Baba Dunja erst mal einen Übersetzer bräuchte…
Ein anrührender kleiner Roman über Jugend und Alter und über die Durchsetzungskraft einer Frau.
zum Produkt € 10,00*
Der Hilfsarbeiter Andreas Egger verbringt fast sein ganzes Leben in einem kleinen Tal in Österreich. Nur der Zweite Weltkrieg entführt ihn als Soldat für einige Jahre in den Kaukasus und danach in die Kriegsgefangenschaft.
Eggers Leben ist geprägt von Arbeit und Entbehrungen. Er beklagt sich nie und arrangiert sich jeweils mit den Umständen, die vorherrschen.
Genial: trotzdem das Buch sehr kurz ist (unter 200 Seiten), hat man das Gefühl, das ganze Leben von Egger miterlebt zu haben. Die Sprache ist so karg wie die Bergwelt und auch so faszinierend.
zum Produkt € 13,00*
Keine Autostunde von Berlin entfernt beginnt bereits das Nirgendwo. Im brandenburgischen Unterleuten ist die Zeit scheinbar stehengeblieben. Auch fast eine Generation nach der Wende gibt es weder Bürgersteige noch eine moderne Kanalisation. Den Einwohnern ist das egal. Vor allem, weil sie mit sich selber genug zu tun haben. Jeder kennt jeden. Jeder weiß, wer wem noch einen Dienst schuldet oder wer wem was angetan hat.
Und als wäre das nicht schon genug, kommen jetzt auch noch die Wessis und die Berliner Aussteiger hinzu! Von Pferdehof bis Vogelschutz, von Turbo-Kapitalist bis Weltverbesserer ist alles dabei und das macht die zwischenmenschlichen Beziehungen noch komplizierter.
Genüßlich seziert Juli Zeh die Dorfgemeinschaft, jedoch ohne Häme und Überheblichkeit.
Unterleuten ist...APOKALYPSE DORF!
zum Produkt € 26,00*