Unsere Empfehlungen

Wackelkontakt Wolf Haas

gebunden


Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss - 'der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.' Adam Soboczynski, Die Zeit


Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.


Wolf Haas' neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz - mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.

zum Produkt € 25,00*

Sextextsextett Jürgen von der Lippe

gebunden


Die komischsten Saiten des Lebens in Dur und Moll


'Letztens hörte ich zufällig, wie ein junger Mann mit Handy folgendermaßen in die Zielgerade des Gesprächs einbog: -Alles klärchen, Bärchen.- Und augenblicklich wurde ich von einer Woge des Unmuts erfasst und fortgetragen. Warum erregte dieser ansonsten womöglich tadelsfreie Mensch, treusorgende Vater und Gatte, feurige Liebhaber, diese Zierde des Einwohnermeldeamts durch die Verwendung eines altbackenen Spruchs so sehr mein Missfallen? Er hätte auch Tschüssikowski, Oki doki, Hallöle, Du hier und nicht in Hollywood, Buon Giorno, John Porno, Holla die Waldfee, Alles in Dortmund sagen können - das alles ist Nerv-Deutsch, die Löcher im Käse der deutschen Sprache. Aber warten Sie mal: Jetzt bin ich wach!' Was Jürgen von der Lippe sonst noch durch den Kopf geht über Paar- und Paarungsverhalten, das verrät uns der 'Komiker mit Kultstatus' in seinen neuesten Geschichten und Glossen. Sein Motto: 'Das Genitalreferenzielle ist ein todsicheres Wirkmittel, und es gibt keine Kunstrichtung, die sich nicht damit beschäftigt.' Jürgen von der Lippe im Podcast 'Dora Heldt trifft ...'

zum Produkt € 22,00*

Für immer Maja Lunde

gebunden


An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen - doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.

zum Produkt € 24,00*

Wild nach einem wilden Traum Julia Schoch

gebunden


Über eine lang zurückliegende zurückliegende Liebe und das, was die Erinnerung daraus werden lässt Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken - nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt. Julia Schoch krönt mit diesem Roman einer folgenreichen Begegnung ihre außergewöhnliche Trilogie. »Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und oft nicht wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum, vielleicht. Aber ein schöner.« Julia Schoch >Das Liebespaar des Jahrhunderts< (monatelang weit oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, mehr als 80.000 verkaufte Exemplare) nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.


zum Produkt € 23,00*

Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken Daniel Kehlmann

gebunden


Ob Gabriel García Márquez, Heimito von Doderer, George Orwell, Salman Rushdie, Karl Kraus oder Jonathan Franzen: Daniel Kehlmann ist als Leser ein scharfsinnig Rühmender, ein kritisch Liebender, ein Lernender. Dasselbe gilt für ihn als Kinogänger, wenn er sich etwa von Michael Haneke oder Lars von Trier begeistern lässt.


Auskunft über den Autor und Zeitgenossen Daniel Kehlmann gibt er in seinen großen Reden. Anlässlich der Entgegennahme des Anton-Wildgans-Preises stellt er sich die Frage, ob er ein österreichischer Autor ist. In der titelgebenden Marbacher Schillerrede denkt er über den historischen Roman nach. Und ein Konzert im KZ Mauthausen wird ihm zum Exempel dafür, dass Kunst keinen Ort abseits von der Welt beanspruchen darf.

zum Produkt € 25,00*

Seite
1 2