Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Diese Bücher haben uns besonders gut gefallen:
Ich mag Juli Zeh seit „Adler und Engel“, Ihrem Debüt. Bis auf einen Roman sind sie für mich alle etwas Besonderes!
So habe ich mich riesig gefreut, als mir der Verlag Luchterhand meinen Wunsch nach einem Leseexemplar vom neuen Titel „Über Menschen“ erfüllt hat und ich das Buch schon vor seinem Erscheinen lesen durfte.
Natürlich war mir sofort klar, dass der Titel ein Pendant zu „Unter Leuten“ sein sollte.
Tatsächlich spielt diese Geschichte auch im Berliner Umland und die Protagonistin Dora ist aus der Hauptstadt aufs Land geflüchtet. Aus Ihrer Beziehung, dem stressigen Job, dem Rechtspopulismus, Donald Trump und der Pandemie.
Denn der Roman spielt Anfang 2020, alles verändert sich und Dora ebenfalls. Sie kauft ein altes verfallenes Haus in der Provinz, ohne ihrem Lebensgefährten davon erzählen. Als es unerträglich mit ihm und den „Umständen“ wird, verlässt sie alles und zieht mit ihrer Hündin „Jochen, der Rochen“ auf Land.
Juli Zeh beschreibt wunderbar und mit besonderem Witz die Situation, die Menschen, die nun in Doras Leben treten und auch die psychische Entwicklung, die Dora durchmacht. Und sie erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.
Ein toller Roman, der mich nicht losließ und am Ende zu Tränen rührte
zum Produkt € 22,00*
Das Buch geht mit dem Leser in die französische Küche des 21. Jahrhunderts. Hautnah und authentisch mit Sinn für Humor beschreibt Buford, was er als Mittfünfziger und Lehrling in französischen Top-Küchen lernt. Regeln, Regeln, Ehrgeiz und unerbittliche Strenge ohne Rücksicht auf den Kollegen auf dem anderen Küchenposten. Man ist nicht wirklich nett zueinander in der Küche, aber manche haben die Chance, ein „Guter“ in ihrem Fach zu werden. Zum Ausgleich gibt es außerhalb der Küche wunderbare Gelegenheiten für den Autor und seine Familie, die sympathischen Seiten des französischen Miteinander in Lyon kennenzulernen. Ob die französische Küche auf die Italiener zurückzuführen ist, kann der Autor auch nach Ausflügen in die Geschichte nicht abschließend klären. Muss er auch nicht, jeder Franzose kennt bereits die Antwort. Das Buch wird nicht langweilig, macht Appetit und gibt immer wieder Anlass zum Schmunzeln.
zum Produkt € 26,00*
Ein bisschen biographisch ist der neue Roman vom Autor der großartigen "alten Sorten", Ewald Arenz.
In seinem neuen Titel "Der große Sommer" schildert er die Geschichte von Frieder. Dieser muß die Sommerferien bei seinem strengen Stiefgroßvater verbringen, um für die Nachprüfungen in Latein und Mathe zu pauken, statt mit seinen Eltern und einigen seiner Geschwister in den Urlaub ans Meer zu fahren. Nach der ersten Enttäuschung werden diese Ferien jedoch etwas ganz besonderes. Er lernt nicht nur seine Großeltern richtig kennen sondern es tritt mit Beate auch die erste große Liebe in sein Leben. Mit ihr, seiner Schwester Alma und seinem besten Freund Johann passieren außerordentliche, aber auch sehr traurige Dinge. Ewald Arenz hat eine wunderbare Art, Dinge und Situationen zu beschreiben, einfach grandios. Ein Buch, dass man nicht mehr aus der Hand zu legen mag, wenn man einmal begonnen hat, in die Geschichte einzutauchen.
zum Produkt € 20,00*
>> Während uns Christoph Ransmayr in seinem Buch „Cox oder Der Lauf der Zeit“ in die Vergangenheit geführt hat, befinden wir uns in seinem neuesten Roman in der Zukunft. Wasser ist das neue Gold, Europa in zahllose Kleinstaaten zerfallen, die sich gegenseitig bekriegen, um den Zugang zu wertvollem Süßwasser zu erlangen oder zu behalten. Der Ich-Erzähler wächst mit seiner Schwester bei seinen Eltern am „Weißen Fluss“ auf, der Vater ist Fallmeister, eine Art Schleusenwärter. Dessen Arbeit und der Alltag mit und auf dem Fluss beeinflussen und bestimmen das Leben der Familie. Plötzlich kentert ein Boot in den Stromschnellen, fünf Menschen ertrinken. Hat der Vater etwas damit zu tun? Dem Sohn, der als Hydrotechniker später die ganze Welt bereist und an den großen Wasserläufen seinen Dienst verrichtet, lässt diese Frage keine Ruhe. Unter dramatischen Umständen stößt er letztendlich auf die Lösung des Geheimnisses.
>> Es braucht ein paar Seiten, um sich auf das Thema und den Schreibstil Ransmayrs einzulassen, aber dann erliegt man der Faszination von beidem. Beeindruckend bis zum Schluss.
zum Produkt € 22,00*
Die heutige Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete schildert in ihrer Biographie ihr Leben in Deutschland als schwarzes Pflegekind mit einer weißen Pflegemutter.Eine sehr interessante Geschichte, die zum Ausdruck bringt, wie schwer es sein kann, ganz anders auszusehen aber dieses andere Aussehen nicht zu fühlen. "Ein Mensch mit einer anderen Hautfarbe muss einfach woanders herkommen, die Sprache nicht verstehen und auch sonst kulturell anders gestrickt sein. Anders kann es einfach nicht sein, sonst würde das Weltbild einiger erschüttert."
Sie hat es trotz allem geschafft und kann wirklich stolz auf sich sein.
zum Produkt € 22,00*
Eine Entscheidung, die alles verändert.Und es gibt kein zurück.
New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment wird sie von Eva angesprochen, die auf einen Flug nach Kalifornien gebucht und ebenfalls auf der Flucht ist. Im Bruchteil einer Sekunde beschließen die beiden, ihre Boardkarten zu tauschen. Doch als Claire in Kalifornien landet, stellt sie fest, dass Eva ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Der Tausch entpuppt sich nach und nach als Albtraum …
Dieser ungewöhnlich geschriebene Krimi hat mich sofort gepackt. Er ist spannend und berührend zugleich, mit zwei starken Protagonistinnen die mehr verbindet als es zunächst scheint.
Durch die besondere Erzählweise enthüllt sich nach und nach die Geschichte um die schicksalhafte Begegnung am New Yorker Flughafen.
Die beiden Frauen sind sehr lebendig geschrieben und man kann sich sofort in die Lebenswelten und die dramatische Situation der jeweiligen hineinversetzen.
Wunderbar spannend und fesselnd bis zur letzten Seite.
„Der Tausch“, Julie Clark
Heyne Verlag
zum Produkt € 14,00*
Meine Lektüre am letzten Wochenende - von einer besonders lieben Kundin empfohlen:
Wie in jedem Jahr treffen sich die Freundinnen um Weihnachten herum für ein Wochenende im alten Strandhaus von Sylvie.
Doch in diesem Jahr ist alles anders. Denn Sylvie, der Kitt der Gruppe, ist verstorben und die Freundinnen sollen das Strandhaus in der Nähe von Sydney ausräumen.
Eine Geschichte über eine jahrzentelange Freundschaft besonderer Frauen; mit Witz, Feingefühl und rücksichtsloser Klarheit erzählt.
Mir hat sie sehr gut gefallen
zum Produkt € 23,00*
Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok, zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre kleine Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?
David Grossman war mit dem realen Vorbild für Vera, der kroatischen Kommunistin Eva Panic-Nahir, befreundet und hatte der außergewöhnlichen Frau versprochen, eines Tages über ihr Leben zu schreiben. Als jüdische Partisanin hatte sie gemeinsam mit ihrem serbischen Ehemann an der Seite Titos gegen die Nazis gekämpft. Beide wurden später als Stalinisten angesehen. Ihr Mann, die große Liebe ihres Lebens, brachte sich in Haft um, sie überlebte die Internierung auf der berüchtigten Gefängnisinsel Goli Otok.
zum Produkt € 25,00*
Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste.
Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. "Herzfaden" erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters.
Eine wunderbare Geschichte – Zeitgeschichte und Märchen zugleich.
Ich habe mich sehr über das Wiedersehen mit all den Figuren gefreut.
zum Produkt € 24,00*
»Heinrich Steinfest schreibt die amüsanteste und intelligenteste Literatur unserer Gegenwart.«
Das sagt Denis Scheck über "Die Büglerin". Und ich muss ihm in diesem Fall mal wirklich Recht geben (was ich nicht immer kann:-)
Nachdem ich so begeistert vom "Chauffeur" war, hat mir eine liebe Kundin, selbst schon länger Fan dieses Autors, ihren, wie sie findet, "besten" Steinfest empfohlen.
Und Sie hat Recht! Ein Lesevergnügen schlechthin. Die Beschreibungen und Details sind grandios, die Geschichte gut gemacht.
Zum Inhalt:
Tonia Schreiber erledigt ihre Arbeit mit Sorgfalt und Präzision. Sie ist Büglerin, und das Bügeln ist ihre Form der Buße für eine Tat, die ihr Leben unwiderruflich verändert hat.
Geboren auf einer Segelyacht, befährt sie mit ihren Eltern die Weltmeere. Später lebt sie in Wien in der elterlichen Villa mit ihrer Halbschwester und deren Tochte Emilie. Doch die Nichte stirbt im Beisein von Tonia auf tragische Weise. Diese gibt alles auf und beginnt zu bügeln. Doch das Leben ist noch nicht fertig mit Ihr, denn der Zufall spielt Tonia etwas in die Hände, dass Emilies Tod in ein neues Licht rückt.
zum Produkt € 12,00*