Diese Bücher haben uns besonders gut gefallen:
Das Buch mit dem Titel „Leben“ ist der vierte Teil des sechsbändigen autobiographischen Werkes von Karl Ove Knausgård. Es umfasst die Zeit seines 17. bis 19. Lebensjahres. Nach seinem Abitur verschlägt es ihn als Aushilfslehrer für ein Jahr in einen kleinen Ort im äußersten Norden Norwegens, wo jeder jeden kennt. An jedem Wochenende finden irgendwo Feiern mit exzessivem Alkoholgenuss statt, Gelegenheiten, in denen er versucht, sich irgendwie dem weiblichen Geschlecht zu nähern. Nicht so einfach für einen „Lehrer“. Die Sexualität und alles, was damit zusammenhängt, spielen eine immense Rolle im Leben des Heranwachsenden und bereiten ihm große Probleme. Zudem muss er die Trennung der Eltern verarbeiten, die letztendlich auf die Alkoholsucht seines Vaters zurückzuführen ist. Das Buch hat für mich etwas Besonderes: da sind die manchmal erschreckenden Berichte über die Alkoholeskapaden des jungen Karl Ove, die dem Leser übrigens fast beiläufig, aber dafür sehr intensiv geschildert werden, und da gibt es die wunderschönen Naturbeschreibungen, die Lust auf seine anderen Bücher machen.
zum Produkt € 15,00*
Der Schweizer Lehrer Cla möchte ein paar Monate in Istanbul verbringen, um an einer geschichtlichen Studie zu arbeiten, aber auch, um sich über sein Verhältnis zu seiner Lebensgefährtin Alva Klarheit zu verschaffen. Zufällig trifft er auf den Kellner Baran, der ihm die Metropole Istanbul abseits der Touristenströme zeigt. Er geht mit ihm in ein Hamam und zu einem geheimen Treffen der Derwische. Ganz neue Welten tun sich für den jungen Lehrer auf. Bis er schließlich merkt, dass ihn mit dem Türken mehr verbindet als nur Freundschaft. Da meldet sich Alva zu einem Besuch an...
Angelika Overath gelingt es, das moderne Istanbul mit geschichtlichem Hintergrund darzustellen. Ein Buch, das Lust auf diese Stadt zwischen Europa und Asien macht.
zum Produkt € 20,00*
Anni ist die Protagonistin von „Sterne sieht man nur im Dunkeln“. Ihr wächst zu Hause alles über den Kopf. Sie soll ein Büro in Berlin leiten und Ihr Freund Thies will sie heiraten. Was soll Sie tun? Da kommt ihr die Einladung ihrer Jugendfreundin Maria gerade recht und sie nimmt für 6 Wochen eine Auszeit auf der Insel Norderney. Nur Sand, Wind, Sterne und das Meer – einfach durchpusten lassen! Doch plötzlich muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und alles entwickelt sich anders, als Anni sich je erträumt hat. LESBAR-Mitarbeiterin Sabine Weskamp ist ein großer Fan der Nordseeinseln und kann diesen romantischen Roman sehr empfehlen.
zum Produkt € 13,00*
England im Jahr 1831: das 15jährige Bauernmädchen Mary berichtet in einfacher Sprache über ihr Leben auf dem Hof ihrer Eltern, wo sie zusammen mit ihren drei Schwestern die schweren Arbeiten auf den Feldern und die Versorgung der Tiere verrichten muss. Aber sie hat ein fröhliches Naturell und redet gerne. Dann wird sie von ihrem Vater gegen Bezahlung ins Pfarrhaus geschickt, wo sie sich um die kranke Pfarrersfrau kümmern soll. Von da an ändert sich ihr Leben.
Nell Leyshon schreibt eins dieser feinen, leisen Bücher, die man immer weiter lesen möchte. Dieses hier endet allerdings tragisch...
zum Produkt € 11,00*
HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.
HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
HERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist.
In HERKUNFT sprechen die Toten und die Schlangen, und meine Großtante Zagorka macht sich in die Sowjetunion auf, um Kosmonautin zu werden.
Diese sind auch HERKUNFT: ein Flößer, ein Bremser, eine Marxismus-Professorin, die Marx vergessen hat. Ein bosnischer Polizist, der gern bestochen werden möchte. Ein Wehrmachtssoldat, der Milch mag. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein Nationalismus. Ein Yugo. Ein Tito. Ein Eichendorff. Ein SaSa StaniSic.
So lautet der Origina-Klappentext des Verlages. Und dem ist nichts hinzufügen, außer dass Sasa Stanisic ein wunderbarer Poet ist! Dieses Buch kann man mit großer Freude genießen, tun Sie es doch auch!!!!
zum Produkt € 22,00*
Wieder mal ein Krimi, an dem ich nicht vorbeigehen konnte:
Sebastian Fitzek hat Vincent Kliesch eine Idee überlassen. Der hat daraus einen richtig guten Thriller gemacht und man spürt dabei genau, wer sein Lehrer ist.
Zum Inhalt:
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr ...
Das Buch ist super und wir werden bald mehr von der jungen True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik hören.
zum Produkt € 12,99*
Eine Frau. Ein Motorrad. Eine Welt.
Für mich ein Sonntag, an dem ich mit Lea Rieck die Reise um die Welt auf dem Motorrad miterleben durfte.
Deine Welt. Dein Job. Deine Freunde. Dein Leben, wie du es kennst. Stell dir vor, du lässt all das hinter dir - und fährst mit dem Motorrad einfach los. Achtzehn Monate, fünfzig Länder, sechs Kontinente und neunzigtausend Kilometer Abenteuer.
In ihrem Reisebericht erzählt Lea Rieck eine berührende Geschichte vom Fallen und Wiederaufstehen, von Mut und Gelassenheit, Glaube an sich selbst und andere, Empathie, Hoffnung und Entschlossenheit. Von einer, die auszog - die aber nicht das Fürchten lernte, sondern auf ihrem eigenen steinigen Weg Abenteuer, Freundschaft und die Liebe fand.Der Moment, der alles verändert, kann jederzeit kommen. Bei Lea Rieck ist es ein ganz normaler Montagmorgen im Büro, als sie sieht, wie eine Kollegin eine Zimmerpflanze mit Evian-Wasser gießt. Sie kündigt ihren Job, verlässt ihre Komfortzone und macht sich auf eine Reise um die Welt. - nur ihr Motorrad und sie, ganz allein. Aber was tut man, wenn vor dem Fenster ein Militärputsch stattfindet, die neue Bekanntschaft sich als russischer Scharfschütze entpuppt oder man sich die Augen in einer Hochwüste verbrennt? Seine Lektionen lernen und weitermachen. Die Reise führt sie vorbei an 8000 Meter hohen Bergen in Pakistan, durch Tempel und Paläste in Indien, an die sicheren Ufer von Australien, in die trockenste Wüste der Welt in Chile und Bolivien - und am Ende wieder zurück nach Deutschland. Atemlos lässt sie sich von ihrer Intuition und ihren Instinkten leiten, erlebt Hoch- und Tiefpunkte des Alleinreisens, beginnt die Welt mit neuen Augen zu sehen und entdeckt das Leben in seinen unterschiedlichen Facetten und Formen.
Ach wenn ich doch so mutig wäre..................... Aber in der LESBAR ist es auch sehr schön, denn auch hier gibt es jeden Tag kleine Abenteuer:-)
zum Produkt € 18,00*
Reinhold Messner schildert in seinem Buch „Wild“ den Wettlauf um die Erreichung des Südpols in der Antarktis Anfang des letzten Jahrhunderts. Namen wie Ernest Shackleton und Robert Scott sind bekannt, nicht jedoch unbedingt der des Frank Wild, Freund und Begleiter von Shackleton auf seinen Reisen. Er ist die Stütze der Mannschaft, als diese nach der Zerstörung ihres Schiffes durch Eisschollen auf Hilfe wartend über Wochen in der Eiswüste ausharren müssen. Nur das grenzenlose Vertrauen Wilds, sein unbedingter Glaube an Shackleton (der auszog, um Hilfe zu holen, ebenfalls ein unerhörtes Wagnis) und das Vermögen Wilds, dieses an die Mannschaft weiterzugeben, ermöglicht ihnen das Überleben unter unmenschlichsten Bedingungen.
In der heutigen Zeit ist es für uns unvorstellbar, sich in solche Situationen hineinzuversetzen: gefangen im Eis, tausende von Kilometern von jeglicher Zivilisation entfernt, keine Kommunikationsmöglichkeiten, den Naturgewalten hautnah ausgesetzt.
Messner versteht es, dem Leser diese Strapazen zu vermitteln, da er sie selbst erlebt hat. Dabei kommt sein großer Respekt vor den Wissenschaftlern und Abenteurern von damals zum Ausdruck, kurze, knappe Dialoge, alles auf das Wesentliche reduziert.
zum Produkt € 13,00*
Die Deutsche Nina lernt durch Zufall in Sizilien Joelle kennen. Diese Frau gibt vor, ebenso wie Ninas Mutter eine Tochter ihres im zweiten Weltkrieg verschollenen Großvaters Moritz zu sein. Sie erzählt ihr von dem anderen Leben ihres Großvaters, den Nina nie kennengelernt hat. Der Leser wird in die Zeit von 1943 versetzt, in Tunesiens Hauptstadt Tunis und dort in das Viertel Piccola Sicilia, wo Juden aller Nationalitäten neben Arabern friedlich als Nachbarn zusammen gelebt haben. Die Wirren des Zweiten Weltkriegs zerstörten diese Harmonie, aus Freunden wurden Feinde. Und mittendrin befand sich der Deutsche Soldat Moritz, der von einer jüdischen Familie versteckt wurde und eine folgenschwere Entscheidung treffen musste.
Daniel Speck gelingt es einfühlsam, dem Leser auch eine andere Seite der Wirren des Zweiten Weltkriegs aufzuzeigen. Und dass die Liebe alle Grenzen überwinden kann.
zum Produkt € 16,99*
Einem jungen Arzt und Familienvater passiert das Schlimmste: er überfährt im Dunkeln einen Menschen. Zutiefst geschockt und verwirrt lässt er den Sterbenden zurück, dem er nicht mehr helfen kann. Er spricht mit niemandem darüber. Kurz darauf wird er von der Frau des Opfers aufgesucht, die ihn mit einem Vorschlag erpresst, der das bisherige Leben des Arztes beruflich und privat völlig verändert.
Schauplatz ist ein kleiner Ort in Israel. Der jungen Autorin gelingt es, den Leser von Anfang an zu fesseln und eine immense psychologische Spannung aufzubauen.
Diese Geschichte hat mich total fasziniert!
zum Produkt € 16,00*