Liebe Lesende,
hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.
Ihr Team von Schwarz auf Weiß
Das bekannteste Buch zu antirassistischer Erziehung wurde von den Autorinnen aktualisiert und um ein Kapitel erweitert, das auf die aktuelle Situation 2025 eingeht. Ob in Familie, Kita oder Schule: So geklingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
- 20.000 verkaufte Exemplare
- Neue Strategien bei Diskriminierungen
- Aktualisierung von Buchtipps, Medien und Spielen
zum Produkt € 20,00*
Die Vertreter des neuen Antirassismus behaupten, an den Tatsachen im Zusammenhang mit Race lasse sich nichts ändern: Weiße Menschen seien rassistisch und schwarze Menschen nicht. Jede individuelle Bemühung, Brücken zwischen den Races zu schlagen, sei zum Scheitern verurteilt und letztlich sogar schädlich. In Farbenblind plädiert Coleman Hughes für eine Rückkehr zu den Prinzipien der US-Bürgerrechtsbewegung.
zum Produkt € 26,00*
Wie kann eine Familie in Deutschland ankommen, wenn sie auf gepackten Koffern leben muss, in der Angst, abgeschoben zu werden? Wie kann ein Kind einfach Kind sein, wenn die ersten Erinnerungen geprägt sind von Sorge, Scham und Traurigkeit?
Hami Nguyen erzählt anhand ihrer eigenen Geschichte und der ihrer Familie eindringlich von einer Lebensrealität, die in Deutschland bisher viel zu oft unsichtbar blieb, obwohl sie seit Generationen die Gesellschaft hierzulande mitprägt: die Erfahrung der vietnamesischen Diaspora.
'Ein dringend notwendiger Blick auf den oft verharmlosten anti-asiatischen Rassismus.'
Sebastian Hotz (@elhotzo)
zum Produkt € 22,99*
Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus - bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam
"Ein wichtiger Beitrag zu unserer jüdisch-muslimisch-antifaschistisch-international-bosnischen Leitkultur. Deutschland, viel Spaß mit diesem Buch!" Max Czollek
Wahlplakat, Brandanschlag, Massengrab.
Antimuslimischer Rassismus ist ein riesiges Problem. Doch zu viele Pestknödel denken, alle Muslim:innen würden bauchtanzend von einem Terroranschlag zum nächsten rumdschihadieren. Vieles daran beginnt mit der Sprache.
Melina Borcak analysiert sprachliches Framing und Denkmuster, die uns trotz bester Absichten unbewusst in Rassismus abdriften lassen. Und
erklärt, wie wir es alle besser machen können. Ohne abgehobene Elite-Sprache, sondern von 'ner Immigrantin, die Deutsch da gelernt hat, wo es am schönsten ist - bei RTL2 »Frauentausch«.
"Hater sagen, ich wäre eine muslimische, genderwahnsinnige Asyltouristin, welche die Lügenpresse islamisiert. Das stimmt!" Melina Borcak
zum Produkt € 17,00*
Wir alle stammen aus Afrika, und daher ist dies ein Buch für uns alle. Zeinab Badawi führt uns durch die einzigartige Geschichte Afrikas - von den Ursprüngen unserer Spezies zu alten Zivilisationen, über Reiche des Mittelalters mit ihren außergewöhnlichen Königinnen und Königen bis hin zum Leid, das mit der Eroberung kam, und letztlich: zur Euphorie der Unabhängigkeit.
Um diese Geschichte zusammenzutragen, reiste die Autorin in über 30 afrikanische Länder und sprach mit unzähligen Historikerinnen, Anthropologen, Archäologinnen und Geschichtenerzählern. So fördert sie die verdeckten Geschichten des Kontinents zutage und verschafft Afrika seinen rechtmäßigen Platz in der Historie. Das Ergebnis ist eine fesselnde, neue Darstellung Afrikas: eine monumentale, mitreißende Geschichte des ältesten Kontinents auf Erden - erzählt durch die Stimmen der Afrikanerinnen und Afrikaner.
zum Produkt € 28,00*
'Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen.'
Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land. Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler*innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug. Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.
zum Produkt € 18,00*
Was bedeutet es, tagtäglich als Bedrohung wahrgenommen zu werden?
Was machen Rassismus und Antisemitismus mit unseren Beziehungen?
Vor fünf Jahren erschien dieses Buch erstmals als Manifest gegen Heimat - und ist immer noch erschreckend aktuell. In Zeiten eines vermeintlich progressiven Regierungswechsels, kaum aufgeklärten rechtsextremen Anschlägen sowie der Verbreitung gefährlicher Verschwörungstheorien braucht es unsere Allianzen gegen die völkische Heimat mehr denn je.
Mit neuen Texten von Zain Salam Assaad, Anna Dushime und Dana Vowinckel und einem neuen Vorwort der Herausgeber_innen Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah.
zum Produkt € 13,99*
Das Buch in einem Satz: Ein episches Fantasy-Abenteuer, in dem politische Intrigen, uralte Magie und persönliche Schicksale untrennbar miteinander verwoben sind.
Lesenswert, weil R.S. Moule eine komplexe Welt erschafft, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.
Für alle, die düstere Fantasy in der Tradition von „Rad der Zeit“ oder „Game of Thrones“, tiefgründige Charaktere und vielschichtige Handlungsstränge schätzen.
Endlich mal wieder eine epische Fantasy-Reihe, die vielversprechend beginnt. In seinem Debütroman erschafft R.S. Moule das Königreich Erland, das nach Jahren des Friedens vor einer Zerreißprobe steht. Der Mord am Thronerben zerstört das ohnehin fragile politische Gleichgewicht, während im Schatten des mysteriösen Eryispek-Berges eine dunkle Macht erwacht.
Moule verwebt geschickt die Schicksale seiner Protagonisten Orsian und Pherri mit den größeren Ereignissen, wobei er Themen wie Macht, Verrat und das Streben nach Identität beleuchtet. Sein Schreibstil zeichnet sich durch detaillierte Weltgestaltung und tiefgründige Charakterentwicklung aus. Vor allem aber hat Moule mich durch die Handlung getrieben, weil es so spannend geschrieben ist. Kennt Ihr das: Ihr könnt die Schlachtszenen nicht komplett lesen, weil ihr befürchtet, dass Euer Lieblingsprotagonist (in meinem Fall Andrik Fassbrecher) darin stirbt? So ging es mir. Ob meine Sorge berechtigt war, verrate ich natürlich nicht.
Lust auf epische Fantasy? Dann auf jeden Fall lesen.
Vielen Dank an den @dtv_verlag für das LEX. ????
Eure Tanja
zum Produkt € 20,00*
Das Buch in einem Satz: Für eine kleine Gemeinschaft auf einer Insel inmitten eines todbringenden Nebels wird durch einen mysteriösen Mord alles in Frage gestellt.
Lesenswert, weil Turton ein komplexes Netz aus Intrigen und Rätseln spinnt, sodass man einfach nicht aufhören kann zu lesen.
Für alle, die dystopische Krimis mit unvorhersehbaren Wendungen lieben und sich gerne in Geschichten verlieren, die die Vorstellungskraft herausfordern.
In seinem neuesten Werk entführt Stuart Turton uns in eine dystopische Welt, in der eine Gemeinschaft von 122 Personen auf einer isolierten Insel Zuflucht gefunden haben. Der Rest der Erde ist von einem tödlichen Nebel verschlungen worden. Das Leben auf der Insel verläuft in geordneten Bahnen, bis eine der drei Ältesten ermordet aufgefunden wird. Dieser Vorfall setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das fragile Gleichgewicht der Gemeinschaft bedrohen.
Turton kombiniert geschickt Krimi mit Dystopie und wirft dabei tiefgründige Fragen über Gesellschaft, Technologie und menschliches Verhalten auf. Die Erzählerin Abi ist eine Künstliche Intelligenz und tritt als allwissender Erzähler auf. Die Spannung blieb bei mir bis zur letzten Seite erhalten, während ich gemeinsam mit den Protagonisten versucht habe, das Rätsel zu lösen, um den Untergang der letzten Überlebenden zu verhindern.
Ein Pageturner, der auch noch besonders schick daherkommt. Ihr kennt es schon: Optisch, haptisch und inhaltlich ein Genuss.
Danke an @tropenverlag für das LEX ????.
Eure Tanja
zum Produkt € 25,00*
In dieser Graphic Novel wird Georges Simenons früher Kriminalroman „Der Passagier der Polarlys“ in beeindruckender visueller Form neu interpretiert. Die Geschichte folgt Kapitän Petersen, der bereits vor dem Auslaufen seines Frachtschiffs „Polarlys“ aus dem Hamburger Hafen ein unheilvolles Gefühl verspürt. Seine Vorahnung bestätigt sich, als ein unter falschem Namen reisender Polizist tot an Bord aufgefunden wird. Petersen sieht sich gezwungen, eigenhändig Ermittlungen durchzuführen, während die Reise Richtung Norwegen fortgesetzt wird. Die Atmosphäre an Bord wird zunehmend angespannter.
Ich fand, dass die Adaption durch José-Louis Bocquet und die Illustrationen von Christian Cailleaux die düstere Stimmung und die klaustrophobische Enge des Schiffes gekonnt einfangen. Die Zeichnungen mit gedeckten Farben haben mich direkt in die 1930er Jahre gebeamt und die raue See förmlich spürbar gemacht. Die Kombination aus prägnantem Text und ausdrucksstarken Bildern hat mich als Fan sowohl von klassischer Kriminalliteratur als auch grafischer Erzählkunst begeistern.
Vielen Dank an @carlsen_comics für das LEX. ????
Eure Tanja
zum Produkt € 22,00*