Veranstaltungsarchiv

 

Leseclub Die Bücherdiebe

02.09.2024 16:30 Uhr - 17:30 Uhr

Leseclub Die Bücherdiebe
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Buchhandlung Schwarz auf Weiß in der Ritterstraße 9 in Buxtehude

An jedem ersten Montag im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Alle lesenden Teenies sind willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?

Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es kann auch abgestimmt werden, welches Buch alle gemeinsam lesen möchten.

Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.

Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei.

Jeder der gerne liest ist total willkommen!

Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.

Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info.

Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldung wird gebeten.


 

Jugendlesegruppe „Die Bücherdiebe“

05.08.2024 16:30 Uhr

Jugendlesegruppe „Die Bücherdiebe“
Veranstaltungsort: Buchhandlung Schwarz auf Weiß

An jedem ersten Montag im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Alle lesenden Teenies sind willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?

Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es kann auch abgestimmt werden, welches Buch alle gemeinsam lesen möchten.

Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.

Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei.

Jeder der gerne liest ist total willkommen!

Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.

Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info ????

Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldung wird gebeten.


 

Lesekreis „Die Bookstehuder“

02.08.2024 19:30 Uhr

Lesekreis „Die Bookstehuder“
Veranstaltungsort: Der Ort wird nach der Anmeldung kurz vorher bekanntgegeben
Preis: kostenfrei; bitte per E-Mail vorher anmelden

Liebe Lesende,

nach einer tollen Diskussionsrunde werden wir uns nun einem im wahrsten Sinne des Wortes mitreißendem Roman widmen. Wir lesen gemeinsam bis Anfang Juni "Der Schlafwagendiener" von Suzette Mayr.

Und darum gehts im Buch:

Baxter träumt davon, Zahnarzt zu werden, und spart dafür jeden Dollar Trinkgeld. Bis er sich das Studium leisten kann, muss er auf mehrtägigen Schlafwagentouren stumm lächelnd und nickend alle Aufträge der reichen, weißen, oft skurrilen Fahrgäste ausführen. Er darf weder seinen eigenen Namen verwenden noch sich den kleinsten Fehler erlauben, dort am untersten Ende der gesellschaftlichen Hierarchie, auf dem Trittschemel beim Schuhepolieren oder beim Kloputzen.
Im Jahr 1929 würde er für seine Hingabe an Männer nicht nur seinen Job verlieren, sondern unweigerlich im Gefängnis landen. Eine kompromittierende Postkarte will er trotzdem nicht verschwinden lassen. Unterdessen bleibt der Zug auf der Fahrt von Montreal nach Vancouver vor einer Schlammlawine stehen. Die Stimmung an Bord wird mit jeder Stunde angespannter.

Über die Autorin:

Suzette Mayr, geboren 1967, hat für ihre sechs bisher erschienenen Romane bereits mehrere Preise erhalten. 2022 wurde sie für ‚Der Schlafwagendiener‘ mit dem renommiertesten kanadischen Literaturpreis, dem Giller Prize, ausgezeichnet. Mayr unterrichtet Kreatives Schreiben an der Universität von Calgary.


 

Buxtehude liest…

22.06.2024 16:00 Uhr

Buxtehude liest…
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Buxtehude
Preis: kostenfrei

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "Buxtehude liest", und zwar am 22. Juni 2024.

Unser Programm ist auf www.buxtehude-liest.de zu finden. Die Anmeldung findet über die Website statt. Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann sich auch gern über uns im Laden anmelden.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Wir finden es großartig, dass der Förderkreis der Stadtbibliothek Buxtehude jedes Jahr dieses tolle Event auf die Beine stellt. Eine weitere Gelegenheit, die Literatur in Buxtehude (oder wie wir es liebevoll nennen: "Bookstehude") zu feiern.

Dieses Jahr gibt es auch wieder viele Lesungen für Kinder – kostenlos und mit viel Engagement der Lesenden vorgetragen.

Lesungen bei Schwarz auf Weiß

17:00 Uhr Maike Heckt liest aus "Michel aus Lönneberga" von Astrid Lindgren – Lesung für Kinder.

18:00 Uhr Dorte Stürmer-Brauer liest aus "Der perfekte Kreis" von Benjamin Myers

19:00 Uhr Leonore Michaelis liest aus "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck

20:00 Uhr Die Autorin Anna Warner liest aus "Bis der Arzt kommt" von Marianna Leky


 

Kinderlesegruppe „Die Lese-Eulen“

17.06.2024 16:30 Uhr

Kinderlesegruppe „Die Lese-Eulen“
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Buchhandlung in der Ritterstr. 9 in Buxtehude

hr Lese-Eulen,

das nächste Treffen der lesenden Kids von 9 bis 12 Jahren steht an: Am 16. Juni wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.

Jeder der gerne liest ist total willkommen!

Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.

Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info ????

Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldung wird gebeten.


 

Gartenlesung mit Felicitas Geduhn

16.06.2024 16:00 Uhr

Gartenlesung mit Felicitas Geduhn
Veranstaltungsort: Ullas Garten, Buxtehude, Dammhauser Str. 116a
Vorverkauf: Tickets gibt es bei uns in der Ritterstr. 9 in Buxtehude
Preis: 15,- €; Anmeldung bis zum 10.6.2024 ursula.remmers@t-online.de oder Anruf 04161/4512

Wir freuen uns so sehr, dass die Autorin Felicitas Geduhn zu einer sommerlichen Lesung im offenen Garten von Ulla Remmers kommt, um uns aus ihrem großartigen Roman "Sommer" vorzulesen. Da ist der Name Programm ????

Versüßt wird uns der literarische Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Wir beteiligen uns sehr gern mit einem Büchertisch, damit Sie das Buch zur Lesung auch direkt signieren lassen können.

Darum gehts im Buch: Annas Tage scheinen endlos. Vier Wochen Sommerferien liegen hinter Martin und ihr, vier Wochen noch vor ihnen, als ihre zeitlosen Kinderabenteuer plötzlich erste Einschnitte erleben. Denn mit elf Jahren beginnt man zu ahnen, was die Erwachsenen um einen herum längst wissen: wie man Kriege beginnt und verliert, wie man Mauern baut, Tiere einschläfert, Lügen für sich behält und wie man trotz Einschlägen im Leben – oder mit ihnen – weiterlebt.

Zehn Jahre später hat Anna sich in der Anonymität der Großstadt ein eigenes Leben eingerichtet. Sie hält ihre winterkalte Welt leise und geordnet wie die Bücherstapel der Bibliothek, in der sie arbeitet. Doch als Jahre später das Haus, in dem Martin aufgewachsen ist, zum Verkauf steht, kehren beide zurück in den Kosmos ihrer Familie in dem kleinen, längst gewandelten Ort nahe der immer gleichen Elbe.


 

Die schönsten deutschen Bücher sind wieder bei uns zu Besuch

15.06.2024 - 22.06.2024 16:00 Uhr

Die schönsten deutschen Bücher sind wieder bei uns zu Besuch
Veranstaltungsort: Buchhandlung Schwarz auf Weiß. Ritterstr. 9 in Buxtehude

Jedes Jahr werden die schönsten deutschen Bücher prämiert. Es gibt je einen Sieger in der Kategorie Allgemeine Literatur, wissenschaftliche Bücher, Sachbücher, Kunst-/Fotobücher und Kinder-/Jugendbuch – also insgesamt 5 prämierte wunderschöne Bücher.

Bei diesem Wettbewerb geht es um die beste Gestaltung des jeweiligen Buches, also darum, welches Papier, welche Schrift, welche Bilder und Farben und Besonderheiten es zu dem schönsten Buch machen. Die 25 Schönsten Deutschen Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion.

Zu Bestaunen und zu Befühlen sind die 25 nominierten Bücher vom 3. – 22. Juni 2024 bei uns in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß in der Ritterstraße 9 in Buxtehude. Jedes dieser Bücher ist für sich eine Besonderheit – finden Sie heraus, welche es ist. Online können Sie auch hier gern stöbern: https://www.stiftung-buchkunst.de/die-schoensten-deutschen-buecher/die-praemierten/


 

Workshop: Mit Tarot starten – wie?

26.05.2024 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Workshop: Mit Tarot starten – wie?
Veranstaltungsort: Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9 in Buxtehude
Vorverkauf: Bei uns in der Buchhandlung
Preis: 45,- €

Unsere Green Witch Chiara Butendeich zeigt uns im Workshop einfache Legungen und erklärt, wie man am besten beginnt. Manchmal braucht es einfach eine kleine Inspiration, um richtig loszulegen.

In kleinen Gruppen können die Legungen unter Anleitung von Chiara ausprobiert werden.

Bringen Sie gern Ihre eigenen Tarotkarten mit. Es sind aber auch Kartendecks zum Ausleihen vorhanden, wenn Sie sich erst einmal ausprobieren möchten.

Ma. 12 Personen


 

Autorinnenlesung mit Karin Kalisa

05.05.2024 19:00 Uhr

Autorinnenlesung mit Karin Kalisa
Veranstaltungsort: Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9 in Buxtehude
Vorverkauf: Tickets gibt es bei uns in der Buchhandlung
Preis: 15,- €

Wir freuen uns sehr, dass die Schriftstellerin Karin Kalisa uns mit einem Besuch ehrt und aus ihrem ersten Roman "Sungs Laden" vorliest. Der Bestseller ist ein Sommer-Roman mit Tiefgang für jede Lebenslage.

Über das Buch: Ausgehend vom kleinen vietnamesischen Laden des studierten Archäologen Sung nimmt eine Völkerverständigung der ganz eigenen Art ihren Lauf. Urberliner und Nachkommen der vietnamesischen Vertragsarbeiter verbünden sich in einer spielerischen Alltagsrevolution: Brücken aus Bambus spannen zwischen den Häusern, Parkwächter tragen Kegelhüte, auf Brachflächen grünt exotisches Gemüse, und ein Zahnarzt macht Sonntagsdienst für Patienten aus Fernost. Das Unglaubliche geschieht: Gute Laune herrscht in der Metropole! Eine Utopie, natürlich. Aber von unserer Gegenwart gar nicht so weit entfernt.

max. 25 Personen

Gerne können Sie Tickets reservieren unter 04161 700 9999 oder per E-mail an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de


 

Vortrag: „Moderne Märchenbücher“

03.05.2024 16:30 Uhr

Vortrag: „Moderne Märchenbücher“
Veranstaltungsort: Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1
Preis: kostenfrei

Märchen bringen noch heute Kinderaugen zum Strahlen. Spätestens zur Weihnachtszeit beginnt in vielen Familien die Märchenzeit. Neben den Klassikern gibt es inzwischen eine Vielzahl neuer Interpretationen, auf die wir mit Ihnen einen Blick werfen. Quer aller Genre werden immer wieder Motive berühmter Märchen aufgegriffen, verarbeitet und neu besprochen.

Die Buchhändlerinnen Tanja Drecke und Anja Schubert vom Team Schwarz auf Weiß stellen Ihnen moderne Märchenbücher vor.

Seite
1 ... 2 3 4 ... 10