Endlich ist es wieder so weit: In Buxtehude findet dieses Jahr endlich wieder das Märchenfest statt.
Vom 3. bis zum 5. Mai 2024 wird es ein buntes Programm für Groß und Klein geben
Ob Märchenerzähler, Wettlauf zwischen Hase und Igel im Stadtpark oder Märchenvorträge für Erwachsene – die Märchentage sollen für alle etwas bieten. Für die Kleinen wird es eine Stempelkarte geben, die ausgefüllt gegen Preise eingetauscht werden kann.
Das Team der unserer Buchhandlung beteiligt sich selbstverständlich super gerne, unter anderem mit einem Märchenschaufenster und einem tollen Vortrag über Moderne Märchen.
Das Programm: https://buchhandlung-schwarzaufweiss.de/wp-content/uploads/2025/01/Programmheft_2024.pdf
Liebe Lesende,
dieses Mal haben wir uns für zwei kleine Bücher entschieden, die wir gemeinsam lesen.
"Herr Kato spielt Familie"
Den ehemaligen Kollegen hat er immer beneidet. Um den Ruhestand, das Motorrad und die neue Freiheit. Doch jetzt steht er selbst frisch verrentet auf den bemoosten Treppen vor seinem Haus und weiß nicht wohin. Eine Krawatte braucht er nicht mehr, zu Hause ist er im Weg, die Kinder sind längst ausgezogen. Ob die junge Frau, die er jüngst auf dem Friedhof getroffen hat, ihm nur etwas vormacht, vermag er nicht zu sagen. Er ist aus der Übung. Und dennoch nimmt er ihren Vorschlag an, lässt sich von ihrer Agentur »Happy family« mal als Opa, mal als Exmann, dann wieder als Vorgesetzter engagieren und trifft auf fremde Menschen und Schicksale. Er spielt seine Rollen gut, und seine Frau bekommt von alledem nichts mit. Sie hat wieder angefangen zu tanzen-…
"Ich nannte ihn Krawatte"
Ein junger Mann verlässt sein Zimmer, in dem er offenbar lange Zeit eingeschlossen war, tastet sich durch eine fremde Welt. Eine Bank im Park wird ihm
Zuflucht und Behausung, dort öffnet er die Augen, beginnt zu sprechen und teilt mit einem wildfremden Menschen seine Erinnerungen.
Der andere ist viele Jahre älter, ein im Büro angestellter Salaryman wie Tausende. Er erzählt seinerseits, über Tage und Wochen hinweg, Szenen eines Lebens
voller Furcht und Ohnmacht, Hoffnung und Glück. Beide sind Außenseiter, die dem Leistungsdruck nicht standhalten, die allein
in der Verweigerung aktiv werden. Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden kann und Freundschaften
möglich sind, stärken sie sich für einen endgültigen Abschied und einen Anfang.
Am 23. Februar treffen wir uns zum Austausch über das Buch – wie immer ganz so wie uns die Schnute gewachsen ist und ohne Anspruch, das literarische Quartett nachahmen zu wollen.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte zuvor an.
Einmal im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Jeder der gerne liest ist willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?
Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es kann auch abgestimmt werden, welches Buch alle gemeinsam lesen möchten.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei. Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info ????
Der Eintritt ist frei.
Mit dem Frühling kommen uns viele neue Ideen und Inspirationen für allerlei Dekoratives. Warum also nicht mal wieder Pinsel und Stifte schwingen und ein wenig mit Farben herumexperimentieren? Unter der fachlichen Anleitung von Britta Lange können Sie schneiden, kleben, stanzen, drucken, malen und stempeln was das Zeug hält. Es werden eigenes Briefpapier, ein persönliches Siegel, Stempel für jeden Anlass, Minibücher oder oder oder gestaltet.
Eigene Wünsche und Materialien können gerne mitgebracht werden.
Max. 8 Teilnehmer
Ihr Lese-Eulen,
das nächste Treffen der lesenden Kids von 9 bis 12 Jahren steht an: Am 15. April wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.
Jeder der gerne liest ist total willkommen!
Wer mitmachen möchte, meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info ????
Der Eintritt ist frei.
Chiara Butendeich liest aus Ihrem Buch "Tarot & Magie. Werde eine Green Witch mit Tarotkarten (Tarotbuch für moderne Hexen)" und bringt uns sowohl die Tarotkarten als auch die passenden Kräuter näher.
Es wird eine Orakelkarte für jede/n Teilnehmende/n gezogen und besprochen & erklärt.
Chiara beschreibt ausführlich die Botschaften der Tarotkarten, die jeweils korrespondierenden Heilpflanzen für die Große Arkana und die Hofkarten, ihre Anwendungen in der Grünen Magie und wie du sie in deine magische Praxis integrieren kannst. Zusätzlich lernst du wichtige Basics einer Green Witch. Begib dich auf eine wahrhaft zauberhafte Tarot-Reise in die faszinierende Welt der Grünen Magie!
max. 25 Personen
Auch in diesem Jahr fahren wir zur Buchmesse nach Leipzig. Wir wollen uns ganz uneigennützig viele tolle Bücher anschauen und die Besten für euch in den Buchladen mitbringen ????
Aus diesem Grund wird der Buchladen am 22. März den ganzen Tag über geschlossen sein. Am Samstag werden wir aber wieder für euch da sein.
Aus gehts zu den tollen Büchern!!!
Ihr Lese-Eulen,
das zweite Treffen der lesenden Kids von 9 bis 12 Jahren steht an: Am 19. Februar wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.
Jeder der gerne liest ist total willkommen!
Wer mitmachen möchte, meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de
Der Eintritt ist frei.
Unsere erste Autorenlesung im neuen Jahr steht an. Wir freuen uns auf einen spannenden und Einblick-gewährenden Abend mit Elisabeth Wellershaus. Sie wird bei uns in der Buchhandlung aus ihrem Buch "Wo die Fremde beginnt" lesen. Im Rahmen der Südlese blicken wir dieser Lesung und dem anschließenden Gespräch freudig entgegen.
Zur Autorin: Elisabeth Wellershaus arbeitet als Autorin und Journalistin. Unter anderem schreibt sie Reportagen, Essays und Features, die sich mit der Zuschreibung von Fremdheit und der Auseinandersetzung mit Zugehörigkeit beschäftigen. Sie gehört zum Redaktions-Team der feministischen Kolumne "10nach8" bei Zeit Online und arbeitet als Redakteurin für das Magazin "Contemporary And", das zeitgenössische Kunst aus Afrika und der Diaspora verhandelt.
An jedem ersten Montag im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Jeder der gerne liest ist willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?
Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es kann auch abgestimmt werden, welches Buch alle gemeinsam lesen möchten.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei. Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de
Der Eintritt ist frei.