10 Jahre ist es nun her, dass Imke Karrock die schnuckelige Buchhandlung am Markt von Monika Prause übernommen hat.
Anhand von zehn Lieblingsbüchern wollen wir Buchhändlerinnen an diesem Jubiläumsabend die letzten zehn Jahre Revue passieren lassen. Der Schauspieler Harald Schneider liest dazu ausgewählte Texte.
Es gibt Wein und Knabbereien, wir freuen uns mit Ihnen auf die nächsten zehn Jahre anstoßen zu können!
Wir bitten aufgrund der begrenzten Platzanzahl um Voranmeldung!
Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig - Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Büchergilde- Buchhandlung am Markt und des Bessunger Buchladens
Foto: © Bogenberger Autorenfotos
Sitzkissenveranstaltung
Kennt Ihr schon Abenteurerin Ari und den Prinzen Pit, die immer aufregende und spannende Abenteuer erleben und bei denen es nie langweilig wird?
Nein? Dann wird es für Euch Zeit, die beiden bei uns in der Buchhandlung kennenzulernen.
Wir laden ein zu einer Pyjama- und Sitzkissenlesung für Kinder ab 5 Jahren in unsere Buchhandlung. Alle Kinder dürfen im Schlafanzug vorbeikommen und danach direkt nach Hause und ins Bett, denn an diesem Abend übernimmt Petra Hartlieb die Gute-Nacht-Geschichte. Bekannt wurde Petra mit Krimis und Romanen für Erwachsene, unter anderem mit ihrem Bestseller "Meine wundervolle Buchhandlung", in dem sie davon erzählt, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann in Wien eine Buchhandlung übernommen hat. Sie erzählt von dem Alltag als Buchhändlerin und Mutter- und aus dem Erfolg dieses Buches ist nun das zauberhafte Kinderbuch: Zuhause in unserer Buchhandlung entstanden.
Ein Zuhause zwischen Büchern – für alle, die das Lesen lieben!
Tonis Eltern haben eine Buchhandlung und das bedeutet, dass Toni all die Bücher gehören, die dort stehen! Naja, fast. Aber niemand kann so gut heimlich Bücher lesen und unbemerkt zurückstellen wie Toni. Die Buchhandlung ist ein perfekter Ort für Abenteuer, das wissen auch Tonis Freundinnen und Freunde. Denn in den deckenhohen Regalen warten jede Menge Einhörner, Drachen und Zauberlehrlinge auf sie. Und wer möchte nicht bei einer Übernachtungsparty in einer Buchhandlung dabei sein?
Oder wie in unserem Fall bei einer Pyjamaparty?
Um Anmeldung wird gebeten, wir freuen uns auf Euch!
Die Veranstaltung ist Teil des Kinder- und Jugendbuchfestivals "Huch, ein Buch"
Huch, ein Buch! 12. Jugend- und Kinderliteraturfestival Darmstadt
Veranstalter ist die Centralstation Darmstadt,
nähere Infos bekommt Ihr hier:
https://www.centralstation-darmstadt.de/programm/specials/huch-ein-buch/
Wir sind als Partnerbuchhandlung gemeinsam mit dem Bessunger Buchladen überall dabei und mit unseren Büchertischen immer vor Ort.
Huch, mit unserem diesjährigen Programm gehen wir Backstage! Wir blicken hinter die Kulissen und laden alle ein, mit uns Neues und Ungewöhnliches zu entdecken. Denn auf den ersten Blick ist niemals alles so, wie es scheint.
Das merkt nur, wer nicht alles für bare Münze nimmt, was er da hört. Wer genau hinschaut, Fragen stellt und sich nicht von anderen vorschlagen lässt, was er zu denken hat. Wer auch mal zwischen den Zeilen liest und den Bedeutungen von Wörtern auf die Schliche kommen will. Dazu braucht es Neugier und Wissensdurst jenseits von Einmaleins und ABC – und vielschichtige Bücher ohne Klischees und Vorurteile. Noch besser: Autorinnen und Autoren, die von sich und ihrem Schreiben erzählen, Einblicke in ihren Schriftsteller*innenalltag gewähren – und aus ihren Büchern lesen:
Da hat ein Mädchen nicht nur vier Vornamen, sondern auch vier Mütter. Ein Junge lädt seine Freunde in die Berghütte, hat aber nichts Freundschaftliches im Sinn. Da ist eine Linie ein Punkt und das Rauschen der Schmetterlingsflügel klingt wie Musik – und plötzlich klingen Bücher wie ein ganzes Orchester! Die Welt, die Menschen stecken voller Geschichten. Ungewöhnlich, interessant, geheimnisvoll. Mal bleibt einem das Lachen im Halse stecken, mal kullern Tränen, auf alle Fälle mitreißend wie das Leben und die Bücherwelt selbst.
Genau das feiern wir eine Woche lang in Darmstadt! Ob in der Centralstation, im Schlossmuseum oder dem Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, die Lesebühnen sind bereit, die Scheinwerfer gerichtet auf das, was man sonst nicht sieht. In diesem Sinne Vorhang auf – und viel Vergnügen mit unserem Programm!
Wegen angekündigtem Regen ins Schlösschen im Prinz-Emil-Garten verlegt...
Sommerzeit ist Lesezeit und Lesezeit ist Krimizeit…
Die üblichen Verdächtigen – namentlich die Buchhändlerinnen der Büchergilde-Buchhandlung am Markt und des Bessunger Buchladens- präsentieren Ihnen die spannendste Lektüre für Urlaub und Zuhause. Dafür ist der Nachbarschaftsgarten mit seiner lauschigen Atmosphäre und den bequemen Liegestühlen wie geschaffen.
Zur Criminale erwarten wir ausnahmsweise einen Überraschungsgast, der ebenfalls seine kriminalistischen Vorlieben mit uns teilt. Wer es ist, wird noch nicht verraten. Also einfach vorbeischauen.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Nachbarschaftsgarten im Prinz-Emil-Garten
Eintritt: Frei
Gemeinsam mit dem Bessunger Buchladen, der Buchhandlung Lesezeichen und dem Georg-Büchner-Buchladen feiern wir im Mai eine Woche lang "Mord und Todschlag" auf bedrucktem Papier...
Denn:
Darmstadt ist bereit. Vom 10. bis 13. Mai findet dort die CRIMINALE statt. Das SYNDIKAT lädt in Kooperation mit den Kulturfreunden Centralstation zum größten Branchenfest rund um den deutschsprachigen Krimi ein. Das Vorprogramm beginnt bereits am 8. Mai. Mehr als 200 AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich zum fachlichen Austausch und sorgen bei 40 öffentlichen Veranstaltungen an 25 Orten in ganz Darmstadt für spannende Unterhaltung. Das Programm kann sich sehen lassen.
Und findet sich hier:
https://www.die-criminale.de/criminale-aktuell.html
Wir haben unseren Laden bis 21:30 geöffnet,
haben schöne Musik, Wein & Knabberein (oder je nach Saison andere Getränke) und freuen uns auf Gäste, die lesen, schmökern und quatschen möchten!
Am 23. April 2023 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch "Ich schenk dir eine Geschichte" an eine Million Schüler*innen.
Auch wir beteiligen uns wie immer gerne an der Aktion: falls Sie also in den nächsten Tagen bei uns im Laden auf eine Schulklasse treffen werden wissen Sie schon jetzt, warum.
Wir bereiten immer ein kleines Quiz rund um die Welt der Bücher vor und verraten viele Rekorde:
Wie groß ist das größte Buch, das jemals hergestellt wurde?
Und wie klein ist das kleinste Buch?
Welches Buch ist weltweit am meisten verbreitet?
Welches in die meisten Sprachen übersetzt?
Dies und vieles mehr erfahren die Schüler*innen bei ihrem Besuch in unserer Buchhandlung, bei dem sie abschließend ein Buch von uns geschenkt bekommen...
Wir treffen uns am Donnerstag, 9. März 2023 in unserer Buchhandlung und sprechen über
Friedrich Christian Delius: Die Liebesgeschichtenerzählerin
Drei Epochen, drei Kriege, eine Familie: ein bewegender Roman, inspiriert von der Familiengeschichte des Autors.
Eine Frau, für ein paar Tage frei von Pflichten, Mann und Kindern, fährt im Januar 1969 von Den Haag über Amsterdam nach Frankfurt. Drei Liebesgeschichten gehen ihr durch den Kopf: ihre eigene, die ihrer Eltern, die einer Vorfahrin während der napoleonischen Kriege. Davon möchte sie erzählen, aber die Geschichten und Leben verflechten sich immer mehr. Das Erinnern der reisenden Erzählerin wird zur Befreiung, auch von der Gefühlsarmut und Sprachlosigkeit der Männer.