Für Sie ausgewählt und empfohlen!
Auch in diesem Frühjahr stellen die Buchhändlerinnen und Buchhändler aus den sechs
unabhängigen Buchhandlungen Darmstadts dem Publikum des Literaturhauses ihre
Lieblingstitel der Saison vor.
Welche Bücher muss man gelesen haben, welche Romane wurden bisher von Kritik und
Publikum übersehen und welcher Titel machte innerhalb der Buchhandlungen besonders
große Furore? Die wichtigsten Tipps werden auf offener Bühne präsentiert – als
Empfehlung für ein Weihnachtsgeschenk oder zum Selberlesen. Und natürlich können alle
Empfehlungen anschließend am Büchertisch oder in den jeweiligen Buchhandlungen vor
Ort erworben werden
Wir laden ein zu einem gemütlichen Abend bei Glühwein, Kerzenschein und selbstgemachtem Gebäck!
Die Idee dahinter: Jeder bringt eine Sorte selbstgebackene Plätzchen mit: einmal zum sofortigen Probieren und fünfmal zur Weitergabe abgepackt. Wir plaudern und tauschen uns aus über Rezepte, Bücher und mehr und am Ende des Abends tauschen wir die mitgebrachten Plätzchen und jeder geht mit fünf neuen Plätzchensorten plus Rezepten und jeder Menge Anregungen nach Hause!
Was lohnt sich zu lesen?
Wir laden alle Bücherfreunde zu einem gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre ein und wollen Ihnen die Bücher vorstellen, die UNS Buchhändlerinnen besonders gefallen haben.
Dazu liest der Darmstädter Schauspieler Harald Schneider von uns ausgewählte Texte.
Wir bieten Wein & Leckereien & Kerzenschein und freuen uns auf einen spannenden Abend!
Offener Lesekreis für alle interessierten Bücherfreunde an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr.
Die Bücher, die besprochen werden geben wir frühzeitig auf unserer homepage und auf facebook bekannt.
Der Bessunger Buchladen und die Büchergilde-Buchhandlung am Markt laden gemeinsam ein!
Im Sommer 1943 verliebt sich die zwanzigjährige Lotte zum ersten Mal - in den rätselhaften Wilhelm. Warum bloß will er ihre Liebe geheimhalten? Nur im Verborgenen treffen die beiden sich, meist in einem abgelegenen Kellerraum. Er scheint im Widerstand zu sein, aber trägt häufig Uniform. Bei einer ihrer nächtlichen Verabredungen beginnt plötzlich ein Bombenangriff, weit schlimmer, als die Stadt ihn je erlebt hat. Während ihrer dramatischen Flucht verliert Lotte Wilhelm aus den Augen und überlebt die Brandnacht nur knapp, weil sie sich in einen Brunnen retten kann. Das Einzige, was ihr bleibt, ist das kleine Bild von Mohnblumen, das Wilhelm ihr geschenkt hat. Wird sie ihn je wiedersehen? Im Jahr 2018 entdeckt Hazel bei der älteren Frau Mathilda ein Bild, das sie magisch fesselt. Welche Bedeutung haben die Blumen darauf, die sie so in ihren Bann ziehen, und wie kommt es, dass Mathilda so viel über Hazels Leben zu wissen scheint?
Die Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in unseren Buchhandlungen.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch "Leseland Hessen" und dessen Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur.
Ilona Einwohlt, 1968 in Pinneberg geboren, wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden. Doch dann las sie in der Chemievorlesung »Das andere Geschlecht« von Simone de Beauvoir und widmete sich fortan der Literatur. Längst ist aus der Germanistik- und Hispanistikstudentin eine erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin geworden, die sich gerne Themen mitten aus dem Leben widmet. Ilona Einwohlt lebt mit ihrer Familie in Darmstadt. »Mohnschwestern« ist ihr Belletristikdebüt.
Michael Kibler singt und liest mit seiner Band "The Gym"
Was schon im März 2020 zur Eröffnung der Darmstädter Krimitage geplant war, wird nun endlich Realität.
Die Büchergilde Buchhandlung am Markt und der Bessunger Buchladen freuen sich sehr in diesem Herbst das etwas andere Programm von Michael Kibler zu präsentieren:
Michael Kibler singt und liest mit seiner Band "The Gym"
"Kibler singt und liest" heißt das neue Format von Krimi-Autor Michael Kibler. Der geistige Vater des Darmstädter Ermittlerteams um Steffen Horndeich ist bekannt durch seine inzwischen dreizehn Krimis und zahlreichen Krimilesungen.
Mit dem Programm "Kibler singt und liest" schlägt der Schriftsteller andere Töne an: Er liest Passagen aus seinen Krimis – natürlich auch aus dem aktuellen "Zornesglut". Dazu singt er ein Lied, das dann in der kommenden Textstelle auch inhaltlich eine Rolle spielt – allerdings nicht allein. Er wird unterstützt von:
"The Gym" heißt die Gruppe um den Schriftsteller, mit der er gemeinsam die Songs zum Besten gibt:
Yvonne Raftopoulo (voc), Gregor Krisztian (guit), und Michael Kibler (guit/voc).
Zum Abschluss gewährt uns Michael Kibler noch einen kurzen Einblick in seinen Anfang November erscheinenden Krimi einer neuen Reihe, die selbstverständlich auch wieder in Darmstadt angesiedelt ist. Wir dürfen also sehr gespannt sein.
Die Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in unseren Buchhandlungen.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch "Leseland Hessen" und dessen Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur.
22.10.2020 - 20:00 bis 22:00
Bessunger Knabenschule, Ludwighöhstr. 42, 64285 Darmstadt (Einlass ab 19:30 Uhr)
Der Eintritt kostet € 12,- / ermäßigt € 10,-.
Offener Lesekreis für alle interessierten Bücherfreunde an jedem 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr.
Die Bücher, die besprochen werden geben wir frühzeitig auf unserer homepage und auf facebook bekannt.
Darmstadts Unabhängige Buchhandlungen
Bessunger Buchladen www.bessunger-buchladen.de
Büchergilde Buchhandlung am Markt www.buch-am-markt.com
Buchhandlung Lesezeichen www.lesezeichen-darmstadt.de
Comic Cosmos www.naamanscomiccosmos.com
Georg Büchner Buchladen www.georg-buechner-buchladen.de
sowie Lesbar in Seeheim-Jugenheim www.lesbar-die-buchhandlung.de
als die Unabhängigen Buchhandlungen Darmstadts stellen Ihnen gemeinsam mit der "Lesbar" aus Seeheim-Jugenheim eine Debutautorin vor:
Felicitas Korn, liest aus ihrem Debutroman "Drei Leben lang"
Die Geschichte beginnt mit einem tragischen Unfall: Die Eltern von Michi und Xandra sterben auf der Urlaubsfahrt und machen die beiden zu Vollwaisen. Es gibt keine anderen Verwandten, die Jugendfürsorge ist überfordert, den Geschwistern droht die Unterbringung in unterschiedlichen Heimen.
Michi ist zwar erst vierzehn, will sich aber alleine um seine kleine Schwester kümmern und ein neues Zuhause für sie beide finden. Seine größte Hoffnung: Aziz, Automechaniker und langjähriger Freund ihres Vaters. Doch auch andere suchen Hilfe bei Aziz. Und so verstricken sich die Schicksale der Hauptfiguren unentwirrbar. Virtuos verknüpft Felicitas Korn die Geschichten dreier Leben, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Felicitas Korn, geb. 1974 in Offenbach am Main, ist Drehbuchautorin und Filmregisseurin.
"Drei Leben lang" ist ihr erster Roman, dessen Verfilmung sie gerade vorbereitet. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Die Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in unseren Buchhandlungen und an der Abendkasse.
Diese Veranstaltung wird unterstützt durch Leseland Hessen und deren Sponsoren: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und hr2 Kultur.
15.10.2020 - 19:30 bis 22:00
Bessunger Knabenschule, Ludwighöhstr. 42, 64285 Darmstadt
Der Eintritt kostet € 8,- / ermäßigt € 6,-.