Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Liebe Freunde unserer Buchhandlung,
gerne teilen wir mit Ihnen unsere Leseerfahrungen. Denn nicht jedes Buch ist gut und nicht jedes gute Buch ist für jeden gleichermaßen gut.
Wir freuen uns, wenn unsere ganz subjektiven Buchempfehlungen Ihnen bei der Auswahl helfen und Lust machen, das eine oder andere Buch zu entdecken.
Und natürlich wäre es schön, wenn Sie uns dann auch mitteilen, ob es Ihnen genauso gut gefallen hat.
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen.
Elena Ferrante hat ein literarisches Meisterwerk von unermesslicher Strahlkraft geschrieben, ein von hinreißenden Figuren bevölkertes Sittengemälde und ein zupackend aufrichtiges Epos - über die rettende und zerstörerische, die weltverändernde Kraft einer Freundschaft, die ein ganzes langes Leben währt.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil "Die Geschichte eines neuen Namens", die im Januar erscheinen wird.
zum Produkt € 24,00*
'Bis ich dich finde' ist die Geschichte des Schauspielers Jack Burns. Seine Mutter ist Tätowiererin, sein Vater ein Organist, der verschwunden ist. Ein Roman über Obsessionen und Freundschaften; über fehlende Väter und (zu) starke Mütter; über Kirchenorgeln, Ringen und Tattoos; über gestohlene Kindheit, trügerische Erinnerungen und über die Suche nach der einen Person, die unserem Leben endlich einen Sinn gibt.
Dieses Buch hat mich in eine mir völlig fremde Welt entführt und mich dazu inspiriert über ein Tattoo nachzudenken. Ich liebe es.
Im März kommt der neue John Irving "Straße der Wunder". Hoffentlich ist es wieder voll skuriler und merkwürdiger Figuren.
zum Produkt € 16,00*
Durch eine Krankheit über Monate ans Bett gefesselt und jeglicher Bewegungsmöglichkeit beraubt, beobachtet die Protagonistin eine Schnecke, die sie unter den Blättern einer Topfpflanze entdeckt hat. Fasziniert beschäftigt sie sich mit Biologie und Kulturgeschichte der Schnecke und erfährt, wie auch der Leser, Faszinierendes über dieses kleine Lebewesen.
Da ich Schnecken bisher eher in Verbindung mit Kräuterbutter zu schätzen wusste und selbst schwer zur Ruhe komme, habe ich sehr von diesem informativen und verlangsamenden Buch profitiert.
zum Produkt € 12,00*
Die Kindheit auf dem Gelände einer riesigen Psychiatrie und das Austauschjahr in Amerika liegen hinter ihm, der gerade zwanzig gewordene Erzähler bereitet sich auf den Antritt des Zivildienstes vor, als er für ihn selbst überraschend in der Schauspielschule in München angenommen wird. Er zieht in die Villa seiner Großeltern in Nymphenburg ein, zu einer Großmutter, die selbst eine schillernde Schauspielkarriere erlebt hat und seinem Großvater, einem emeritierter Professor der Philosophie. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
Mit viel Charme, Zugewandtheit und teilweiser schierer Verzweiflung wandert der Erzähler zwischen den beiden so verschiedenen und doch in ihrer Exzentrizität verwandten Welten. Mich hat das Buch berührt und zum Schmunzeln gebracht...
zum Produkt € 21,99*