Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Liebe Kundinnen und Kunden,
hier stellen wir Ihnen unsere Lesetipps vor.
Wir freuen uns über ein Feedback von Ihnen - und natürlich auch über Empfehlungen Ihrer akuellen Favoriten.
Dem Realismus verpflichtet, ist dieser Roman menschenfreundlich und fein erzählt, und so klug!
Die erste deutsche Übersetzung erschien in den 1930er Jahren. Der Wallstein Verlag hat jetzt endlich eine Neuübersetzung herausgegeben. In den Niederlanden kennt Kees jedes Kind: ein Junge aus einfachen Verhältnissen, wissensdurstig und fantasievoll, der lernen möchte, und dessen Familie das Geld fehlt, für Malunterricht, Musikunterricht, Turnunterricht. Er erträumt sich Situationen, in denen er leuchten kann und aus der Menge der anderen Jungen herausscheint. Als sein geliebter Vater stirbt, gewinnt er an Reife und Stärke - und zwar ganz anders, als er sich es immer erträumt hatte.
zum Produkt € 24,00*
Die Farben Mexikos und das unglaubliche Schicksal Frida Kahlos sind in dieser Biografie vereint - Eine starke Frau, die nie den Mut und den Glauben an sich selbst verliert.
Mexiko, 1925: Frida will Ärztin werden, ein Unfall macht dies zunichte. Dann verliebt sie sich in das Malergenie Diego Rivera. Mit ihm taucht sie in die Welt der Kunst ein, er ermutigt sie in ihrem Schaffen - und er betrügt sie. Frida ist tief verletzt, im Wissen, dass Glück nur geborgt ist, stürzt sie sich ins Leben. Die Pariser Surrealisten liegen ihr genauso zu Füßen wie Picasso und Trotzki. Frida geht ihren eigenen Weg, ob sie mit ihren Bildern Erfolge feiert oder den Schicksalsschlag einer Fehlgeburt hinnehmen muss - doch dann wird sie vor eine Entscheidung gestellt, bei der sie alles in Frage stellen muss, woran sie bisher geglaubt hat.
»Eine Liebeserklärung an die Kunst, an die Weiblichkeit, an die Freiheit und den Mut, sie jeden Tag neu zu erringen - ein wunderbar zartes und doch kraftvolles Herzensbuch.« Nina George
zum Produkt € 14,00*
Das ist ein lustiges Buch! Shaun Bythells Antiquariat ist auf Platz drei der weltweit schönsten Buchhandlungen. Er ist der Besitzer eines gregorianischen Hauses in einer schottischen Kleinstadt, im Erdgeschoss hat er 100.000 Bücher, Kamin und Ledersessel, im Obergeschoss wohnt er mit seinem Kater. Klingt das idyllisch? Ist es nicht. Seine Angstellte Vicky treibt ihn in den Wahnsinn und die Kunden sowieso. Wenn Sie sich seine Facebookeinträge oder Youtubevideos anschauen, werden Sie sehen, dass das alles nicht ganz ernst gemeint ist.
zum Produkt € 13,00*
Ein bewegender Abschnitt ihres kurzen Lebens zwischen 1944 und 1947, in dieser Zeit lernt sie Yves Montand kennen und lieben.
"Das Glück muss man mit Tränen bezahlen." Édith Piaf.
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt - und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, aber talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten, und schon bald werden aus den beiden Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves' Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zu einer Legende machen könnte - La vie en rose.
Édith Piaf - sie verkörperte den Mut zu lieben wie keine andere und ging in ihrer Kunst wie im Leben bis zum Äußersten
zum Produkt € 12,99*
Vielschichtiger und clever konstruierter Plott. Auch der dritte Krimi der jungen deutschen Autorin hat mir sehr gut gefallen.
"Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund." Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein - bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?
zum Produkt € 16,00*
Ein nie aufgeklärtes Verbrechen, ein verschwundenes Manuskript und alle Beteiligten glauben an ihre ganz eigene Wahrheit. – Ein perfektes Verwirrspiel.
Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des todkranken Autors Richard Flynn erhält, ist er fasziniert, denn darin geht es um die 25 Jahre zurückliegende Ermordung eines bekannten Princeton-Professors. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass Flynn entweder den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch das Manuskript endet abrupt - und Flynn ist zwischenzeitlich verstorben. Wild entschlossen, das Ende der Geschichte zu erfahren, verbeißt sich Katz in den Fall. Dabei scheint er sich jedoch immer weiter von der Lösung zu entfernen. Denn im Spiegel der Erinnerung sieht er mehr als nur eine Wahrheit ...
zum Produkt € 10,00*
Wann, wenn nicht jetzt? Diese Neuübersetzung ist herausragend, Tolstoi sowieso.
Das Epos einer Welt des Friedens, die unaufhörlich bedroht ist vom Krieg: Tolstois Klassiker der Weltliteratur liegt nun nach einem halben Jahrhundert endlich in einer Neuübersetzung vor, die konsequent dem Original folgt. Tolstois größtes Werk beschreibt die Epoche der Napoleonischen Kriege und vor allem des Russlandfeldzugs in unvergleichlicher, monumentaler Weise. Er spannt ein weit verzweigtes Netz von Machtkämpfen, Familien- und Liebesgeschichten, in das die Weltgeschichte immer wieder gewaltsam eingreift. Nachwort und Anmerkungen der Neuübersetzung von Barbara Conrad beschreiben den geschichtlichen Hintergrund und machen die überwältigende Leistung des großen Schriftstellers deutlich.
zum Produkt € 68,00*
Athena, Octavia und Kali heißen die achtarmigen Damen im Salzwasserbecken des Aqariums in Boston. Die Tierforscherin Sy Montgomery besucht sie regelmäßig und lernt sie hautnah kennen. Von Menschenhaut zu Oktopushaut. Die intelligenten Tiere sind kontaktfreudig und schmecken gerne mit ihren Saugnäpfen an Menschenarmen, die in ihr Becken getaucht werden. Und sie mögen nicht jeden... Montgomery liefert Fakten, unterhaltsame Randgeschichten und wirkt ansteckend mit ihrer Begeisterung für alles, was lebt.
zum Produkt € 28,00*
»Nach der Lektüre will man sofort seine Freundinnen anrufen und mit ihnen in den Urlaub nach Portugal fahren.« Monika Peetz, »Die Dienstagsfrauen«
Durch Zufall lernen sich Miriam, Hanne und Claudia im Sommer 1989 in Portugal kennen. Die drei 25-Jährigen freunden sich an und verbringen dort den Sommer ihres Lebens. Am Ende beschließen sie: Egal, was passiert - wenn wir 50 werden, treffen wir uns hier. Und plötzlich ist es so weit. Unfassbar. Aber wegen eines uralten Versprechens nach Portugal fahren? Sie haben nur noch wenig Kontakt und stecken alle drei tief im Alltag fest. Miriam hat Karriere in der Marktforschung gemacht und mit zwei Kindern, Mann und Au-pair einen bis auf die Minute getakteten Wochenplan, Hanne hat vier Kinder bekommen und ist alleinerziehend und Claudia führt ein Lokal am Elbstrand. Doch als Hanne sich meldet und auf das Wiedersehen drängt, brechen sie auf. Aber die Reise durch Portugal wird ganz anders als gedacht: Konfrontiert mit ihren Plänen und Träumen von damals, kommen lang gehütete Geheimnisse ans Licht - und am Ende stellt sich die Frage, ob der Sommer nicht ganz anders war, als sie alle dachten.
zum Produkt € 9,99*
Die Autorin versteht es sehr gut, die ähnlichen Schicksale von Vivian und Molly zu verbinden, anhand eines wahren, aber vergessenen Kapitels amerikanischer Geschichte. Sehr emotional und ergreifend, ohne "schnulzig" zu sein.
New York 1929: Mit neun Jahren verliert Vivian Daly, Tochter irischer Einwanderer, bei einem Brand ihre Familie. Gemeinsam mit anderen Waisen wird sie kurzerhand in einen Zug verfrachtet und in den Mittleren Westen geschickt, wo die Kinder ein neues Zuhause finden sollen. Doch es ist eine Reise ins Ungewisse - nur die wenigsten erwartet ein liebevolles Heim. Und auch Vivian stehen schwere Bewährungsproben bevor. Erst viele Jahrzehnte später eröffnet sich für die inzwischen 91-jährige in der Begegnung mit der rebellischen Molly die Möglichkeit, das Schweigen über ihr Schicksal zu brechen.
zum Produkt € 11,00*