Unsere Empfehlungen

Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:

empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Verbrenn all meine Briefe Alex Schulman

gebunden

Eine geheime Liebe und ihre verheerenden Folgen Sommer 1932: Die 24-jährige Karin verliebt sich in den jungen Schriftsteller Olof. Aber es gibt ein Problem: Karin ist mit Sven verheiratet, einem stürmischen, hochrangigen Schriftsteller mit einer grausamen Ader. Wird sie es wagen, ihren Mann verlassen und ein anderes Leben mit ihrer neu entdeckten Liebe beginnen? 68 Jahre später fragt sich Karins Enkel Alex, Autor und dreifacher Vater, warum er eine so tiefe Wut in sich trägt; eine Wut, die seinen Kindern Angst macht und eine Kluft zwischen ihm und seiner Frau schafft. Auf der Suche nach Antworten stößt er auf die Geschichte zweier unglücklich Liebender, die zeigt, wie Leidenschaft, Eifersucht und Wut über Jahrzehnte und Generationen hinweg Wogen schlagen können.
»Eine unglaubliche Geschichte. Diese Leidenschaft! Ein großes Lesevergnügen.« Dagens Nyheter
»Es ist wunderschön, es ist todtraurig, aber vor allem fühlt es sich unglaublich wahrhaftig an.« Sveriges Radio Kulturnytt
»Auf dass Schulman immer mit demselben Herzen und derselben Aufrichtigkeit weiterschreibt.« Aftonbladet

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Das Glück auf der letzten Seite Cathy Bonidan

gebunden

Anne-Lise ist für ein Wochenende in der Normandie im Hotel Beau Rivage. Dummerweise kann sie ohne Lektüre nicht einschlafen und hat nichts zu lesen dabei. In ihrer Not sucht sie im Nachttisch des Hotelzimmers die obligate Bibel und findet etwas ganz anderes: ein Manuskript.
Sie liest es, samt der mit Bleistift geschriebenen Gedichte, auf der letzten Seite.
Anne-Lise ist ganz angetan vom Manuskript und obwohl ihre Familie denkt, das sei eine dumme Idee, möchte sie es an den Verfasser zurückschicken.
Auf Umwegen erreicht das Manuskript den ursprünglichen Autoren: Sylvestre Fahmer.
Doch das Merkwürdige: er hat es 1983 auf einer Reise nach Montreal verloren. Also vor 33 Jahren! Außerdem war der Text kürzer, es gab keine Gedichte.
Was also geschah mit diesem Manuskript in der Zwischenzeit???
Es entspinnt sich ein Briefwechsel zwischen Anne-Lise und Sylvestre. Während sie unbedingt wissen will, was in all den Jahren mit dem Text passiert ist, ist er skeptisch. Sie, ist ja ne Frau, forscht nach.
Es stellt sich heraus, dass das Manuskript durch sehr viele Hände gegangen ist und dass es das Leben derjenigen, die es fanden und gelesen haben, verändert hat.
Und am Ende wird es da auch das Leben von Anne-Lise und Sylvestre und von ganz vielen anderen Menschen, die Sie im Laufe des Buches kennen lernen werden.
Ein FEEL GOOD Buch der schönsten Art, etwas altmodisch, in schönster Briefform verfasst das einem ein Lächeln auf die Lippen zaubert!

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Die karierten Mädchen Alexa Hennig Von Lange

gebunden

 Was mich besonders berührt hat: das ist Teil der Familiengeschichte der Autorin, deren Großmutter das Vorbild für die Protagonistin in diesem Buch ist.
 Außerdem hat die Autorin, die ich auf einer Lesung live erlebt habe erzählt, was die Arbeit an diesem Buch in ihrer Familie bewirkt und bewegt hat. Während man vorher kaum über die Vorgänge sprach, hat nun ein Diskurs in der Familie eingesetzt, der zwar teils schmerzhaft ist, aber auch befreiend war.
Und darum geht´s: Klara, eine Dame mit über 90 mittlerweile fast blind, beschließt ihre Lebensgeschichte zu erzählen und nimmt diese auf Cassetten auf. (Diese 130 Cassetten existieren in der Familie der Autorin tatsächlich).
Die Erzählung von Klara beginnt 70 Jahre zuvor, als sie eine Stelle als Lehrerin mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 in einem Kinderheim in Oranienbaum (Nähe Dessau) antritt. Das Kinderheim hat kaum Geld – stets ist für alles Notwendig viel zu wenig da, immer muss gespart werden und es reicht doch nicht- und steht immer kurz vor der Schließung.
Als dann die Oberin krankt wird, übernimmt Klara fast automatisch deren Aufgaben und Verantwortung und versucht, alles zusammen zu halten.
Ihr einziges Aufbegehren: Dem Heim wird inoffiziell ein Säugling gebracht, dessen Mutter verschwunden ist und Klara nimmt das Kind ohne staatlichen Auftrag, ohne Bezahlung auf und versorgt es wie ihr Kind.
Als sich dann die finanzielle Situation zuspitzt und alles zu scheitern droht, weiß sich Klara nicht anders zu helfen, als mit jener aufstrebenden Partei zusammen zu arbeiten, die aus dem Heim eine Vorzeigeeinrichtung macht.
Das ist die 1. Von mehreren schwierigen Entscheidungen für Klara die sie immer vor allem zugunsten des Heims trifft. Sie lässt sich komplett ein auf die neuen Machthaber und bei manchem weiß sie nicht so genau, was von statten geht, bei manchem will sie es nicht wissen. Sie hat immer das Wohl der Kinder und Kolleginnen im Blick und verschließt ihre Augen vor allem anderen.
Als die Autorin diese Cassetten vor 20 Jahren gehört hat, war ihre schnelle Antwort ganz einfach und klar: so etwas hätte ich nie getan, das war alles falsch. Heute ist die Autorin über 50, 5 fache Mutter und viel vorsichtiger in ihrer Bewertung. Sie will nicht verurteilen, sie will den Menschen Klara verstehen.
Und genau diese Überlegungen fand ich so interessant: hier erzählt ein echter Mensch von seinem Leben und seinen Entscheidungen. Manche davon sind mir rätselhaft, andere kann ich nachvollziehen, aber sicher sagen, wie ich gehandelt hätte, könnte ich nie.
Teil 2 folgt voraussichtlich im nächsten Jahr.

zum Produkt € 22,00*

Nur noch ein einziges Mal Colleen Hoover

kartoniert

Und hier eine Buchbesprechung unserer Praktikantin Sophia, die uns momentan großartig im Bereich Social Media/BookTok etc. unterstützt:

Colleen Hoover erschafft eine mitreißende, unter die Haut gehende Erzählung, die nicht nur einen Wirbelsturm von Gefühlen hervorruft, sondern sich auch mit einem sehr wichtigen Thema befässt. Hierbei schafft sie es, dass man sich als Leser in die Protagonistin Lilly Bloom und in ihr Gefühlschaos hineinversetzen kann.
Die Erzählung handelt von Lilly Bloom, welche nach Boston zieht und Ryle Kincaid, einen Neurochirugen, kennenlernt und alles perfekt scheint bis ihre Vergangenheit sie einholt und alles verändert.
"Nur noch ein einziges Mal" ist ein sehr emotionales Buch in meinen Augen, da es sich mit häuslicher Gewalt und toxischen Beziehungen befasst und erklärt, wieso manche Frauen ihre Ehemänner nicht verlassen trotz häuslichen Missbrauchs und/oder toxischem Verhalten. Colleen Hoover hatte aus ihrer Kidnheit häusliche Gewalt bei ihren Eltern mitbekommen und konnte dies auch gut ins Buch umsetzen. Es wird ein sehr schwerwiegendes wichtiges Thema aufgearbeitet und doch schafft Collen Hoover, dass man den Gedankengang von der Protagonistin im Buch nachvollziehen kann.
Außerdem bringt sie so ein wichtiges Thema in einem Jugendroman unter, sodass auch jüngere Menschen mit weniger oder gar keiner Erfahrung mit diesem Thema es lesen können, aber es ist doch auch für jede Altersgruppe geeigent.
Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Aussage von Außenstehenden, dass wenn es ihnen wiederfahren würde, sie ihren Ehemann einfach ohne Weiteres verlassen würden. Sie zeigt, dass wenn man nicht in dieser Situation war, man es nur schwer nachempfinden kann, wie die betroffene Person sich fühlt. Trotzalledem hat sie es erfolgreich geschafft dies zu präsentieren, indem sie im Laufe des Buches die Veränderung der Gefühle dargestellt hat. Nämlich mit den 5 Stufen der Trauer:
1.Verleugnung
2.Zorn
3.Verhandeln
4.Trauer
5.Akzeptanz
Ich hatte schon Vieles bezüglich dieses Buches gehört, trotzdem ging ich neutral an das Buch heran und wurde positiv überrascht. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen und hatte es innerhalb eines Tages schon durchgelesen, da ich mich selbst für Psychologie interessiere und Collen Hoover den Gedankengang, sowie die Gefühle perfekt beschrieben hat, so dass man sich vollständig in die Situation hineinversetzen kann. Dieser Roman geht einem einfach unter die Haut.

zum Produkt € 12,95*

empfohlen von:

Anke Kokott

Anke Kokott

Auf Asphalt Max Marquardt

gebunden

Radsport-Fans aufgepasst:
'Bräunungsstreifen an Armen und Beinen, an der Ampel vom Rad kippen, weil man es wieder nicht rechtzeitig aus den Pedalen geschafft hat, und wie war das mit den rasieren Beinen? , und manchmal ist schnell nicht gut'...
Wen das Rennradfieber noch nicht gepackt hat, den erwischt es nach der Lektüre dieses Buchs.
Humorvoll und kurzweilig berichten Menschen wie Fabian Cancellara, John Degenkolb, aber auch Leinwandgröße Uwe Rohde oder die Comic-Artistic Tegan Phillipps, wann, wo und wie sie die Liebe zum Radsport gepackt hat und wie er seitdem ihr Leben prägt. Darüber hinaus werden die schönsten Pässe Europas in grandiosen Fotos vorgestellt und eine kleine Entwicklungsgeschichte des Rennrads ist auch dabei.
Max Marquardt ist mit diesem Buch eine wunderbare Liebeserklärung an den Radsport gelungen.

zum Produkt € 45,00*

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Lügen über meine Mutter Daniela Dröscher

gebunden

Dieser Titel, der mittlerweile auf der Longlist für den deutschen Buchpreis 2022 steht, hat mich wirklich völlig verblüfft.
Es ist ein toller Roman einer jungen deutschen Autorin, aber es ist auch ein eindringliche Erzählung über die emotionalen Verflechtungen innerhalb von Familien, aber auch von Dorfgemeinschaften.
Dieses Buch hat mich mitgenommen und manchmal wusste ich nicht, wen ich lieber ohrfeigen wollte: die Mutter, den Vater, oder die Erzählerin. Sehr eindringlich!!!
Und darum geht´s:
Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der scheinbar nur ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann, denn sie ist ganz eindeutig schuld an all seinen Problemen und seinem Vesagen in allen sozialen Belangen.
Wenn das kein Buch ist, über das man mit seiner besten Freundin reden, oder mit seinem Lesekreis diskutieren möchte, dann weiß ich auch nicht.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Betrug Lilja Sigurðardóttir

kartoniert

Dieser neue Job kommt wie gerufen! Genau das, was sich Ursula Aradottir nach Ihrer Rückkehr aus Syrien, wo sie im humanitären Freiwilligendienst tätig war, gewünscht hat: sie soll, befristet für 1 Jahr, Innenministerin in Island werden.
Gleich in den ersten Tagen begegnet sie der Mutter eines Mädchen, das von einem Polizisten vergewaltigt wurde.Sie verspricht, sich um die Aufklärung persönlich zu kümmern, da es den Anschein hat, dass der Fall nicht weiter verfolgt werden soll.
Gleichzeitig legt die Autorin Stränge, die in die Verangenheit von Ursula führen. Es kommt ein grausames Verbrechen ans Licht.
Diese Tatsache und der Machtmissbrauch, die Korruption in der Politik und nicht zuletzt die Belastung von Auslandseinsätzen in einem Krisengebiet, führt die Autorin in einem rasanten Tempo dem Leser vor und vereinigt die verschiedenen Stränge zu einem großen Fall.
Interessante Personen und eine bis zu Schluss spannende Handlung haben mich in Atem gehalten .
Ein gut gelungener neuer Politthriller der isländischen Autorin ????????????nicht nur für Island Fans????

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Schattenthron 1: Erbin der Dunkelheit Beril Kehribar

kartoniert

Es ist ja nicht so leicht, im Genre Fantasy die Leser noch zu überraschen. Aber es gibt AutorInnen, denen das doch mit scheinbar leichter Feder gelingt, so auch Beril Kehribar mit ihrem Debut:
Kaaya wurde als junges Mädchen aus dem Haus gejagt. An mehr erinnert sie sich nicht. Dass sie bisher überlebt hat, verdankt sie ihrem eisernen Willen und Stahlschwinge, ihrem Schwert – und Arian, der sie von der Straße geholt und ihr ein neues Zuhause gegeben hat. Umso entsetzter ist sie, als sie eines Nachts miterleben muss, wie ein Schattenelf Arians Seele gewaltsam stiehlt und von ihm nur eine Hülle zurückbleibt. Für Kaaya steht es außer Frage, seine Seele zurückzuholen und Arian zu retten. Doch dazu muss sie sich auf eine überaus gefährliche Reise begeben, die sie nicht nur ins Schattenreich und einen heraufziehenden Krieg führt, sondern auch zu einem Geheimnis, das in ihr selber schlummert…
Dieses Jugendbuch ab 14 Jahren lässt auch die erwachsenen LeserInnen in eine wunderbare Welt voller Elfen und Dämonen eintauchen. Schillernd, aber auch düster und gefährlich, hat die Geschichte alles, was ein gutes Abenteuer braucht – inklusive mysteriösem Kronprinz natürlich! Ach ja - und einer großen Neugier auf Band 2 ????

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Eine Rose allein Muriel Barbery

gebunden

Ein unerwarteter Anruf reißt die 40- jährige Rose aus ihrem lethargischen Dasein. Sie soll zur Testamentseröffnung Ihres Vaters, den sie nie kennengelernt hat, nach Kyoto reisen. Rose ist Botanikerin, lebt allein, seitdem ihre Mutter vor fünf Jahren verstorben ist. Willenlos steigt sie ins Flugzeug und fliegt nach Japan, wo sie von Paul, dem Assistenten ihres Vaters erwartet wird. Paul ist Belgier und lebt seit vielen Jahren in Kyoto. Er begleitet sie bis zur Testamentseröffnung und eröffnet ihr seine Welt und die Ihres unbekannten Vaters, die ihr bis dahin verborgen war. Hinter der zunächst trübsinnigen Folgsamkeit gegenüber Paul, verbirgt sich ein Verlangen, das Kyoto entschleiern wird.
Die Landschaft Japans und seine Pflanzenwelt, besonders die Beschreibung der Azaleen und Pfingstrosen begleiten Rose auf Ihrem Weg zu sich.
Besonders beeindruckt hat mich die poetische Sprache der Autorin und die zarte Entwicklung des Charakters Rose.
So ein schönes kleines wunderbares Buch für alle die Freude an feinfühliger Prosa haben.
Muriel Barbery ist die Autorin von „Die Eleganz des Igels“

zum Produkt € 19,99*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Der Sommer der Blütenfrauen Lea Santana

kartoniert

Rose, durch das Nomadenleben ihrer Hippie-Eltern jeglicher Wurzeln beraubt, fällt es schwer, im Leben ihren Platz zu finden. Mal wieder arbeitslos, ergreift sie einen Gelegenheitsjob als Erntehelferin. In einem alten Schuppen findet sie ein vergessenes Tagebuch, in dem Notizen, Ideen und Rezepte rund um essbare Blüten stehen. Rose ist fasziniert, möchte dem unerfüllten Wunsch der Verfasserin nachkommen und veröffentlicht die Rezepte samt von ihr selbst fotografierten Bildern…
Marguerite steht treu an der Seite ihres Mannes und hält ihm im Restaurant mal wieder den Rücken frei. Zufällig entdeckt sie, dass er nicht auf einer seiner vielen Verhandlungsreise mit Lieferanten ist, sondern auf Urlaubsfahrt mit seiner Geliebten – nicht ohne vorher das Konto geplündert zu haben. Es zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Was soll jetzt werden, mit dem Restaurant und den Angestellten, deren sorgenvollen Blicken sie sich bald gegenübersieht…
Viola, erfolgreiche Restaurantkritikerin, bringt den Besuch bei Ihrer Familie hinter sich. Ihre Mutter wird sie einmal mehr verkuppeln und an das Weingut binden wollen. Nicht mit ihr! Doch auch im Job weht ihr ein unangenehmer Wind entgegen, denn dort sieht sie sich seit Neuestem der Konkurrenz zur Geliebten ihres Chefs ausgesetzt – nicht annähernd so kompetent wie Viola, dafür jedoch mit seiner Rückendeckung…
Als die drei Frauen während einer kulinarischen Messe im Piemont aufeinandertreffen, bringt sie zwar ein Zufall ins Gespräch und ein Vorfall näher zusammen. Aber sie sind so verschieden, dass es ordentlich knirscht!
Warum es dann trotzdem der Blütenfrauensommer wird, ist schlichtweg ein Lesevergnügen, das zudem noch an wunderschönen Orten spielt. Eine ausgezeichnete Urlaubslektüre!

zum Produkt € 12,99*

Seite
1 ... 11 12 13 ... 21