Veranstaltungsarchiv

 

Lange Nacht der Kunst und Genüsse

05.11.2022 17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Lange Nacht der Kunst und Genüsse
Veranstaltungsort: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim
Preis: Eintritt frei

Am Samstag, den 5. November ist es mal wieder so weit: Menschenmengen ziehen aufgeregt durch die nächtliche Schwärze. Denn es gibt wieder Genuss und Kultur. Noch nie wurde Kunst so wunderbar schmackhaft serviert wie dieses Jahr. Seien Sie dabei, ob mit oder ohne Maske, wir lassen uns das Genießen nicht vermiesen.

Im Buchladen Lindenhof wird ab 17 Uhr serviert: Bilderausstellung der Lindenhöferin Peggy Stapel sowie Prosecco und Selbstgebackenes. Lassen Sie sich überraschen!


 

Lesung: Frau Merian und die Wunder der Welt

14.10.2022 19:00 Uhr

Lesung: Frau Merian und die Wunder der Welt
Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim
Preis: 10 € inkl. Prosecco

Niederlande, Ende des 17. Jahrhunderts: Um der Enge ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen, versucht die Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian in Amsterdam den Neuanfang. Ihr großer Traum ist es, von dort eine Überfahrt ins ferne Surinam zu ergattern, um im tropischen Regenwald die faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge zu studieren.

Atmosphärisch und sinnlich, mit viel Gespür für Details, zeichnet Ruth Kornberger ein Portrait der Künstlerin und Forscherin Maria Sibylla Merian – einer faszinierenden Frau, deren Wagemut keine Grenzen kannte und die ihrer Zeit weit voraus war.

Eine Reservierung ist erforderlich.

Die Veranstaltung wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V..


 

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch

25.09.2022 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bachsaal, Johanniskirche, Rheinaustr. 21, Mannheim-Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 4,50 inkl. Getränk

Gustav ist sauer. Und das so lange, bis seine Mutter "den Mann" aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Er will seinen Vater finden. Freundin Charles, Wasserpflanze Agathe und Gustavs Opa gehen mit auf eine Reise, die sie quer durch Europa führt. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums: "Das Universum antwortet immer, aber vielleicht nicht so, wie man es erwartet hat."

Lisa Krusche ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie lebt in Braunschweig. Krusche studierte Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und Literarisches Schreiben in Hildesheim. Sie war Finalistin beim open mike und erhielt den Deutschlandfunk Preis.

Das Buch und die Lesung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Eine Reservierung ist erforderlich.

Die Veranstaltung wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V..

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch

 

Lanz-Park-Fest

23.07.2022 12:00 Uhr - 24.07.2022 18:00 Uhr

Lanz-Park-Fest
Veranstaltungsort: Lanzpark Mannheim-Lindenhof

Read and Relax

An unserem Stand finden die Besucherinnen und Besucher des Lanzparkfestes eine kleine Auszeit vom Trubel. Wellnessliegen laden zum gemütlichen Plaudern oder lesen ein. Dazu reichen wir Prosecco und Kindersekt. Für die kleinen Lindenhöfer gibt es einen Tisch mit Malsachen.

Kostenlose Veranstaltungen für Kinder am Stand:

Samstag 23.7.
14.30 – 15.00 Uhr "Der Wettbewerb" eine Rabengeschichte für Kinder ab 3 Jahre mit Vera Oberbauer
16.45 – 17:15 Uhr "Ein Wolf im Wald" Lesung für Kinder ab 8 Jahre mit Lothar Seidler

Sonntag 24.7.
14.30 – 15.00 Uhr Lesung mit Wilhelm Dreischulte ("Der Kartoffelkönig")
16.15 – 16:45 Uhr "Der Drache Dreierlei" von Anette Butzmann - eine musikalische Lesung für Kinder ab 5 Jahren


 

Literarische Fahrradtour

09.07.2022 15:00 Uhr

Literarische Fahrradtour
Veranstaltungsort: Waldpark, Treffpunkt: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, MA-Lindenhof
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 8 Euro inkl. Getränk

Der Buchladen Lindenhof lädt zu einer gemütlichen literarischen Radtour ein. Die zweistündige Textfahrt hält an vier Leseorten im schönen grünen Waldpark an. Dort, in schönster Umgebung zwischen Wiesen und Bäumen, lesen Autorinnen und Autoren der Rhein-Neckar Region aus ihren Werken. Darunter Peter Metz mit seinem neuen Roman"Kaliszko", Anette Butzmann präsentiert das humorvolle Krimi-Hörspiel "Fahrstuhl" von Nils Ehlert und Elisabeth Singh-Noack und Sophie Morin erzählen aus ihren Gedichten von der Liebe, der Natur und vom Mond.

Bitte beachten Sie, dass der Buchladen keine Haftung für den kleinen Ausflug übernimmt.


 

Kamishibai für Kinder ab 3 Jahren

18.06.2022 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kirchgarten der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, Ma-Lindenhof
Vorverkauf: gegen Pfandgebühr beim Buchladen Lindenhof

Niemand kann den dicken fette Pfannkuchen aufhalten, kantapper kantapper rollt er immer weiter. Auch Rabe Socke ist unaufhaltsam, er sammelt Sachen. Blöd nur, dass er darauf immer aufpassen muss. Torsten Volk erzählt auf gewohnt unterhaltsame Weise mit Kamishibai-Bildkarten. Für Kinder ab 3 Jahren.

Die Veranstaltung musste leider wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.

Kamishibai für Kinder ab 3 Jahren

 

Nachhaltiges Gärtnern im Beet und auf dem Balkon

24.05.2022 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online Vortrag/Webinar
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof
Preis: 8,00

Melanie Öhlenbach ist Gartenbloggerin ("Kistengruen") und hat den sprichwörtlichen grünen Daumen. Sie zieht Gemüse und Obst sogar auf dem Balkon. Doch auch für stolze Gartenbesitzer hat sie Wissenswertes über das nachhaltige Gärtnern im Fundus. In dem 90-minütigen Vortrag und Webinar, kann jeder seine Fragen stellen.

Teilnahmegebühr 8 Euro

Nachhaltiges Gärtnern im Beet und auf dem Balkon

 

1. Lindenhöfer Kriminacht

13.05.2022 19:00 Uhr

1. Lindenhöfer Kriminacht
Veranstaltungsort: Bachsaal der Johanniskirche oder Kirchgarten
Vorverkauf: Im Buchladen Lindenhof
Preis: 10 € inkl. Prosecco

Vier Krimiautorinnen führen uns durch die 1. Lindenhöfer Kriminacht. Die Ludwigshafenerin Kirsten Sawatzki liest aus dem Thriller "Komplizen des Todes". Außerdem liest Heidi Moor-Blank aus Landau, Greta R. Kuhn aus dem Saarland und die Mannheimer Autorin Kira Schmitz aus ihren Büchern.

Eintritt: 10 Euro inkl. Prosecco


 

Von großen Komponisten und wortgewandten Versen

14.12.2021 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7,68163 Mannheim
Preis: 5 Euro

Marcus Imbsweiler liest aus "Kabinett der Grazien" über Größen der Musikgeschichte im Spiegel ihrer Zeit und Gudrun Reinboth präsentiert ihre wichtigsten Gedichte aus über 30 Jahren.

Eintritt 5 €, gefördert durch den Verband deutscher SchriftstellerInnen in Ba-Wü.
2G-Veranstaltung, zudem sind die üblichen Hygieneregeln zu beachten.


 

Wolfgang Burger meets Crimi con Cello

03.12.2021 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 81, 68163 Mannheim
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim
Preis: 5 Euro

Wolfgang Burgers Kommissar, Alexander Gerlach, ermittelt in Heidelberg, also ganz in der Nähe. "Am Ende des Zorns" ist bereits der 18. Band in dieser spannenden Reihe. Seine Krimis wurden bereits zweimal für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Best­sellerliste.

Das Duo Crimi con Cello bietet mit humorvollen Dramoletten, Musik und Zauberei den passenden Rahmen für einen besonderen Krimi-Abend.

Der Abend wird gefördert durch den Verband der Schriftsteller Baden-Württemberg.

Seite
1 ... 3 4 5 ... 10