Unsere Empfehlungen

Hier findet Ihr Empfehlungen des Teams vom Frau Rilke Buchladen. Und auch Kritiken unserer Gastleserinnen und Gastleser! Wir freuen uns auf Euch und auf einen regen Austausch!

Trial of the Sun Queen Nisha J. Tuli

kartoniert

Empfohlen von unserer Gastleserin und Praktikantin Leonie Lennig!

Lor wurde vor zwölf Jahren in Nostraza, dem Gefängnis Auroras, eingesperrt. Zwölf Jahre lang litt sie dauerhaft an Hunger und Schmerz. Ihre einzige Motivation weiter durchzuhalten, sind ihre Geschwister und der Gedanke an Rache. Doch die Hoffnung je wieder frei zu kommen, zerfiel Stück für Stück zu Staub - bis sie während eines Aufstandes der Insassen entführt wurde.
Sie landete im Königreich Aphelion und sollte an der Prüfung zur Sonnenkönigin teilnehmen. Doch was hat es mit der Prüfung auf sich? Warum wollte der König, dass ausgerechnet sie an der Prüfung teilnimmt? Und was hat der Prinz Auroras damit zu tun?

Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen! "Trial of the Sun Queen" ist unendlich spannend und hat mich jede einzelne Emotion fühlen lassen. Ich freue mich schon die restlichen Bücher der Ouranos- Reihe zu lesen.

zum Produkt € 18,00*

Der längste Schlaf Melanie Raabe

gebunden

Empfohlen von unserem Gastleser Hans Menzdorf!

Eine Schlafforscherin die nicht schlafen kann, ein Herrenhaus mit einem unbekannten Besitzer, Eine „Reise“ durch einen Ort und seine Einwohner sowie das eigene Leben, um ein Geheimnis zu lüften. Verschwimmende Grenzen zwischen (ein wenig) Horror, Übernatürlichem und Menschlichem. Und am Ende fügt sich alles!
Der längste Schlaf ist ein Buch, welches neben sehr wichtigen und belegten Fakten zum Thema Schlaf den Leser auf eine fesselnde Reise von London in die deutsche Provinz nimmt.

Das Buch zog mich in seinen Bann, um herauszubekommen, wie alles zusammenhängt. Mir gefiel neben dem Spannungsbogen die Integration von Fakten rund um das Thema Schlaf sehr gut.

zum Produkt € 24,00*

My Hero Academia 01 Kohei Horikoshi

kartoniert

Empfohlen von unserer Gastleserin und Praktikantin Leonie Lennig!

In einer Welt, in der 80 Prozent der Menschheit sogenannte Macken (Superkräfte) besitzen, erfährt der junge Izuku Midoriya, dessen Traum es ist, ein Superheld zu werden, dass er keine besitzt. Er ist am Boden zerstört, doch gibt er seinen Traum, trotz vieler Hindernissen und Mobbings, nicht auf. Er bewirbt sich an der UA, der besten Heldenschule Japans.
Der von Kohei Horikoshi gezeichnete Manga geht durch Höhen wie auch Tiefen. My Hero Academia ist als Manga sowie als Anime auf Grund der Storyline und des Charakterdesigns weltbekannt. Weswegen es eine Freude ist alle Bände zu lesen.

Das junge Zeichner-Talent Kohei Horikoshi gewann im Jahre 2006 den -Tezuka Award for Newcomers' und in den folgenden Jahren blieb er durch seine erfrischende Art des Storytellings in der japanischen Manga-Szene im Gespräch. Mit MY HERO ACADEMIA gelang ihm der Sprung in die Oberliga der japanischen Mangaka!

zum Produkt € 6,99*

Sobald wir angekommen sind Micha Lewinsky

gebunden

Empfohlen von unserer Gastleserin Cornelia Kestner!

Micha Lewinskys Debüt-Roman „Sobald wir angekommen sind“ erzählt von dem Endvierziger Ben, der zwischen dem Schwebezustand seiner Ehe zu Marina und den Kindern und einer jungen Geliebten hin- und hergerissen scheint. Getrieben von körperlichen Beschwerden, Geldsorgen, sexuellen Gelüsten und Abnabelungsproblemen zu seinem Elternhaus wird er hin- und her geschleudert ohne Verantwortung für sein Leben übernehmen zu wollen. Entscheidungen treffen immer andere und so ist es nicht verwunderlich, dass seine Ehefrau vor einem eventuell ausbrechenden Dritten Weltkrieg Hals über Kopf Tickets nach Brasilien bucht und ihn auffordert, sie und die Kinder zu begleiten. Und er folgt ihr wie ein kleiner Dackel in ein unbekanntes Land in der Hoffnung, dort Ideen und Anregung für seine schriftstellerische Karriere zu finden. Dass das scheitern muss, scheint vorprogrammiert.
Micha Lewinskys Antiheld hat jüdische Wurzeln und die Parallele zur Emigration Stefan Zweigs nach Brasilien 1939 bringt tatsächlich etwas Spannung in die sonst von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen springende Handlung.
Ich muss gestehen, dass es mir wirklich schwer fiel, über die ersten Kapitel hinwegzukommen, weil der beschriebene Mann wirklich keinen Sympathieträger darstellt und tatsächlich von mir wenig nachvollziehbar agiert. Immer hat man das Gefühl, ihn schieben oder treten zu müssen, dass er endlich erwacht und sein Leben in die Hand nimmt.
Warum beschreibt uns Micha Lewinsky einen so lebensunfähigen, nicht mehr jungen, egoistischen, sozial inkompetenten, unorganisierten Menschen und lässt uns an seinen nicht endenden Missgeschicken bis zur Schmerzgrenze teilhaben? Vielleicht ist es als Spiegel oder Satire auf den neurotischen Westeuropäer gedacht, der gut behütet aufgewachsen und nicht in der Lage ist, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen? Natürlich versteht es Lewinsky, die Geschichte witzig zu erzählen und in sehr kurze Kapitel zu packen, so dass man angeregt wird, noch ein Kapitel und noch ein Kapitel zu lesen in der Hoffnung, irgendwann muss er doch mal da rauskommen.
Vielleicht besteht der Reiz der Geschichte im Verweben von Vergangenheit, Gegenwart, aktueller Politik, persönlichen Irrwegen, Identität und dem Lebensweg von Zweig.
Fazit: Das Buch liest sich leicht, wenn man es schafft, über die ersten Kapitel zu kommen und das Stolpern und Jammern des Helden aushält.

zum Produkt € 25,00*

Kings & Thieves (Band 1) - Die Letzte der Sturmkrallen Sophie Kim

kartoniert

Empfohlen von unserer Gastleserin Charlotte Schwertfeger!

Das Buch hat eine emotionale und fesselnde Story. Sophie Kim schreibt auf eine Weise, bei der die Zeit schnell vergeht. Man fühlt sich den Charakteren nahe und fiebert mit ihnen mit. Die Geschichte ist meiner Meinung nach eine Reise wert.

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Ein König. Eine Diebin. Ein tödlicher Deal.


Lina ist eine Sturmkralle, eine Diebin und Assassine. Da wird ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet und Lina muss für die Mörder arbeiten. Bis ihr nach einem Diebstahl Rui erscheint - der Herrscher der mächtigen Dokkaebi. Zur Strafe für ihre Tat entführt er Lina in sein Reich. Dort bietet Rui ihr jedoch einen Deal an: Gelingt es ihr, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen. Das Problem: Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Und Lina kommt dem König näher als gedacht ...

Tauche ein in die Welt dieser koreanischen Jugendfantasy mit prickelnder Romance!


Sophie Kim entführt dich in ihrer fesselnden Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der koreanische Sagenelemente auf die geheimnisvolle Welt der Diebe und Verbrecher treffen. Diese einzigartige Kombination aus koreanischer Mythologie und Sagenwelt mit einem fesselnden Einblick in das Leben der Diebe und Verbrecher schafft eine atemberaubende Kulisse für die Geschichte - mit einer toughen Protagonistin, spannenden Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte , von der man nicht genug bekommen kann. Herzklopfen garantiert!


Mit edlem Farbschnitt - nur in der limitierten Erstauflage

zum Produkt € 17,95*

empfohlen von:

Kathrin Matern

Kathrin Matern

Mein drittes Leben Daniela Krien

gebunden

Empfohlen von Kathrin Matern aus dem Frau Rilke-Team!

Daniela Krien erzählt in ihrem neuen Buch "Mein drittes Leben" die Geschichte einer Katharsis und einer Entscheidung. Linda, die Protagonistin, verliert ihre halbwüchsige Tochter durch einen Unfall und erkrankt kurze Zeit später an Krebs. Für Linda kommt der Krebs nicht überraschend. Doch: Wie bewältigt man Verlust? Was bleibt von einem selbst übrig, wenn man glaubt, alles verloren zu haben? Was wird aus einer Beziehung, wenn man ein Kind beerdigt? Daniela Krien beleuchtet akribisch die Phasen von Trauer, in der ihr eigenen klaren Sprache lotet sie menschliche Abgründe aus und lässt Linda ihr altes Leben ablegen und auf's Land ziehen. Am Ende von "Mein drittes Leben" steht eine Entscheidung. Ein sehr berührendes Buch.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024!

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Michael Struppek

Michael Struppek

Betrug Zadie Smith

gebunden

Empfohlen von Michael Struppek aus dem Frau Rilke-Team!

Im Zentrum, oder Spiegelpunkt von Zadie Smiths erstem historischen Roman steht der Gerichtsprozess um die Erbschaft einer britischen Adelsfamilie. Hier tritt ein Betrüger auf, der mittels Identitätsraubs den Anspruch auf das Tichborne-Anwesen erhebt. Um seine Gerichtskosten zu bestreiten, führt er eine landesweite Kampagne, in der der moderne Leser unschwer Donald Trump und andere populistische Politiker erkennt.
Der Roman setzt uns aber nicht nur in den Gerichtsaal, sondern verhandelt die Klassengesellschaft, britische Literaten, die Sklaverei und ihre Abschaffung, die Stellung der Frau in der viktorianischen Gesellschaft und vieles mehr. Wem Mr. Darcy und seine Standesgenossen nicht reicht, der findet bei Zadie Smith ein deutlich raueres und realistischeres Bild Englands in der Mitte des 19.Jahrhunderts.

zum Produkt € 26,00*

Der Bademeister ohne Himmel Petra Pellini

gebunden

Empfohlen von unserem Gastleser Hans Menzdorf!

„Du bist der Bademeister, ich bin der Fragemeister.“
Der Bademeister ohne Himmel ist eine tiefgehende Geschichte über das Vergessen und das Erinnern. Der Roman beschreibt den unkonventionellen Blick eines jungen Mädchens auf die mit Demenz und psychischen Krankheiten einhergehenden Herausforderungen.
Das Buch lässt sich prima weg lesen und regt immer wieder dazu an, sich selbst zu reflektieren, ob man wie die beschriebenen Personen handeln würde oder wie man sich selbst verhält.“

Das Buch hat sich sehr gut weg lesen lassen. Ich brauchte tatsächlich etwas Zeit, um es wirken zu lassen. Ich vermute jedoch, dass es daran liegt, dass dieses Thema zur Zeit (zum Glück) sehr weit weg von mir ist.

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Michael Struppek

Michael Struppek

Die Schneiderin und der Wind César Aira

gebunden

Empfohlen von Michael Struppek aus dem Frau Rilke-Team!

Man mag die vielen Bücher des Argentiniers César Aira lesen wie man möchte.
Kommentar zum Literaturbetrieb, Magischer Realismus oder postmoderner
Schabernack – sie sind auf alle Fälle ein großer Spaß. „Die Schneiderin und der Wind“ ist
ein Roadmovie, das nie verfilmt werden wird und uns von Airas Heimatstadt Coronel
Pringles nach Patagonien entführt und in dem wir zwar durchaus mit Delia, der
Schneiderin, mitfiebern können, Aira uns aber nie vergessen lässt, dass wir vor allem an
einem Ort sind: seinem Kopf.

zum Produkt € 18,00*

Die Nachtigall Kristin Hannah

kartoniert

Empfohlen von Susann Kreienbring!

Zwei Schwestern im besetzten Frankreich: Vianne, die Ältere, muss ihren Mann in den Krieg ziehen lassen und wird im Kampf um das Überleben ihrer kleinen Tochter vor furchtbare Entscheidungen gestellt. Die jüngere Isabelle schließt sich indes der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?

Ich habe dieses Buch verschlungen! Kristin Hannah ist es gelungen, historische Ereignisse so emotional aufzubereiten, dass einem beim Lesen die Tränen kommen. Die Grundlage basiert auf wahren Begebenheiten, und ich ziehe den Hut vor all den mutigen Menschen, die ihr Leben geopfert haben, um teilweise fremde Menschen zu retten. Von mir eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung!

"Ich liebe dieses Buch - große Charaktere, große Geschichten, große Gefühle." Isabel Allende

zum Produkt € 14,00*

Seite
1 2 3