Unsere Empfehlungen

Lesenswert

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Das leise Platzen unserer Träume Eva Lohmann

gebunden

Ist das Leben planbar? Reicht ein Wille, eine Idee und Fantasie, um einen gefassten Lebensentwurf umzusetzen?

In dem Roman von Eva Lohmann begleiten wir die beiden Frauen Jule und Hellen in sehr verschiedenen Lebensphasen.

Jule, die als Städterin mit ihrem Mann David ein Haus auf dem Land kauft, in dem sie eine Familie gründen und ein kleines bisschen Bullerbü leben wollen. Doch schon bald muss „Stadt-Jule“ feststellen, dass es nicht so leicht ist, diesen Traum zu verfolgen, denn auf dem Land gibt es für sie neue Herausforderungen. Die Menschen auf dem Land ticken anders als die Stadtmenschen, zu denen Jule bis vor kurzem noch gehört hat. Die Idylle ist getrübt und bald stellt sich heraus, dass im Garten des Hauses niemals eigene Kinder spielen werden.

Hellen ist Mutter und lebt mit ihren beiden Kindern in der Stadt. Sie verdient ihr Geld, indem sie die Sorgen und Nöte einer alleinerziehenden Mutter mit vielen Menschen auf sozialen Medien teilt. Sie postet kleine Videos und Fotos, in denen Hellen darauf bedacht ist, dass die Gesichter Ihre Kinder immer von kleinen Herzchen gedeckt sind, damit diese nicht erkannt werden.

Was die beiden verbindet, ist Jules Mann David. Die Ehefrau und die Affäre erzählen jeweils aus ihrer Perspektive eine Geschichte von Träumen und Plänen, die zerplatzen und damit Raum für Neues schaffen.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Die Erinnerungsfotografen Sanaka Hiiragi

gebunden

Erhellend, niederschmetternd, tiefgründig: „Ganz schön die Aussicht von hier, nicht wahr?“

Ein Fotoatelier der besonderen Art: Wer zu Hirasaka ins Atelier gelangt, ist gerade verstorben und kommt doch noch nicht zur Ruhe. Denn hier warten eine letzte Aufgabe und ein besonderer Ausflug auf alle Gäste…

Hiiragis Sprache lässt keinen Platz fürs Ausweichen, nicht vor den Schrecken des Todes, nicht vor den Schrecken des Lebens.

Und nach dem inneren Verklingen der letzten Wörter dieses Buches saß ich schweigend im Café. „Was ist das Leben?“, erinnerte ich die Frage einer der Romanfiguren. Draußen tobte ein wilder Wind und eine große Ruhe breitete sich in mir aus.

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht C. K. McDonnell

kartoniert

Was soll ich sagen? Ich liebe dieses Buch. Großartige Unterhaltung.

Ein Krimi, bei dem ich oft gekichert oder laut gelacht habe. Das Personal skurril, schräg und zeitweise gewalttätig. Und es wird deftig geflucht.

Wer hätte gedacht, dass ich einmal so begeistert von einem Krimi sein würde? Es ist für mich genau die richtige Mischung aus Spannung und Witz. Große Empfehlung auch für Menschen, die eigentlich keine Krimis lesen.

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

22 Bahnen Caroline Wahl

gebunden

Was soll ich sagen? Ich liebe dieses kleine kraftvolle Buch.

Tilda ist Mathematikstudentin und lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Ida irgendwo in einer Kleinstadt. Der Sommer ist heiß und die Belohnung nach der Arbeit an der Supermarktkasse ist das Schwimmen von 22 Bahnen im Schwimmbad. Klingt erst einmal nicht so schlecht. Viele Student:innen arbeiten neben ihrem Studium, um dieses zu finanzieren. Tilda arbeitet statt dessen für Produkte von "gut & günstig", denn ihre Mutter ist Alkoholikerin und arbeitet schon lange nicht mehr für den Unterhalt der Familie. So ist Tilda Studentin, Kassiererin, Schwimmerin, Freundin, Tochter - aber in erster Linie sorgende große Schwester für Ida. Und für Ida ist Tilda eine Ritterin. Kämpferisch, tough und fürsorglich. Feiern mit Freuden oder anderen Studenten steht nicht auf der Tagesordnung. Das war in einem früheren Leben, als ihre Mutter noch nicht suchtkrank war. Auch aus diesem Leben erfahren wir viel von Alkohol, Drogen, Abschieden, Verletzungen und Verlusten. Als Viktor, der Bruder eines tödlich verunglückten Freundes aus der alten Clique plötzlich im Schwimmbad auftaucht, ist nichts mehr wie vorher. Tildas Befreiungskampf beginnt und plötzlich denkt sie über ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit an einem anderen Ort nach.

Ein intensiver Roman über familiäre Strukturen, der auch von witzigen Begebenheiten und so zärtlich von den Figuren erzählt, dass ich als Lesende oft das Gefühl hatte, diese einfach mal in den Arm nehmen zu müssen.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Geschichte einer großen Liebe Susanna Tamaro

gebunden

"Geschichte einer großen Liebe" von Susanna Tamaro ist genau das richtige Buch zum Entschleunigen.

Leise, langsam und poetisch wird die Liebesgeschichte von Andrea, dem Capitano einer Fähre in Italien, und der Studentin Edith erzählt. Die beiden begegnen sich zum ersten Mal auf der Überfahrt von Venedig nach Piräus.

Andrea ist etwas genervt von den jungen Leuten, die nach ihrem Abitur auf dem Weg in den Urlaub sind. Von Edith, die etwas aus der Gruppe hervorsticht, ist er aber angetan. Jung und rebellisch tritt sie ihm gegenüber. Für Edith ist der Capitano allerdings kein Sympathieträger.

Hier am Beginn der Geschichte ahnen die beiden noch nicht, dass sie ihrer großen Liebe gegenüberstehen, und es dauert seine Zeit, bis beide dafür bereit sind.

Andrea trennt sich von seiner Verlobten, aber Edith lehnt seinen Heiratsantrag ab. Sie ist freiheitsliebend und will ungebunden bleiben. So trennen sich ihre Wege erneut. Viele Jahre später werden sie schließlich doch noch ein Paar. Eine Liebesgeschichte, die geprägt ist von Glück, Schicksalsschlägen, Trennung und vom sich Wiederfinden.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Das Unerträgliche annehmen Joanne Cacciatore

kartoniert

Ein kreatives Sachbuch

Weisheit, liebevolle Kraft und Klarheit: "Und doch werden wir - vom Leben, vom Tod - aufgefordert, es zu ertragen, das Nichterleidbare zu erleiden, das Unaushaltbare auszuhalten."

Dr. Joanne Cacciatore verwebt in ihrem Buch auf wunderbar zärtlich starke und klare Weise fachliche Impulse mit persönlichen Erfahrungen aus der Arbeit mit Klient:innen aller Altersgruppen und der emotionalen Arbeit mit sich selbst. Dabei verdeutlicht sie, wie trauernde Menschen in unserer Zeit oft ausgegrenzt, stigmatisiert und nicht zu selten pathologisiert werden.

Während der Lektüre wird das Plädoyer für die zentrale Bedeutung ganzheitlicher Begleitung von Menschen mit Verlusten immer lauter. Begleitung müsse individuell prozessorientiert, authentisch und flexibel verlaufen. Dabei komme es eben vor allem auch auf die Fähigkeit der Begleiter:innen an, Leid und Schmerz zu ertragen und zu bezeugen, ohne sich selbst zu verlieren.

In den kurzweiligen, tiefen und klaren Kapiteln wird deutlich, wie Cacciatore in ihrer alltäglichen Arbeit, in ihrem Leben, Räume schafft, in denen sich die Herzen und der Verstand trauernder Menschen ausruhen können, frei von Voreingenommenheit, Zwängen und prüfenden Blicken. Mit den eingeflochtenen Trauerübungen bietet dieses Buch auch Anregungen zur praktischen Umsetzung.

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 19,80*

empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Dein furchtloses Herz Tara Brach

gebunden

Kreatives Sachbuch

Klar, liebevoll, sanftmütig: "Sie fühlen sich besser ... Sie fühlen Ihre Angst besser, fühlen Ihre Wut besser, fühlen Ihre Trauer besser."

Tara Brach bringt mit diesem Buch Ein- und Anleitung für die Meditationspraxis RAIN in die Welt. RAIN kurz für die vier Schritte dieser Meditationsform: Recognize/Erkennen, Allow/ Erlauben, Investigate/Untersuchen, Nurture/Nähren.

Im Wesentlichen erklärt uns Tara Brach als Grundlage für die RAIN-Praxis in diesem Buch, wie Aufmerksamkeit heilen kann und was bei der Schulung der Aufmerksamkeit nach innen zu beachten ist. Sie gibt Beispiele für Anwendungsbereiche.

Ein Plädoyer für die Stärkung unserer Herzen durch Präsenz im Alltag und die Hinwendung zu einem den Menschen innewohnenden Kraftort.

Empfehlung von Jana van Wahden

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Freund:innen der Buchhandlung

Freund:innen der Buchhandlung

Die Sammlerin der verlorenen Wörter Pip Williams

gebunden

Ruhig und atmosphärisch erzählt „Die Sammlerin der verlorenen Wörter“ die Geschichte von Esme, deren Vater Ende des 19. Jahrhunderts als Lexikograph an der Entstehung des ersten Oxford English Dictionary mitarbeitet. Ihre Tage verbringt sie meistens unter den Schreibtischen im Skriptorium, wo sie neugierig heruntergefallene Papierschnipsel aufliest – jene Begriffe, die die Gelehrten nicht ins Wörterbuch aufnehmen wollen. Mit der Zeit erkennt Esme, dass die „verlorenen Wörter“ meistens Frauen betreffen – und sie beschließt, ein eigenes Wörterbuch zusammenzustellen.

Über mehrere Jahre begleiten wir Esme durch die Höhen und Tiefen des frühen 20. Jahrhunderts in Großbritannien, vom Ersten Weltkrieg über die Anfänge der Suffragetten-Bewegung. Ein historischer Roman über die Liebe zu Wörtern und die Macht von Sprache, der nicht nur Hobby-Linguistinnen und -Etymologinnen begeistern wird.

Empfehlung von Saskia Draxler

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Die wunderbaren Freunde der Miss Kate Mónica Gutiérrez

gebunden

Es ist November in einer englischen Kleinstadt. Die melancholische Kate verbringt ihr Dasein in einer öden Unternehmensberatung und lässt sich von ihrem cholerischen Chef tyrannisieren. Eines Tages erhält sie die Chance, in der Radiosendung „Endlich Freitag“ mitzuwirken und entdeckt im Obergeschoss eines schäbigen Gemeindezentrums eine neue Welt im gemütlichen Ambiente des Radiostudios und seiner schrulligen Mitarbeiter.

Am anderen Ende der Stadt treffen sich die „Freitags-Freaks“, eine kleine Gruppe von Computerhackern, in der versteckten Bar eines eleganten Hotels. Dort begegnen sich Kate und Don unter den wohlwollenden Augen des Barkeepers Pierre zum ersten Mal. Wie es Kate und Don zusammen gelingt, großes Unrecht gutzumachen und dem Jahrhundert-Unwetter zu trotzen, welches sich Coleridge nähert, erzählt die Autorin in einer wunderbaren, warmherzigen Sprache.

Ein Roman, der es mit liebenswerten Protagonisten und Humor schafft, trotz Novembersturm und Kälte ein ganz warmes Gefühl zu verbreiten: Hervorragendes Couchpotential!

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Die Geschichte der Welt Christian Grataloup

gebunden

Dieser außergewöhnliche Welt- und Geschichtsatlas sollte in diesem Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen liegen, denn ich bin sicher: Den Beschenkten wird er viele interessante Stunden bescheren.

Auf über 600 Seiten entfaltet sich die Menschheitsgeschichte in übersichtlichen Karten mit knappen, verständlichen Kommentaren. Den Auftakt macht eine Darstellung der Fundstellen und der angenommenen Wanderungsbewegungen der ersten Vor- und Frühmenschen, den (vorläufigen) Abschluss bilden zwei Karten der aktuellen Situation in der Nord- und der Südpolarregion. Dazwischen gibt es viel zu entdecken, beispielsweise frühe Handelswege wie die Seidenstraße oder das Wegenetz des Inkareiches, die Ausbreitung der Reformation oder die zahlreichen Staaten, die seit 1991 entstanden sind.

Mit seiner attraktiven Gestaltung und der enormen Informationsdichte lädt der Atlas immer wieder ein, den eigenen Horizont zu erweitern - ein spannendes Vergnügen, auch für Menschen, die wenig Zeit haben oder nicht viel lesen möchten.

zum Produkt € 39,95*

Seite
1 2 3 ... 12