Veranstaltungsarchiv

 

Lesung mit Lena Hach: Fred und ich

02.06.2023 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: Märkische Grundschule Berlin
Vorverkauf: Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung

Das erste Mal sehen sich Anni und Fred in einem Café. Das zweite Mal nur eine halbe Stunde später an einem zugefrorenen See, in dem Anni morgens heimlich badet. Schon am nächsten Morgen taucht Fred mit ihr ins eiskalte Wasser. Die beiden nähern sich an, behutsam, und Anni erfährt, dass Fred trans ist. Auf einmal braucht es neue Wörter, weil die alten falsch oder verletzend sein können. Ein sensibler, lebensbejahender Roman über die erste Liebe, in der sich alles neu und wunderschön anfühlt.

Lena Hach, geboren 1982, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie besuchte eine Schule für Clowns, studierte Literatur und Kreatives Schreiben und arbeitete als Journalistin. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr bislang die Kinderbücher »Kawasaki hält alle in Atem«, »Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis« und »Flo und Valentina. Ach, du nachtschwarze Zwölf!« sowie die Jugendromane »Wanted. Ja. Nein. Vielleicht«, »Zoom. Alles entwickelt sich« und »Nichts wünsche ich mir mehr«.

Für Kinder ab 11

Lesung mit Lena Hach: Fred und ich

 

Premierenlesung mit Michel Bergmann: Mameleben oder das gestohlene Glück

02.03.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung
Preis: 12€

Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.

»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, und auch Michel Bergmann scheint es in die Wiege gelegt – er liebt seine Mutter wie jeder gute Sohn, findet sie aber manchmal einfach unerträglich. Zwischen Liebe und Freiheitsdrang, Eigenständigkeit und Verpflichtung schwankend erzählt er vom Verhältnis zu seiner Mame, vor allem aber von ihrem Schicksal als Jüdin in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Ein fremdbestimmtes Leben, das alles andere als leicht war, eine Geschichte des gestohlenen Glücks, und zugleich ein Stück europäischer Zeitgeschichte, authentisch, mit Humor und voller Menschlichkeit erzählt.

Foto: © Bogenberger Autorenfotos

Premierenlesung mit Michel Bergmann: Mameleben oder das gestohlene Glück

 

Neujahrskonzert in der Buchhandlung!

06.01.2023 19:00 Uhr

Neujahrskonzert in der Buchhandlung!
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Um Anmeldung wird gebeten
Preis: 12€

Starten Sie mit uns musikalisch ins neue Jahr!
Die Sopranistin Sabina vom Dorff präsentiert mit
Reinhard Kiauka am Klavier einen liebevollen
Melodienstrauß mit Opern- und Operettenarien
sowie Highlights aus bekannten Musicals.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, mit
einem Glas Wein, eine musikalische Reise von
Wien bis an den Broadway!


 

Buchvorstellung & Weihnachtsfeier

02.12.2022 19:00 Uhr

Buchvorstellung & Weihnachtsfeier
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung

In weihnachtlicher Atmosphäre möchten wir Ihnen unsere aktuellen Lieblingsbücher vorstellen. Machen Sie es sich bei uns gemütlich und lassen Sie sich bei einem Glas Wein inspirieren!


 

Open Air-Lesung mit Anne Stern: Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen

15.09.2022 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz, bei schönem Wetter im Garten
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung
Preis: 12€

Berlin, 1925. Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Auch die zarten Bande zu dem jungen Arzt Johann Wenckow werden fester geknüpft. Doch Johanns wohlhabende Frohnauer Eltern sind nicht begeistert von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohnes mit der unabhängigen, starrsinnigen Hebamme. Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten zerrissen: dem quirligen Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch "Fräulein Hulda" ist, und der reichen Villenkolonie in Frohnau. Bei einem Ball im Dunstkreis der Wenckows stößt Hulda auf einen Skandal um ein schwangeres Dienstmädchen, hinter dem sich ein streng gehütetes Familiengeheimnis auftut. Ihre Nachforschungen führen sie in die Berliner Kunstwelt...

Anne Stern wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie ist promovierte Germanistin und arbeitete als Lehrerin und in der Lehrerbildung.

Bei schönem Wetter findet die Lesung im Garten statt!


Foto: © Max Zerrahn

Open Air-Lesung mit Anne Stern: Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen

 

Zum Konzert in die Buchhandlung!

02.09.2022 19:00 Uhr

Zum Konzert in die Buchhandlung!
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung
Preis: 12€

Die Sopranistin Sabina vom Dorff präsentiert mit Reinhard Kiauka am Klavier einen liebevollen Melodienstrauß mit Kunstliedern, Opernarien und Musicalsongs. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, mit einem Glas Wein, eine musikalische Reise durch verschiedene Stilepochen der Gesangsliteratur!


 

Open-Air-Lesung mit Bettina Kerwien: Tiergarten Blues

23.06.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung
Preis: 12€

Das Dach der Kongresshalle im West-Berliner Tiergarten stürzt ein. Ein Unfall? Baumängel? Oder hat doch jemand nachgeholfen? Dann wird vor den Trümmern eine abgeschlagene Hand gefunden. Kommissar Peter Kappe nimmt mit Kriminalmeister Wolf Landsberger die Ermittlungen auf. Bald ist klar: Die Spur führt in die USA. Der Kommandant des Amerikanischen Sektors will den Fall an sich reißen. Ein Glück, dass sein Sonderermittler US-Major Bukowski nicht nur den Blues liebt, sondern auch Kappes neue Kollegin Roswitha Habedank. Aber genügt das, um den Fall zu lösen und die deutsch-amerikanische Freundschaft zu retten?Bettina Kerwien ist Geschäftsführerin eines Stahlbauunternehmens und erdenkt sich in jeder freien Minute neue spannende Geschichten. Für die Serie "Es geschah in Berlin" schrieb sie bereits die erfolgreichen Bände "Au revoir, Tegel" (2019) und "Tot im Teufelssee" (2020).

Bei schönem Wetter findet die Lesung in unserem Garten statt!

Foto: © FixFoto / Quelle: Autor

Open-Air-Lesung mit Bettina Kerwien: Tiergarten Blues

 

Open-Air-Lesung mit Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie

18.06.2020 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Wir bitten um Anmeldung
Preis: 10€

Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten - mit aller Konsequenz.

Bei schönem Wetter findet die Lesung in unserem Garten statt!

Foto: Steffi Roßdeutscher/ © Diogenes Verlag

Open-Air-Lesung mit Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie

 

Lesung mit Denis Scheck: Schecks Kanon - Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur

14.05.2020 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Vorverkauf: Karten nur im Vorverkauf!
Preis: 20€

Aufgrund der aktuellen Situation fällt die Veranstaltung leider aus! Bereits gekaufte Karten werden erstattet!




Foto: © Andreas Hornoff

Lesung mit Denis Scheck: Schecks Kanon - Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur

 

FRÜHLINGSERWACHEN - Zauberhafte Melodien mit Sabina vom Dorff & Reinhard Kiauka

03.04.2020 19:30 Uhr

FRÜHLINGSERWACHEN - Zauberhafte Melodien mit Sabina vom Dorff & Reinhard Kiauka
Veranstaltungsort: Buchhandlung am Fellbacher Platz
Preis: 10€

Aufgrund der aktuellen Situation fällt das Konzert leider aus!
Es wird zu einem späteren Zeitpuinkt nachgeholt.

Seite
1 2 3 ... 6