Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!
Eines der schönsten und überraschendsten Bücher der Saison kommt aus Frankreich, es heißt „Was uns kostbar ist“. Der Originaltitel lautet „Nos richesses“, also ungefähr „Unsere Reichtümer“. Der französische Schriftsteller Jean Giono hat im Jahr 1936 ein Buch mit dem Titel „Les vraies richesses“ veröffentlicht, das in deutscher Übersetzung als „Vom wahren Reichtum“ vorlag, man könnte vielleicht auch „Die wahren Reichtümer“ als Alternative denken. Wie dem auch sei, in dem vorliegenden Buch geht es u.a. um eine Buchhandlung in Algier, die ihr Gründer Edmond Charlot 1936 gegründet und ihr den Namen „Les Vraies Richesses“ gegeben hat – sozusagen eine Verbeugung vor Giono und dessen Buch. Die Buchhandlung gab es wirklich (und gibt es bis heute), Edmond Charlot ebenfalls. Ryad dagegen, einen Studenten aus Paris, der in Algier eine Art Praktikum macht, hat Kaouther Adimi erfunden. Die 1986 in Algier geborene Autorin, lebt und arbeitet seit 2009 in Paris, „Was uns kostbar ist“ ist ihr dritter Roman, für den sie diverse wichtige Preise und großartige Rezensionen erhielt. Und ja, dieses Buch ist etwas sehr Besonderes, es ist eine Hommage an die Literatur, an das Wort, die Leidenschaft des Schreibens und Verlegens. Doch das alleine wäre nicht so bemerkenswert, würde es sich nicht um eine Geschichte handeln, die auf einer Erzählebene in einer extrem schwierigen Zeit spielt. Wie gesagt, Edmond Charlot gründete seine Buchhandlung 1936, nur drei Jahre später brach der Zweite Weltkrieg aus, doch in der französischen Kolonie brodelte es; seit 1925, als eine Unabhängigkeitsbewegung gegründet wurde, gab es immer wieder Unruhe, in 1943 forderten führende Kräfte dann Algeriens Autonomie, was jedoch noch 19 Jahre dauern sollte. Kaouther Adimi schreibt diese Geschichte Algeriens in ihren Roman ein, diese Jahre und Jahrzehnte sind die Folie, auf der dieser schöne und intensive Text fußt.
Natürlich hat dieses Buch mich als Buchhändler besonders angesprochen, doch "Was uns kostbar ist" wird jeden begeistern, der sich für ungewöhnliche Geschichten und eine besondere sprachliche Begabung interessiert.
zum Produkt € 22,00*
Die Schottin Denise Mina versammelt erstaunliche Personen in ihrem neuesten Roman. Da ist natürlich die toughe Polizistin Alex Morrow, Mutter zweier kleiner Kinder. Dann Roxanna Fuentecilla, eine undurchsichtige Spanierin, die seit kurzer Zeit in Glasgow lebt und auf noch nicht exakt ermittelte Art mit Geldwäsche, Drogen und organisierter Kriminalität zu tun hat. Und schließlich eine Frau, die scheinbar aus dem Nichts auftaucht, einen Ex-Knacki dazu bringt, ihr Drogen zu besorgen und einen anderen Mann auf noch perfidere Weise manipuliert. Als eine Leiche im Loch Lomond gefunden wird, kommt Bewegung in das Buch, doch eine Lösung ist noch lange nicht in Sicht. "Blut Salz Wasser" ist ein düsterer, sehr verschlungener Schottland-Krimi, weit weg von Klischees und Wohlfühlunterhaltung. Ein besonderer, ein starker Roman, eine echte Entdeckung.
zum Produkt € 19,00*
Da ist ein Mann, der schon als Kind am liebsten mit dem Großvater an dessen Haus am See war. Nachdem er Karriere gemacht hat, nimmt er sein Vermögen, um eben jenes Haus wieder in den Zustand von damals zu versetzen. Doch aus der erträumten Reise in die Erinnerungen wird ein wahrer Alptraum. "Seehaus" heißt dieser Text.
"Der Freund", die den Band beschließende Erzählung in Ferdinand von Schirachs nicht genug zu rühmendem Buch, beruht auf persönlichen Erlebnissen, der Autor beschreibt darin, wie er die Arbeit des Juristen gegen die des Schriftstellers eingetauscht hat.
Alle zwölf Geschichten in "Strafe" leben von einer enormen Intensität, ihr Stil ist zeit- und makellos, ihre Inhalte meist erschütternd. Ganz große Kunst.
zum Produkt € 18,00*
Ja, dieser grandiose Roman ist ein Familienroman. Und doch ist er so viel mehr.
Es geht um Shaker Heights, einen noblen Vorort von Cleveland (Ohio), in dem die Menschen ihr Leben exakt planen. Klingt - je nach Sichtweise - wie das Paradies oder wie die Hölle. Jedenfalls läuft dort alles geregelt, geplant und sauber ab, keine Überraschungen. Doch was passiert, wenn jemand aus der Reihe tanzt, anders ist als die Anderen? Was, wenn jemand von außen nach Shaker Heights kommt, dort leben und arbeiten will, aber nach eigenen Regeln? Klug und empathisch beschreibt Celeste Ng (sprich: Ing) eine dieser Modellfamilien, bei denen der schöne Schein alles ist, der jedoch auf maximale Weise verdunkelt wird. Meiner Meinung nach ist "Kleine Feuer überall" eine Parabel auf unsere Gegenwart, denn dieses fesselnde Buch zeigt auf gnadenlose Weise, was geschieht, wenn die Rädchen nicht mehr wie gewohnt in einander greifen.
zum Produkt € 22,00*
Was für eine Geschichte! Es geht um Finn, der von seinem Papa, drei Wochen und zwei Tage vor seinem zehnten Geburtstag, in Neustrelitz in den Zug gesetzt wird, um zu seiner Mama nach Berlin zu fahren, eigentlich kein Ding. Laut www.bahn.de dauert die Fahrt im Regionalexpress ohne Umsteigen eine Stunde und 26 Minuten, doch bis Finn ans Ziel kommt, wird es zwei Tage dauern. Wie das? Nun, kaum im Zug drin, setzt sich ihm gegenüber einer, bei dem 'Hackmack' auf dem T-Shirt steht, der eine Frisur hat, „wo die Haare oben lang und an den Seiten ganz kurz sind.“ Und dann dessen Ohren, oh Mann: „Die Löcher in den Ringen sind so groß, dass man durchgucken kann. Die Haut drum herum spannt wie ein Flitzegummi. Das tut bestimmt total weh.“ So, also beginnt die Fahrt, die für Finn kurz danach schon wieder zu Ende ist, der Ohren-Hackmack-Typ hat ihm nämlich seinen Rucksack mit Geld, neuem Handy, den von Papa geschmierten Stullen und seiner Fahrkarte geklaut. Ja, Mist! Und der Schaffner lässt ihn nicht weiterfahren, glaubt ihm die Geschichte nicht. Voll fies. Und so landet Finn bei der Polizei, die aber ein bisschen doof ist, weswegen es einen Autounfall mit einem Lieferwagen gibt. Auf dessen Beifahrersitz gerade noch ein cleveres Mädchen namens Jola saß. „Also genau genommen heiß ich Jolanta, aber das klingt immer so nach Tante.“, klärt sie Finn, mit dem sie vom Unfallort verduftet, auf.
Und genau so wild, spannend, atemlos geht es weiter. Ein super Buch um Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft, witzig und mit tollen Dialogen gespickt.
Und als Hörbuch von Stefan Kaminski ein janz dollet Ding, ditte kann ick vasprechen...
zum Produkt € 12,00*
Stellen Sie sich vor, Sie seien eines von vier Geschwistern, irgendwo zwischen 40 und Mitte 50, haben sich ganz gut in Ihrem Leben eingerichtet, eine Finanzspritze würde allerdings nicht schaden. Diese Finanzspritze ist tatsächlich in Sicht, sobald Ihre jüngste Schwester Ihren vierzigsten Geburtstag erreicht hat und das ist in den nächsten Wochen der Fall. So hat es Ihr Vater in seinem Testament bestimmt. So weit, so gut.
Aber Pustekuchen!!!! Sie haben die Rechnung ohne Ihren Bruder gemacht, der leider ein Playboy ist und in einen dummen Unfall verwickelt ist. Und ohne Ihre sonst nicht sehr empathische Mutter. Die nämlich löst das Problem Ihres Bruders mit dem Ihnen und Ihren Geschwistern zustehenden Erbe.....
Und schon sind Sie mitten in der Geschichte der Familie Plumb, einer klugen, hinreißenden und auch ein bisschen bösen Familiengeschichte.
Und diese ist, das verspreche ich Ihnen, ein ganz großes Lesevergnügen!
zum Produkt € 11,00*
Zugegeben, der Buchtitel und das Umschlagbild sind gewöhnungsbedürftig, man denkt eher an Trash oder Heavy Metal, doch "Fuck you very much" ist ein richtig starker, extrem rasant geschriebener Thriller, der den Leser förmlich wegbläst. Was Aidan Truhen (der Name ist ein Pseudonym, keine Ahnung, wer dahinter steckt) da alles reinpackt, ist verblüffend. Es geht um Jack Price, einen äußerst erfolgreichen Drogendealer, der seinen Vertrieb fast ausschließlich über das Darknet organisiert hat. Als die unter ihm im Hochhaus wohnende alte Hexe umgebracht wird, weiß Jack sofort, dass er im Fadenkreuz mächtiger Gegner steht. Und tatsächlich machen die gefürchteten "Seven Demons" Jagd auf Jack Price, der mit beinahe lustvoller Energie diesen ungleichen Kampf annimmt. Und los geht ein wilder Ritt über 350 Seiten, an dem Quentin Tarrantino ganz sicher seine helle Freude hat. Ein Kracher von Format!
zum Produkt € 14,95*
Ca. 1860. Von Nordengland aus läuft die 'Volunteer' mit Kurs Nordpolarmeer/Baffin-Bucht aus, ihr Ziel: Wale. Ian McGuire, englischer Schriftsteller aus Manchester, hat mit "Nordwasser" einen unvergleichlichen Roman um harte Männer, unmenschliche Arbeit, extreme Wetterbedingungen und unmoralisches Handeln geschrieben. Im Zentrum dieses existentiellen großen Abenteuerromans stehen der Harpunierer Henry Drax, ein wahrhaft verdorbener Charakter, der drogensüchtige Militärarzt Patrick Sumner, Kapitän Brownlee und der Reeder der 'Volunteer', Mister Baxter. Die Geschehnisse an Bord, die geheimen Machenschaften hinter den Kulissen, das brutale Schlachten, die erbarmungslose Natur - all das ergibt, weil brillant verfasst, einen der besten Romane seit langer Zeit!
zum Produkt € 22,00*
2018: Der siebzehnjährige Jake wacht eines morgens mit besonderen Fähigkeiten auf. Seine Sinne sind geschärft, besonders sein Geruchssinn. Bei seinen Nachforschungen trifft er auf eine seltsame Organisation.
2118: 100 Jahre später kommt Travis, ein Arzt mit tragischer Vergangenheit, derselben Organisation auf die Spur.
Es geht um nicht weniger als das Schicksal der gesamten Menschheit. Und das spürt man auf jeder Seite.
Die Entwicklung der Geschichte, sowie das Ende haben mich zu 100% überrascht und begeistert. Sciene Fiction mit einem Hauch "Superheldenfeeling". Ich freue mich sehr auf Band 2 und 3. Grandios.
zum Produkt € 17,00*
In einem kleinen Dorf in Mittelengland verschwindet 2004 ein 13-jähriges Mädchen, das dort mit seinen Eltern die Weihnachtsferien verbringt. „Das vermisste Mädchen hieß Becky, oder Rebecca, oder Bex“ und selbst nach zahlreichen Suchaktionen bleibt sie verschwunden.
Wer erwartet, dass Jon McGregors Roman „Speicher 13“ ein hochrasanter Thriller ist, in dem es um die Lösung des Vermisstenfalls geht, wird enttäuscht. Darum geht es Jon McGregor nicht. Ihm geht es um das Dorf und wie eine Gemeinschaft nach einem solchen Vorfall weiterlebt. Wie verändern sich die Bewohner, während sie auf eine Antwort, eine Lösung warten? Wie lange hallt so ein Ereignis, das das ganze Dorf erschüttert hat, nach? Kann man das Verschwinden des Mädchens jemals aus dem kollektiven Gedächtnis des Dorfes auslöschen?
McGregor schildert die Schicksale der einzelnen Bewohner, aber auch Alltägliches über einen Zeitraum von 13 Jahren. Er beschreibt zudem die Flora und Fauna im Lauf der Jahreszeiten. Das Besondere dabei ist, dass sowohl das Leben der Bewohner als auch die schönen und feinen Naturbeschreibungen erzählerisch auf einer Ebene stehen.
Anfangs war ich überrascht von dieser Erzählweise, aber auch etwas überfordert und genervt von der großen Anzahl der Protagonisten. Ich habe mich gefragt, wohin das Ganze führen soll. Aber mit jeder Seite bin ich in das Buch hineingewachsen, habe mich als Leser zum Buch hin entwickelt, so dass ich, als ich bei der letzte Seite ankam, gleich wieder bei Seite eins anfing.
Wer sich auf diesen eigenwilligen und ungewöhnlichen Roman einlässt, den erwartet ein einzigartiges und wunderschönes Leseerlebnis. Absolute Spitzenklasse!
zum Produkt € 22,00*