Unsere Empfehlungen

Liebe Lesende,

hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.

Ihr Team der Lese-Eulen von Schwarz auf Weiß

Ausweglos Henri Faber

kartoniert

Heute haben wir eine Thrillerempfehlung für Euch: "Ausweglos" von Henri Faber.

Noah wird bewusstlos neben der Leiche seiner Nachbarin gefunden. Der Tatort weist auf den Ringfingermörder hin. Doch war es wirklich sein Werk? Elias Blom - ehemaliger Ermittler in dieser Mordserie, nun degradiert und versetzt in eine andere Abteilung - wird als Berater hinzugezogen. Es beginnt eine verworrene Suche nach Spuren: Welche Rolle spielt Noah? Wie ist dessen Frau Linda in das Geschehen einzuordnen? Wie passt der Ehemann des Opfers in das Bild?

Faber verschwendet nicht viele Seiten mit einer Einführung: Man wird bei diesem Thriller direkt ins Geschehen geschmissen. Man folgt der Geschichte im Wechsel aus unterschiedlichen Perspektiven und wird dadurch auf unterschiedliche Fährten gelockt, bis am Ende alles auf unvorhersehbarer Weise mit dem ein oder anderen Plottwist zusammengeführt wird.

Angenehmer Schreibstil, kürzer gehaltene Kapitel, die das ein oder andere Mal mit einem Cliffhanger enden. Es fließt vergleichsweise wenig Blut. Ein spannender Fall und eine überraschende Auflösung. Also zusammengefasst: Ein gutes Buch für alle Thrillerfans und welche, die es noch werden wollen und keine direkte Konfrontation mit den brutalsten Verstümmelungen wünschen.

Im Mai kommt der nächste Faber-Thriller: „Kaltherz“. Wir sind gespannt.

Spannendes Lesen wünscht Euch

Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 13,00*

Nachtleben Sabin Tambrea

gebunden

Heute gibt es einen weiteren Buchtipp von uns: „Nachtleben“ von Sabin Tambrea.

Anna und Anno gehören zueinander – Eine Welt ohne die jeweils andere Person ist unvorstellbar. Doch genau dieses Unvorstellbare tritt eines Tages ein und die beiden Liebenden werden auf unabänderliche Weise getrennt. So scheint es zumindest zunächst, bis Anno die Grenzen des Begreiflichen zu überschreiten versucht, um wieder zu seiner Anna zu finden.

„Nachtleben“ ist wohl kein Buch für jeden Geschmack. Wer sich aber gerne auf etwas völlig Neues einlässt und auch zu einer Lektüre greift, bei der man ab und an innehalten muss, um über das Gelesene nachzudenken, für den oder die ist es genau das Richtige. Denn Sabin Tambrea spielt mit der deutschen Sprache, probiert sich an ihr aus und nutzt sie, um seine Gedankenexperimente auf passende Weise in den Köpfen der LeserInnen aufleben zu lassen. Das Buch löst sich außerdem von der linearen Erzählweise, springt mit seinen Hauptfiguren zwischen Raum und Zeit. Der Anfang führt zum Ende. Oder doch das Ende zum Anfang?

Vielleicht ist ja jetzt der eine oder andere neugierig geworden.

Eine schöne Woche wünscht
Katja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 20,00*

Schöne Post Michaela Müller, Tabea Heinicker

gebunden

Hallo Ihr Lieben,

guckt mal, was für ein schönes Buch bei mir eingezogen ist. Also Post zu bekommen, fand ich ja als Kind schon mega. Ich habe Graf Zahl aus der Sesamstraße um seine Säcke voller Post total beneidet. Da konnte ich doch dieses Buch nicht nur für Euch ins Regal stellen. Und es ist soooo schön und inspirierend. Ich bin ganz verliebt und habe schon 1001 Idee im Kopf für die nächste schöne Post.

Als letzte Postidee habe ich meiner lieben Freundin in Hannover einen Postkarten-Adventskalender geschickt: also jeden Tag eine Postkarte. Die Post war bemüht, die Postkarten pünktlich abzuliefern.

Ich wage es mal: wer mir in den Buchladen „Schöne Post“ schickt oder bringt, bekommt eine Antwort (falls Ihr mich die nächsten Monate im Laden vermissen solltet, wisst Ihr warum :-)). Ich bin gespannt und freue mich auf Graf Zahl-mäßig viel Post. Also, an die Briefe, fertig los!

Eure Tanja und das ganze Schwarz auf Weiß Team

zum Produkt € 39,90*

Tage ohne Ende (Steidl Pocket) Sebastian Barry

kartoniert

Liebe Fans der Westernliteratur,

heute haben wir einen ganz besonders lyrischen Buchtipp für Euch. Der Ich-Erzähler Thomas führt uns durch seine und John Coles Geschichte, die gleichzeitig die Geschichte des im entstehen begriffenen Amerikas ist. Die beiden Jungs treffen zufällig aufeinander und beschließen, ihren Weg gemeinsam zu gehen. Im Teenageralter finden sie Unterschlupf als Tänzerinnen in einem Saloon. Als sich jedoch die Illusion von jungen Frauen nicht mehr aufrecht erhalten lässt, müssen sie sich einen neuen Job suchen. Was bleibt ist die Armee, die Jagd auf Indianer und später dann auf Südstaatler macht.

„Es ist nicht allzu schwer, für sein Land zu sterben. Der leichteste Punkt auf der Speisekarte.“, so John Cole. Aber John und Thomas überleben, wenn auch nicht unversehrt, vor allem an ihrer Seele. So brutal und abstoßend manche Passage ist, so zart und berührend ist die tiefe Liebe der beiden zueinander.

Dieser Roman hat so viel Kraft, einen einzigartigen Sound und Poesie. Ich bin sehr froh, dass ich Thomas McNulty und John Cole kennenlernen konnte. Sie sind mir ans Herz gewachsen. Volker Weidermann, ehemaliger Moderator des Literarischen Quartetts, hat gesagt:

„Das Buch muss jeder lesen.“

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Euer Schwarz auf Weiß Team!

zum Produkt € 12,80*

Die Duftapotheke (5). Die Stadt der verlorenen Zeit Anna Ruhe

gebunden

Guten Morgen liebe Lesende,

für uns eine der besten Kinderbuchreihen in den letzten Jahren für Kinder ab 10 Jahren: „Die Duftapotheke“ von Anna Lena Ruhe. Teil 5 ist letztes Jahr erschienen und führt die Ich-Erzählerin Luzie, Ihren Freund Mats, ihren kleinen Bruder Benno und den Rest der Truppe nach Venedig, um Edgars düsteren Plänen auf die Spur zu kommen. Doch die Reise an einen fremden Ort entpuppt sich auch als Reise in andere Zeiten.

Die Bücher sind spannend geschrieben und machen Spaß beim Vorlesen. Wir sind immer ganz gefesselt und freuen uns schon auf die abendliche Fortsetzung.

Viel Freude beim Lesen wünscht Euch Eure
Tanja

zum Produkt € 14,00*

Reise um meinen Garten Alphonse Karr

gebunden

Hallo liebe Bücherfreunde,

ein altes Bücherschätzchen erscheint in neuem Glanz: „Reise um meinen Garten“ aus dem Jahre 1945 von Alphonse Karr ist im Verlag Die Andere Bibliothek neu erschienen. In einer richtig schönen Ausgabe reisen wir mit dem Autor durch seinen Garten.

„In den 59 Briefen seines Romans nimmt uns Alphonse Karr mit auf eine Reise, die nicht weiter führt als in den eigenen Garten. »Alles reist«: der Käfer auf dem Blatt, die Gallwespe, der Zugvogel, der Himmel und die Farben, ja sogar das Klima und die Jahreszeiten.“ - so der Verlag zum Buch.

Ich genieße dieses Buchschätzchen jeden Tag ein bisschen. Ich lese es ganz langsam und mit großem Genuss. Irgendwie passt es natürlich auch perfekt in die Zeit, in der wir kaum reisen können.
Ein tolles Buch für alle, die ihren Garten lieben, gerne Naturbeschreibungen lesen, achtsam durchs Leben gehen und Fans des feinen britischen Humors sind.

Eure Tanja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 24,00*

Seite
1 ... 16 17