Sieben erfolgreiche englische Autorinnen und ein Autor verlegen ihre in unserer Zeit geschriebenen Schauer- und Spukgeschichten in das viktorianische Zeitalter und kommen damit auf die damalige Sitte bzw. Kultur zurück, bevorzugt Gruselgeschichten zu lesen und sich in der kalten Jahreszeit zusammenzusetzen, um sie zu erzählen. Schauerromane entstanden in England im 18. u. 19. Jh. als eine eigene literarische Gattung. Das Leben aller Schichten war strengen Traditionen und Normen unterworfen, Denken und Handeln gemaßregelt.Ein wesentliches Element der Geschichten sind unerklärliche Ereignisse, die Ausgestaltung von Angst und Schrecken bis ins Pathologische. Die Leser suchten die unmittelbare Teilnahme an Seelenqualen, Ängsten vor dem Tod oder der eigenen Schuld. Eine Ventilfunktion. In einer weiteren Geschichte geht es um den Fluch, der auf einem Landsitz liegt, seit ein buckliger missgebildeter Mann Mord an seinem Vater beging. Ermordete können nun mal nicht in Frieden ruhen. Eigentlich geht es um die Rivalität zweier Schwestern, einen Reitunfall und die Begegnung mit einem unheimlichen Rollstuhl.
zum Produkt € 24,00*
Nach einem etwas enttäuschenden Jahr erhält Millie völlig unerwartet von ihrem ehemaligen Arbeitskollegen Nick eine Einladung zu einer glamourösen Silvesterfeier auf einer schottischen Insel und ist fest entschlossen diesen besonderen Jahreswechsel als Wendepunkt in ihrem Leben zu betrachten. Als sie jedoch einen Tag vor Silvester mit dem Boot auf der Isle of Osay eintrifft, stellt sich Fairweather House als heruntergekommenes, düsteres, zugiges Bed & Breakfast heraus, welches von einer unhöflichen, überforderten Frau im Rentenalter geführt wird. Als nach und nach noch fünf weitere Gäste mit einer gleichen Einladung eintreffen und weiterhin vom Gastgeber und den versprochenen schottisch-herrschaftlichen Vibes jede Spur fehlt, beschleicht Millie das ungute Gefühl, dass etwas mit dieser Einladung nicht stimmt. Da während der Feiertage weder mit einem Boot zu rechnen und sie ohne Handyempfang von der Außenwelt abgeschnitten ist, lässt sich die Gruppe auf diese ungewöhnliche Silvesterparty ein. Doch als am nächsten Morgen eine Leiche gefunden wird, müssen Millie und die übrigen Gäste sich zusammenraufen, um herauszufinden wer sie in diese Falle gelockt hat und dieses böse Spiel mit ihnen treibt.
Mit ihrem lebendigen und ausdruckstarken Schreibstil, einer beklemmenden Schauerroman-Atmosphäre und einer Prise bitterbösem Humor hat Sofia Slater ein besonderes Thriller-Debüt vorgelegt. Perfekt für die Zeit zwischen den Jahren oder auch nur für eine Nacht.
zum Produkt € 16,00*
Anouk verbringt die Advents- und Weihnachtszeit wie alle anderen Kinder: Sie backt Plätzchen, fährt Schlitten, schreibt einen Wunschzettel und dekoriert für Weihnachten. Doch in der Nacht erlebt sie verschiedene Abenteuer, welche ihre Familie lediglich für Träume hält: Dabei trifft sie auf ganz unterschiedliche Kinder, z.B. auf eine Eiskunstläuferin, die lieber Eishockey spielen möchte oder auf einen blinden Jungen, der in seiner Klasse keine Freunde hat. Diesen und anderen Kindern hilft Anouk so gut sie kann und findet dabei heraus, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.
Eine zauberhafte Vorlesegeschichte für die ganze Familie, welche ihren Schwerpunkt auf das Zwischenmenschliche legt!
zum Produkt € 17,99*
Sylvain Tesson ist erfolgreicher frz. Schriftsteller, Geograph und Reisender durch wilde Landschaften z.B. Russlands, den Himalaya, zusammen mit Filmern, Fotografen und Philosophen, wie auch zu lesen im „Schneeleopard“. Er erhielt den Prix Goncourt. Sein neues Buch Weiß ist das lit. Protokoll einer Tour auf dem Alpenhauptkamm über vier Jahre hinweg jeweils im Winter. Auf bisher unbeschriebener Route wird es zus. mit einem Bergführer eine gewaltige Anstrengung, 1600 km in Schnee u. Eis u. 60.000 Höhenmeter insg. zu gehen. Sie nennen es eine Idee von Landschaft, Eintauchen in Schönheit, eine Grenzerfahrung, eine poetische und spirituelle Reise. Genau das macht das Buch aus. Jede Etappe von Monton nach Triest wird geografisch vorab genannt, die Situation beschrieben aber auch das, was es im Körper und Geist auslöst. Kälte, Mühe und Einfachheit paart sich mit Gedankenflügen: Gesteinsarten, Schneeformen, Düfte, die „vor Milliarden Jahren begonnene Anstrengung der Arten“. Erinnerungen an geschichtl. Ereignisse wie Hannibals Elefanten, die Bewusstheit der Situation heutiger Flüchtlinge, Zitate von großen Schriftstellern wie Rimbaud od. Lenin, Stellen der Bibel führen zu geistiger Weite u. Transzendenz. Beim Lesen fällt alles andere ab.
zum Produkt € 23,00*
Die Götter haben sich aus Middangard zurückgezogen. Walküren, Trolle und andere magische Gestalten treiben ihr Unwesen, während die Bevölkerung in Leid, Armut und Chaos versinkt. Die Hexe Smilla hat durch den Hexenschlächter ihre komplette Familie verloren und sinnt auf Rache. Um den Hexenschlächter zu finden, schließt sie sich der gefürchteten Söldnertruppe um Anführer Gent an. „Die Wilde Jagd“ ist jedoch ein eingeschworenes Team, so dass Smilla sich erst beweisen muss, um dazuzugehören. Dennoch darf niemand herausfinden, dass sie eine Hexe ist. Und wäre das nicht schon schwierig genug, knistert es zwischen ihr und Gent…
„A breath of winter“ ist die perfekte Mischung aus kriminalistischen Zügen, großen Gefühlen und einer guten Portion Magie! Die Erstauflage des ersten Bandes der Dilogie besticht durch zwei großartige Overlaypages!
zum Produkt € 16,99*
Vor dieser mörderisch netten Familie sollte man sich in Acht nehmen, denn sie hat wirklich einige Leichen im Keller. Die Familie Cunningham hat eingeladen zu einer Familienfeier in ein schmuckes Skiresort in den verschneiten australischen Bergen. Eher widerwillig nimmt auch Ernest (Ernie) Cunningham an den Festlichkeiten teil, denn seit seiner Zeugenaussage, die seinen Bruder Michael wegen Mordes ins Gefängnis brachte, hängt der Haussegen schief. Da Michaels Haftentlassung jedoch unmittelbar bevorsteht, soll diese mit der ganzen Familie gefeiert werden und da darf auch das schwarze Schaf nicht fehlen. Doch als bereits am Vortag der Feierlichkeiten unmittelbar in der Nähe des Resorts eine Leiche gefunden wird und der völlig überforderte Dorfpolizist Michael erneut als Verdächtigen verhaftet,stürzt sich der passionierte Krimiliebhaber und Ratgeberautor Kraft seines geballten Kriminalwissens selbst in die Ermittlung und rüttelt dabei an alten Familiengeheimnissen.
Ein facettenreicher Who-Done-It-Krimi à la Agatha Christie, der gleichzeitig durch einen unglaublich witzigen Schreibstil, scharfzüngige Dialoge und jede Menge spontanem Witz besticht. Wenn Ihnen Knives Out und der Donnerstagsmordclub gefallen haben, kommen Sie an diesem Buch nicht vorbei.
zum Produkt € 16,99*
Der in Vergessenheit geratene Helmut Andreas Paul Grieshaber, geb. 1909, war ein süddt. Grafiker u. bildender Künstler. Er bevorzugte großformatige abstrahierende Holzschnitte. Seine Ausbildung als Schriftsetzer und anschl. an einer Kunstschule konnte er nicht beenden. Er erlebt beide großen Kriege mit. Als junger Mann wird er gezogen, arbeitet als Funker und gerät am Ende in Kriegsgefangenschaft. Danach arbeitet er u.a. mit Böll zusammen an einer Zeitschrift, engagiert sich politisch sowie im Landschaftsschutz, in der Atomkraftbewegung und in der Ostwestdebatte. Er ist früher Documenta-Teilnehmer. Er nutzt den Holzschnitt für politische Aussagen. Seine Werke sind zeitlos und gleichzeitig nah an heutigen Themen. Er verbindet darin Mensch und Natur, ebenso religiöse Themen. Ein Werk vereint Christi Geburt und Flucht. Er rahmt ein Zitat des britischen Philosophen gestalterisch ein: „Wir sind nicht verdammt, die Geschichte sich wiederholen zu lassen. Es ist uns freigestellt, ihr in unserem Falle eine neue, noch nicht dagewesene Wendung zu geben“.
zum Produkt € 39,90*
Edith zieht mit ihrer Familie von Berlin nach Krakau. Ihre besten Freundinnen sowie einen Teil ihrer Familie muss sie zurücklassen. Stattdessen erwartet sie allerhand Neues. Als sie in ihrem neuen Haus einen Hohlraum und alte Briefe entdeckt, begibt sie sich gemeinsam mit ihren neuen Freunden auf Spurensuche.
Bei „Nebenan ist doch weit weg“ handelt es sich um eine wunderbar einfühlsam erzählte Geschichte aus der Perspektive einer 12-Jährigen: Eine Geschichte des Zurücklassens und Neubeginnens, welche gleichzeitig Polens Geschichte, Religionen und Kultur altersgerecht vermittelt. Ab 11 Jahren empfohlen!
zum Produkt € 16,00*
Dieses Buch ist ein Debütroman im zweifachen Sinne: Zum einen ist es das gefeierte Erstlingswerk des Blues-Gitarristen, Schriftstellers und Literaturkritikers Rónán Hession, der es bereits 2019 veröffentlichte und in Großbritannien und Irland ein Überraschungsbestseller wurde. Zum anderen haben die beiden Verleger Torsten Woywod und Frauke Meurer diesen besonderen Roman zum Anlass genommen einen eigenen Verlag zu gründen.
Erzählt wird die Geschichte der beiden Freunde Leonard und Paul, die ein eher ruhiges und unaufgeregtes Leben führen. Während Leonard als Ghostwriter für Kinderenzyklopädien arbeitet und sich nach dem Tod seiner Mutter seiner Einsamkeit bewusst wird, geht Nesthocker Paul seinen Aushilfsjob als Briefträger und auch alles andere mit großer Gelassenheit an. Doch dann wird durch verschiedene Ereignisse das sonst so geordnete Leben der beiden auf den Kopf gestellt.
Rónán Hession hat mit seinem Debütroman ein angenehm zu lesendes Buch geschrieben, das einen warmherzigen und detailreichen Einblick in all jene Dinge gibt, die das Leben wertvoll machen. Einfach eintauchen und die Zeit vergessen.
zum Produkt € 26,00*
Die sieben Töchter des Bärenjägers wuchsen fernab der Stadt auf einem entlegenen Bauernhof auf. Sie lebten wild, naturverbunden und nach den Regeln ihres Vaters. Als ihre Eltern sterben, sind sie zwischen zwölf und zwanzig Jahren alt. Sie beschließen, um sich den Behörden zu entziehen, noch weiter in die Wildnis hinauszuziehen. Doch können sie ganz auf sich gestellt den finnischen Winter überleben?
Annelie Jordahls Roman ist von dem finnischen Klassiker „Sieben Brüder“ von Aleksis Kivi inspiriert. Sie überträgt diesen jedoch in die heutige Zeit und schreibt über Schwestern anstelle der Brüder. Ihr Roman ist ohne Kenntnis des Originals verständlich und übt trotz oder gerade wegen seiner Ecken und Kanten, genauso wie seine Protagonistinnen eine gewaltige Faszination auf seine Leserinnen und Leser aus.
zum Produkt € 25,00*