Unsere Empfehlungen - Roman

Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Tee auf Windsor Castle Claire Parker

gebunden

Eine bezaubernde Geschichte und genau das richtige für eine englische Teezeremonie an einem Sonntagnachmittag.
Die junge Kate ist mit ihrer Freundin unterwegs nach Windsor Castle. Ihre Freundin will unbedingt das Schloss sehen, denn sie ist ein großer Fan der Royals. Kate hingegen hat eine eindeutige Meinung zu vielem, sowohl den Royals, als auch dazu was im Leben so zählt, die Obrigkeit und ihre Chancen im Universum. Die Aussichten sind nicht wirklich rosig, sie ist ja Realistin.
Und dann dauert diese verflixte Führung auch noch ewig, und Kate muss ganz dringend auf die Toilette. Gut, dass die Führerin der Gruppe eben eine verborgene Tapetentüren gezeigt hat, hinter der, so hofft Kate, sich sicher irgendwo ein Badezimmer findet.
Nur leider ist Kates Orientierungssin so schlecht wie meiner und sie verirrt sich heillos im Gewirr der Gänge mit den Bedienstetenräumen, ohne zu finden was sie sucht. Die letzte Tür, die sie öffnet, entpuppt sich als Teeküche, in der gerade eine alte Dame ganz alleine bei Sandwiches und Tee sitzt. Auch wenn Betty, so stellt sich die alte Lady vor, schon erstaunt ist, so ist sie doch auch neugierig, wer ihr da über den Weg gelaufen ist. Die beiden beginnen zu plaudern und Kate soll ihr beim Tee Gesellschaft leisten. Es stellt sich schnell heraus, dass beide ganz unterschiedliche Ansichten von vielen Dingen haben, was ihr Gespräch durchaus interessant macht. Der ältere Butler, der eigentlich zum Tee erwartet wurde, reagiert irritiert auf die junge Besucherin, aber das stört die beiden nicht.
Im Laufe des Nachmittags, in dem Kate immer wieder gehen möchte, kommt doch immer wieder etwas dazwischen und Betty und sie verstehen sich immer besser. Es ist schon ganz interessant, dass die alte Lady so ganz anders über das Leben und das Glück denkt und bringt Kate durchaus das eine oder andere Mal zu Nachdenken. Die Begegnung gipfelt in einem gemeinsamen Pub Besuch, bei dem sich zeigt, dass Betty GANZ schön viel verträgt, auch wenn dann anschließend im Schloss der Granatapfellikör ihr doch irgendwann den Rest gibt.
Als sich die Beiden am nächsten Tag trennen, hat Kate genügend Stoff zum Nachdenken, so einiges über die Royals gelernt und einen denkwürdigen Tag hinter sich.
Das hatte alles echt schon was, warum nur, kommt ihr Betty so verdammt bekannt vor?
Die Leserin ahnt, wer Betty ist und das macht die locker leichte Lektüre umso vergnüglicher. So süß wie ein Stück Scone mit Clottet Creme und so leicht wie ein winzig kleines Gurkensandwich. England, at it´s best!

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Im Warten sind wir wundervoll Charlotte Inden

gebunden

Lesestoff für alle Leserinnen von Susanne Abels: Stay away from Gretchen.
Der Stoff basiert auf einer wahren Begebenheit: im 2. Weltkrieg gab es natürlich zahlreiche Begegnungen zwischen amerikanischen GIs und deutschen Frauen. Eigentlich war das Fraternisieren streng verboten, aber trotz aller Widrigkeiten haben die Herzen oft anders entschieden und es haben sich viele Paare gefunden. Am Ende des Krieges nun war es den Soldaten nicht erlaubt, diese Bräute mit in die USA zu nehmen, und das sorgte für viel Protest. So entschied sich die Regierung, für einen kurzen Zeitraum die Grenzen zu öffnen und diese deutschen Bräute ins Lad zu lassen. Es gab sozusagen Rosinenbomber, die diese Bräute ins gelobte Land brachten. Mit dabei war eine junge Frau, die so wie die anderen, voller Hoffnung und Ängste an Bord ging und in New York am Flughafen auf ihren Bräutigam wartete. Doch sie wartete vergebens und da gerade in Nachrichtendingen saure Gurken Zeit herrschte und sie ein schönes junges Fräulein war, wurde daraus eine Nachrichtensensation. Ihre Geschichte samt Bildern erschien in den amerikanischen Medien und wurde von vielen gelesen. Daraufhin erreichte die junge Frau am Flughafen ein Berg Briefe, von guten Ratschlägen, bis Heiratsurkunden alles dabei.
Soweit die wahre Geschichte.
Hier nun reist Elfie, ihres Zeichens die Enkelin von Luise (so heißt die junge hübsche War Bride in dieser Geschichte) ebenfalls über den Atlantik, um, so denkt sie, ihre große Liebe zu heiraten.
Aber wie es so oft ist, manchmal kommt es ganz anders und das Leben nimmt ganz unerwartete Wendungen.
Eine spannende, witzige und zu Herzen gehende Geschichte, deren Heldinnen jede Leserin sofort ins Herz schließen wird. Familien- und Liebesgeschichte vom Feinsten!

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Wohnverwandtschaften Isabel Bogdan

gebunden

Wohnverwandtschaften klingt nach WG und darum geht es auch. Eine WG aus drei Erwachsenen, zu denen als vierte Constanze stößt, die aus ihrer Beziehung flieht und eher etwas Vorübergehendes sucht. Die drei Erwachsenen bestehen aus Jörg, dem die Wohnung gehört und der nach dem Tod seiner Frau zu viel Platz und zu wenig Gesellschaft hatte. Murat der zweite männliche Mitbewohner, hat ein Auge für die Wunder dieser Welt, liebt es, die Pflanzen im dazugehörigen Schrebergarten wachsen zu sehen, die Früchte zu ernten und ein einfaches aber wunderbares Gericht für alle daraus zu kochen. Offen und lebendig, verbreitet er gute Laune. Anke war bisher die einzige Frau in der Wohnung und muss sich als mittelalte Schauspielerin damit abfinden, dass sie mit immer jüngeren Mitstreiterinnen konkurrieren muss und immer verliert. Ihr geht langsam das Geld aus und die Situation belastet sie sehr.
Geschrieben aus der Sicht der Personen, gibt Isabel Bogdan tiefe Einblicke in die menschlichen Profile. Sie ist eine gute Beobachterin und lotet menschlich Höhen und Tiefen aus. Diese wechselnden Perspektiven sind durchsetzt mit drehbuchartig geschriebenen Dialogen, die Leser*innen regelrecht mit in die WG hineinziehen. Das macht das Buch unheimlich lebendig.
Die Krise bahnt sich an, als klar wird, dass Jörgs anfänglich gelegentliche Schusseligkeit und Vergesslichkeit immer häufiger vorkommen und das Thema Demenz plötzlich im Raum steht.
Dieses Buch will jedoch kein Leitfaden für den Umgang mit Demenz sein, ein Happy-End daraus konstruieren oder Lösungen bieten. Hier geht es vielmehr darum, wie die WG darauf reagiert, was das mit den Menschen macht und auch um die Frage, wie wir leben wollen.
Trotz aller Tiefe erzählt Isabel Bogdan mit großer Leichtigkeit und viel Humor, klug und brillant.
Sie lässt sich Zeit für ihre Bücher, aber wenn etwas von ihr erscheint, dann sitzt da jedes Wort.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Das größte Rätsel aller Zeiten Samuel Burr

gebunden

Das größte Rätsel aller Zeiten ist für Clayton Stumper seine eigene Herkunft. Als Findelkind wurde er auf den Stufen der Gemeinschaft der Rätselmacher abgelegt und dort von Pippa gefunden. Pippa, selbst eine meisterhafte Autorin für Kreuzworträtsel, versammelte im Laufe der Jahre eine Gruppe von teils illustren, schillernden aber vor allem hochbegabten Persönlichkeiten um sich. Sie ist schon um die 50 Jahr alt als ihr das Baby in einer Hutschachtel vor die Tür gelegt wird. Und so entwickelt sich Creighton Hall, das Anwesen der Gemeinschaft aus brillanten Labyrinth-Entwerfern, kniffligste Puzzle-Bauern, Wort- und Sprachakrobaten sowie hochbegabten Rechenmeistern mit den Jahren zu einem intellektuell herausfordernden Seniorenheim. Mittendrin der inzwischen 25jährige Clayton, der damit sehr vertraut ist, weniger jedoch mit Menschen seines Alters oder überhaupt der sonstigen Welt da draußen.
Doch als Pippa stirbt, zieht ihn sein eigenes Rätsel in die Welt hinaus. Nachdem er einen ersten Hinweis gefunden hat und ihm nachgeht, stellt er schnell fest, dass hier eine Spur gelegt wurde, die er nur verfolgen kann, wenn er ein Rätsel nach dem anderen löst. Damit kann er umgehen, aber die eigentliche Herausforderung ist für ihn das ganz normale Leben da draußen...
Es geht um Gemeinschaft, Freundschaft, Neuanfänge. Es geht darum, sich selbst zu finden und es geht um Geheimnisse, die über die Jahre hinweg ein Eigenleben entwickeln.
Ein äußerst gelungenes Debüt des Autors!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Am Himmel die Flüsse Elif Shafak

gebunden

Das Buch erzählt einen Reigen von Geschichten, die miteinander verwoben sind und in Wellen umeinander kreisen. Die Geschichten verbindet ein Regentropfen, der in seinem Kreislauf immer wieder eine Rolle in der Erzählung spielt
Die Geschichte beginnt in Ninive in Mesopotamien ca. 630 vor unserer Zeitrechnung am Hofe des mächtigen Königs Assurbanipal.
Der zweite Kreis der Geschichte beginnt 1840 in London. Dort wird im selben Moment, an dem auch die Königin ihr Kind gebiert, am Ufer der Themse ein Junge von einer Müllsammlerin geboren, inmitten des Unrats der Themse. Arthur ist ein besonderes Kind mit einer besonderen Gabe: er vergisst nichts, was er einmal gehört, gelesen oder empfunden hat.
2014 soll in einem Winkel der Türkei die junge Jessidin Jarin gerade getauft werden mit heiligem Wasser aus dem Tigris im Irak.Sie wird jedoch in eine der schlimmsten Ereignisse der jessidischen Geschichte verwickelt und erleidet Schreckliches.
Der letzte Kreis der Geschichte beginnt 2018, ebenfalls in London, wo die junge Zaleekhah als Wissenschaftlerin auf einem Hausboot lebt. Ihre Leidenschaft und ihr Forschungsgebiet sind die Flüsse und auch ihr begegnet unser Regentropfen zu einer entscheidenden Zeit.
All diese Wellen und Kreise drehen sich vordergründig um Flüsse, um Menschen und ihre Leidenschaften. Aber letztendlich drehen sie sich auch um eines: den Hass gegenüber DEM FREMDEN, der das Leben so vieler Menschen vergiftet.
Ein engagiertes, bewegendes und sehr poetisches Buch, das ich wirklich nur empfehlen kann.

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Die Bibliothek der guten Taten Cali Keys

kartoniert

Ein wunderbar herzerwärmender Roman um Neuanfänge, Freundschaften und die Überwindung eines tiefen Schmerzes. Das ganze vor der Kulisse der bretonischen Küste, mit trockenen Humor gewürzt.
Als Lucie aus ihrem Leben in Paris flieht, ahnt sie nicht, mit welchen Überraschungen und Begegnungen ihre Auszeit in der Bretagne aufwartet. Alles beginnt mit der sehr anhänglichen Möwe Coco, zu der sich bald der Grantler-Opa Leonard und die etwas schräge Buchhändlerin Vivianne gesellen. Als die junge Ausreißerin Camille hinzukommt, ist die Runde perfekt. Ihnen allen möchte Lucie helfen, muss sich aber auch mit ihrer eigenen Vergangenen auseinandersetzen…
Scheinbar leicht und luftig serviert Cali Keys eine Geschichte voller Tiefgang.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Der König und der Uhrmacher Arnaldur Indriðason

gebunden

Arnaldur Indridason kann nicht nur hervorragende Krimis schreiben. Dies
beweist sein erster historischer Roman.
Kopenhagen Ende des 18. Jahrhunderts. Der isländische Uhrmacher Jón
entdeckt in einem Lagerraum des königlichen Palastes ein astro-
nomisch Uhr des berühmten Schweizer Meisters Isaak Habrecht aus dem Jahr 1592. Sie ist in einem erbärmlichen Zustand und Jón bittet darum, das Meisterwerk reparieren zu dürfen. Eines Abends taucht der dänische König Christian der VII in einem nicht gerade königlichen Aufzug auf. Zunächst ist er darüber erbost, Jón in den Lagerräumen vorzufinden. Aber er ist neugierig und es entwickelt sich ein Gespräch zwischen den Beiden. In diesen Gesprächen erzählt Jón dem König vom Leben auf Island und vom Schicksal seines Vaters. Mit Erstaunen stellt der König fest, dass ihn mehr mit Jóns Geschichte verbindet als er zunächst dachte.
Ein ganz wunderbares, gut recherchiertes, bildgewaltiges Buch über
Willkür und Herrschaft, Liebe und Leidenschaft vor der Kulisse einer
atemberaubenden Landschaft!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

In den Farben des Dunkels Chris Whitaker

gebunden

1975. Es ist ein heißer Sommer im mittleren Westen der USA, als der 13jährige Patch entführt wird. Für seine beste Freundin Saint bricht eine Welt zusammen. Sie ist wie besessen davon, ihn zu suchen und schließlich gelingt es ihr auch, ihn zu finden und zu befreien. Über 300 Tage wurde Patch in absoluter Dunkelheit gefangen gehalten. Nur das Mädchen Grace, das in der Dunkelheit mit ihm gesprochen hat, seine Hand gehalten hat und mit ihren Geschichten und Beschreibungen von Orten und Landschaften Farbe in seine Dunkelheit gebracht hat, bewahrt ihn davor, verrückt zu werden und aufzugeben. Nach seiner Befreiung bezweifelt die Polizei die Existenz von Grace und glaubt, dass sie ein Produkt seiner Phantasie ist. Nur Saint glaubt ihm und die beiden werden fortan damit beschäftigt sein, Grace zu finden. Saint tut dies als Polizistin mit den Mitteln des Gesetzes, Patch mit Hilfe seiner Kunst und als Kleinkrimineller. Dabei kreuzen sich ihre Wege immer wieder und ihre tiefe Freundschaft erweist sich als unzerbrüchlich.
Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen:
Fesselnd und hochspannend, emotional und ergreifend und dabei klug aufgebaut. Ein echter Lesegenuss.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Helena Cadsky

Helena Cadsky

Janes Roman Catherine Cusset

kartoniert

Helenas Sommerlesetipp: Jabe Cook ist Professorin für französische Literatur an einer renommierten Universität an der amerikanischen Ostküste. Eines morgens erhält sie ein Manuskript ohne Absender. Beim lesen fährt ihr ein Schauer über den Rücken: es ist ihre Lebensgeschichte, die sie dort liest … wer, um Himmels Willen, kennt sich in ihrem Leben so gut aus um daraus einen Roman zu schreiben??Mit jedem neuen Kapitel verdächtigt sie eine andere Person und so kommt es zu einem überraschenden Ende. Es erwartet Sie viel Spannung und Lesefreude ????

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Anke Kokott

Anke Kokott

Der blaue Bien Enka Wiese

gebunden

Janna ist gelernte Restauratorin und hat vor einem halben Jahr die Werkstatt ihrer Lehrmeister übernommen. Sie lebt mit ihrem Freund im Haus ihrer Großeltern, das sie geschmackvoll umgebaut haben. Momentan hat Janna allerdings das Gefühl, dass ihr Arbeit und Beziehung über den Kopf wachsen, alles läuft aus dem Ruder. Und als wäre das nicht schon genug, fliegt ihr auch noch ein Bienenschwarm zu. Jannas Großvater war Imker, sie hat viel von ihm gelernt und erst kürzlich einen Imkerkurs erfolgreich abgeschlossen. Daher weiß sie auch, was da an Arbeit auf sie zukommt. Aber dieser Schwarm fasziniert sie, ganz besonders, als sie entdeckt, dass diese Bienen blau sind. Und mit Ankunft des geheimnisvollen blauen Biens wird Jannas Leben durch diverse mysteriöse Begebenheiten gehörig durcheinander gewirbelt...
Ein ungewöhnlicher Roman, der fasziniert, einen unwiderstehlichen Sog entwickelt und gleichzeitig große Lust aufs Imkern macht.
Sehr empfehlenswert

zum Produkt € 20,00*

Seite
1 2 3 ... 6