Veranstaltungsarchiv

 

Tête-à-Tête - Lesung mit Martin Walker & Richard Reisinger

22.10.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Historische Druckerei Seidel
Vorverkauf: Buchhandlung Volkert & NT-Ticket
Preis: 18,00

Gemeinsam mit der VHS Amberg-Sulzbach laden wir ein zur Lesung mit Martin Walker.
Bei uns in Sulzbach-Rosenberg wird er seinen neuen Krimi "Tête-à-Tête", den vierzehnten Fall für Bruno, Chef de police vorstellen.

Den deutschen Part liest unser Landrat Richard Reisinger!

Brunos Chef lässt ein Mordfall bis heute nicht los. Im Wald bei Saint-Denis hatte man die Leiche eines jungen Mannes gefunden, die nie identifiziert werden konnte. Bei einem Besuch im Prähistorischen Museum in Les Eyzies sieht Bruno, dass sich aus Knochenfunden rekonstruieren lässt, wie ein Mensch zu Lebzeiten aussah. Er schlägt vor, dieses Verfahren auch bei dem ungelösten Mordfall zu versuchen. Damit beginnt endlich die Suche nach dem Mörder.

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung "The Guardian". Er ist im Vorstand eines Think Tanks für Topmanager und Senior Scholar am Woodrow Wilson Center in Washington DC. Seine "Bruno"-Romane erscheinen in fünfzehn Sprachen.

Tête-à-Tête - Lesung mit Martin Walker & Richard Reisinger

 

Brunnenstrasse - Lesung mit Andrea Sawatzki

27.08.2022 19:30 Uhr

Brunnenstrasse - Lesung mit Andrea Sawatzki
Veranstaltungsort: CAPITOL Bild & Bühne, Bayreuther Strasse 4
Vorverkauf: https://www.nt-ticket.de/ & natürlich bei uns
Preis: 19,00

Andrea Sawatzki besucht uns auf der Kulturbühne im Sulzbacher Schloss mit ihrem neuen Roman "Brunnenstraße"

Keine Kindheit wie jede andere. Eine, die Andrea Sawatzki in intensiven Momenten erzählt: Der Journalist Günther Sawatzki gibt sein altes Leben auf, um mit seiner Geliebten zusammensein, mit der er auch eine Tochter hat: Andrea. Bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und gebildete Mann schwer krank ist. Das nicht einmal zehnjährige Mädchen muss sich um den Vater kümmern, dessen anfängliche Symptome der Vergesslichkeit schnell ernster werden. Bis zu einem katastrophalen Ende.

Unerschrocken und fragend nähert sich Andrea Sawatzki ihrer eigenen Kindheit.

Andrea Sawatzki, geboren 1963, legt ihren ersten autofiktionalen Roman vor, ihr persönlichstes Buch, das in knappen Szenen die Geschichte ihrer eigenen Kindheit erzählt, an deren Ende der Tod ihres Vaters stand.


 

The GoHo Hobos Live im Hinterhof

22.07.2022 19:30 Uhr

The GoHo Hobos Live im Hinterhof
Veranstaltungsort: Hinterhof unserer Buchhandlung
Vorverkauf: bei uns in der Buchhandlung
Preis: 14,00

Es ist wieder soweit: Nach 3 Jahren Pause verwandeln die GoHo Hobos unseren Innenhof in einen Bahnsteig im staubigen Nirgendwo im mittleren Westen der USA. Die musikalischen "Wanderarbeiter" aus dem Nürnberger Stadtteil Gostenhof (GoHo) springen vom Güterwaggon und mit ihnen der Sound der US-amerikanischen Hobos. Im Seesack steckt eine wilde Mischung aus bizarrem Humor, traditionellem Liedgut, Americana, Country, Folksong und ein wenig Punkattitüde. Sie selbst nennen ihren Sound "Cheesy Country", Folk & Singalong.

Wir freuen uns sehr!


 

Vom Untergang - Lesung mit Leonhard Seidl

06.07.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturstadl Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: bei uns

Ein packendes Sittenbild der Weimarer Republik, das auf realen Geschehnissen beruht

Bayern, 1922. Der rechtskonservative Erfolgsautor Oswald Spengler schmiedet geheime Pläne für eine Lenkung der deutschen Presse. Gemeinsam mit Forstrat Escherich, dem Gründer einer militanten Bürgerwehr, und Gumbrecht, einem mächtigen Fürther Spiegelfabrikanten, will er die öffentliche Meinung in der jungen Republik beeinflussen.
Emma, Gumbrechts Sekretärin und Geliebte, ist die Tochter des Anarchosyndikalisten Fritz Oerter. Eigentlich hat sie genug von Politik und auch von ihrem Freund, dem Sozialdemokraten Max Schmidtill. Doch dann liest sie einen Brief, der nicht für ihre Augen bestimmt war …

Hundert Jahre nach den Mordanschlägen auf Walther Rathenau und Philipp Scheidemann zeichnet Leonhard F. Seidl ein packendes Sittenbild der Weimarer Republik. Spenglers Komplott, der Mord an Schmidtill und diverse Figuren wie Fritz Oerter sind historisch belegt; der Roman basiert auf intensiven Recherchen und enthält zahlreiche Originalzitate aus Zeitungen, Sitzungsprotokollen und Briefen.

Leonhard F. Seidl, geboren 1976 in München, ist Schriftsteller, Journalist und Dozent für Kreatives Schreiben. Er hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, u. a. von der Romanwerkstatt Literaturforum im Brecht-Haus sowie der Bayerischen Akademie des Schreibens im Literaturhaus München.

Die Lesung veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem PUNK e.V.

Vom Untergang - Lesung mit Leonhard Seidl

 

Kultopf-Bühne zum Altstadtfest

24.06.2022 19:00 Uhr

Kultopf-Bühne zum Altstadtfest
Veranstaltungsort: Innenhof unserer Buchhandlung
Preis: Hut

Wie kann man das Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest besser einläuten, als mit der "bayerischen Globalmusik" von Tri Hudebnici
Enough said.

St. JOHNNY ist die einzige Band, die in der Tschechischen Republik Jump-Blues der 50-er Jahre spielt. Jan Stehlík gründete die Band im Jahre 2005, nachdem er auf seinen Reisen durch die USA inspiriert worden war. Sein roher Gesang, gefolgt von stilvollem Gitarrenspiel und eine Vorliebe für alte Lautverstärker und Apparaturen garantieren den authentischen Blues-Sound seiner Gruppe. In deren Repertoire findet man sowohl eigene Stücke, als auch Blues-Standards vom Feinsten. St. JOHNNY tritt als "opening act" für Blueslegenden wie Lurrie Bell, Charlie Mussellwhite, Paul Lamb, Gwyn Ashton, Ana Popovic und andere. Man kann St. Johnny auf Klubbühnen und Festivals in Böhmen sowie im Ausland erleben.


 

Das Riesending - 20.000 Meter unter der Erde

19.05.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 12,00

Film & Vortrag von Thomas Matthalm

Eine Gruppe von fünf Höhlenforschern nimmt uns exklusiv mit auf eine der schwierigsten Höhlentouren der Welt. Sie sind auf der Suche nach dem Ende des ‚Riesendings‘, Deutschlands größter bekannter Schachthöhle, mehrere Tagesreisen entfernt vom hochalpinen Eingang auf dem Untersberg-Plateau. Es ist das vielleicht größte Abenteuer, das sich heute noch in einem Industrieland wie Deutschland erleben lässt. Es ist eine Reise in eine Parallel-Welt tief unter dem Fels. Gleich zum Start geht es fast tausend Meter in den Felsen-Schlund, immer am Seil, an den atemberaubenden Steilwänden hinab. Die Klippen des 180er-Schachts sind höher als das Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Welt.

Thomas Matthalm ist einer der fünf Forscher und berichtet an diesem Abend über die Filmarbeiten und über seine Arbeit "unter Tage".

Das Riesending - 20.000 Meter unter der Erde

 

Es ist mehr als nur nicht laufen - Buchvorstellung mit Johannes Maier

13.05.2022 19:30 Uhr

Es ist mehr als nur nicht laufen - Buchvorstellung mit Johannes Maier
Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 9,00 Euro

Nach dem Tod seines besten Freundes verändert sich das Leben von Johannes Maier, gerade mal 19 Jahre jung, radikal: Er bekommt Depressionen, hat einen Unfall und wacht dann querschnitt-gelähmt aus dem Koma wieder auf.
Mit wieviel Kraft und Zuversicht Johannes seine zweite Chance auf Leben nutzt, nie aufgibt und wieder zu leben beginnt, beschreibt er in seiner Biographie mit authentischen, äußerst offenen und sehr bewegenden Worten. Wir erfahren Wichtiges und Intimes über Lebensumstände, medizinische Möglichkeiten und Therapien, um den Alltag erfolgreich zu bewältigen. Tagebuchaufzeichnungen seiner Mutter ergänzen die Zeit, in der der Autor im Koma lag.

Das Buch entstand während der Coronapandemie. Es ist Johannes Maier ein Anliegen, das Thema Querschnittlähmung ausführlich zu beschreiben und die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Mit auf dem Podium begrüßen wir seine Verlegerin Renate Brandes.


 

Der große Schlaf - Musikalische Lesung mit Frank Heibert & Leif Wiesmeth

08.04.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 12,00

1939, vor über 80 Jahren, veröffentlichte der kalifornische Autor Raymond Chandler im Alter von 51 Jahren seinen ersten Roman, der gleich zu einem Bestseller wurde und der mit dem Privatdetektiven Philip Marlowe eine Helden-Ikone in Szene setzte: The Big Sleep – Der große Schlaf

General Sternwood ist steinalt, steinreich und hat zwei schöne, wilde Töchter. Die aufreizende Carmen wird erpresst, und Privatdetektiv Philip Marlowe soll die Sache aus der Welt schaffen. Der erste Großstadtdetektiv überhaupt findet sich wieder zwischen Banditen und Blondinen. Alle haben ihre Waffen: Kurven, Kugeln – und Marlowe seine Cleverness.

Im CAPITOL stellt der Übersetzer Frank Heibert, der schon einige wichtige Werke der amerikanischen und französischen Literatur in Deutsche brachte, seine Neuübersetzung des BIG SLEEP vor. Frank Heibert liest, erzählt und singt zwischendurch eine Handvoll atmosphärisch passende Jazzsongs. Begleitet wird er dabei von Leif Wiesmeth am Piano.

Der große Schlaf - Musikalische Lesung mit Frank Heibert & Leif Wiesmeth

 

Das Jahr der Gier - Lesung mit Horst Eckert

01.04.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 9,00 Euro

Der britische Journalist Oscar Ravani wird in Düsseldorf auf offener Straße mit dem Messer angegriffen. Ein rassistisch motiviertes Attentat? Kriminalrätin Melia Adan und Hauptkommissar Vincent Veih wollen die Aussagen noch einmal unter die Lupe nehmen. Doch ein vermeintlicher Zeuge ist plötzlich unauffindbar. Ravani selbst schweigt. Mit seinen Recherchen zu einem großen Finanzdienstleister könnte er sich allerdings Feinde gemacht haben. Die Firma gilt als deutsches Vorzeigeunternehmen mit engen Kontakten zur Politik. Wie viel an dieser Erfolgsstory ist echt? Für ihre Ermittlungen begeben sich Vincent und Melia in eine finstere Parallelwelt von ungeahnten Ausmaßen.

Mit seinem neuen Roman DAS JAHR DER GIER präsentiert Horst Eckert wieder einen rasanten Politthriller voller aktueller Bezüge. Im Hintergrund des dritten Falls für Vincent Veih und Melia Adan steht die Wirecard-Affäre, der größte Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte, und ihre Verflechtung mit der Politik.

Horst Eckert, der "Großmeister des deutschsprachigen Politthrillers" war schon oft unser Gast und sorgt auch mit der Lesung aus "Das Jahr der Gier" für einen spannenden Abend im CAPITOL

Das Jahr der Gier - Lesung mit Horst Eckert

 

Ensemble Musenwunder - Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?

20.11.2021 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 15,00 Euro

Im CAPITOL präsentiert das Ensemble Musenwunder einen musikalisch-literarischen Abend zu einem der bekanntesten deutsche Dichter
:

Kinderbücher, Romane, Essays – Erich Kästner gehört in vielen Bereichen zum besten Kulturbestand. Und seine Gedichte werden selbst heute noch zu immer neuen Chansons vertont. Die Musenwunder lesen Werke von Kästner, erzählen aus seinem Leben und singen die besten Lieder aus seiner Feder.

Wir freuen uns auf einen ebenso unvergesslichen Abend wie im vergangen Jahr, als die Bamberger Schauspieler bei uns im Kulturstadl ihr Programm zu Mascha Kaléko auf die Bühne brachten.

Ensemble Musenwunder - Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?
Seite
1 ... 3 4 5 ... 10