Veranstaltungsarchiv

 

Franz Dobler & Das Hobos

14.10.2021 19:30 Uhr

Franz Dobler & Das Hobos
Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 15,00

Der letzte Gentlemen untder den Cowboys kommt wieder mal nach Sulzbach-Rosenberg. Franz Dobler stellt im CAPITOL seinen Gedichtband "Ich will doch immer nur kriegen was ich haben will" vor. Mit von der Partie ist die Band DAS HOBOS. Deren postcountryesken Railwaytracks passen zu Doblers Gedichten wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

Das Hobos spielen seit 2010 zusammen und haben u.a. die Longplayer Memphis-Buchloe (Camomille Records/Montreal), This Is The Place (In gute Hände) und Random Home (Schamoni Musik) veröffentlicht. Außerdem haben Leroy/Simonetti unter den Namen Rhytm Police (2008, 2013) und H (2019) veröffentlicht und Leroy auf Schamoni Musik die Solo-Alben Skläsh und Bambadea.
Franz Dobler hat seit 1988 Romane, Musikbücher und Gedichtbände veröffentlicht und für das Trikont-Label einige Compilations herausgegeben, ehe er im Sommer 2015 endlich Das Hobos treffen und seitdem ein paar Sessions und Konzerte mit ihnen spielen konnte.


 

Benefiz-Konzert für SEGA e.V.: Serenade im Hof mit „Allerlei Blech"

29.08.2021 17:00 Uhr

Benefiz-Konzert für SEGA e.V.: Serenade im Hof mit „Allerlei Blech"
Veranstaltungsort: Innenhof der Buchhandlung
Vorverkauf: Eintritt frei! Spenden erwünscht!

Allerlei Blech hat sich der Kammermusik für Blechbläser verschrieben.
In einem kurzweiligen Programm erklingen Originale und Bearbeitungen
aus 4 Jahrhunderten.
Zur Aufführung kommen unter anderem Werke von Sammartini, Druschetzki, Mendelssohn-Bartholdy, Haindling, Sousa, Joplin

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Ende wird um
eine Spende für SEGA gebeten. Corona-bedingt bitten wir um Voranmeldung
Telefon: 09661/812373
Email: info@buchhandlung-volkert.de

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im CAPITOL statt.


 

TRACY HOLIDAY & OF MEN AND DEER

26.08.2021 19:30 Uhr

TRACY HOLIDAY & OF MEN AND DEER
Veranstaltungsort: Hinterhof Buchhandlung
Vorverkauf: Eintritt frei - Spende

Gemeinsam mit dem Kultopf veranstalten wir ein "Hut"-Konzert mit Tracy Holiday & Of Men and Deer.


TRACY HOLIDAY
Müsste man Tracy Holiday auf ein einziges Wort reduzieren, dann wäre es: Songs. 2013 von dem damals noch in Mainz lebenden Songwriter Jan-Niklas Jäger gegründet, ist Tracy Holiday seit 2018 in Nürnberg ansässig. Obwohl Jäger der kreative Kopf ist, handelt es sich bei Tracy Holiday um kein Soloprojekt. Zu Leben erweckt werden seine Songs von mehreren talentierten Musikern und Musikerinnen aus der Region, die auch ihre eigenen Impulse in den kreativen Prozess einbringen. Doch Tracy Holiday ist auch keine klassische Band. Eine feste Besetzung gibt es nicht. Ein Song, der heute noch von einem Sänger gesungen wurde, kann morgen bereits eine weibliche Stimme haben und umgekehrt. Oder einem Genre-Wandel unterzogen werden. Konstant ist eben nur eines: die Essenz der Songs. Ihre Melodien. Ihre Texte.
Dieser Essenz wird viel Raum zum Atmen gegeben. Es gibt kein Schlagzeug, der Fokus liegt auf akustischen Instrumenten. Die Songs lassen sich als ironisch-melancholische Popsongs beschreiben, die auf Bombast verzichten. Dafür gibt es kaum einen Song ohne Pointe: Was als glückliches Lied beginnt, kann in einer Tragödie enden, oder in einer Katastrophe auf humorvolle Art ein Hoffnungsschimmer entdeckt werden. "Twist-Songs", wie es Jäger nennt. Dem Spiel mit den kreativen Möglichkeiten der Gattung Popsong sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
OF MEN AND DEER
Angefangen haben Of Men And Deer 2019 mit dem Covern von bekannten Songs und haben diese ihrem eigenen Stil angepasst. Bei einer kurzfristigen Zusage Ende des Jahres präsentierte das Duo zum ersten mal einem breitem Publikum ihr eigenes Repertoire beim Songslam in Erlangen – und haben direkt abgeräumt.
Die Musik des Duos bringt ruhige akustische Klänge mit einem Hauch Melancholie auf die Bühne und laden den Zuhörer dazu ein, mit in ihre Welt einzutauchen. Anfang Juli 2020 erschien die erste EP von "Of Men And Deer" – Eine Eigeninterpretation von bekannten Musikstücken der vergangenen Jahrzehnte. Im April 2021 erschien die Single "Who I Am".


 

flüchtig - Lesung mit Hubert von Goisern

11.08.2021 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Schloßhof Sulzbach-Rosenberg
Vorverkauf: Reservierungen unter 09661-812373
Preis: 18,50 Euro

Wir freuen uns auf Hubert Achleitner, der besser bekannt ist unter dem Namen seines Heimatorts Hubert von Goisern. Der Erfinder des österreichischen Alpenrocks wurde mit den Alpinkatzen zur Legende und kreierte einen völlig neuen musikalischen Stil, der Volksmusik, Rock und Weltmusik zusammenbrachte.

Im Schlosshof stellt der Musiker seinen hochgelobten Roman "flüchtig” vor. In dem musikalischen Road-Movie geht es um Liebe, Identität, Sehnsucht und die ewige Suche nach dem so flüchtigen Glück. Hubert Achleitner beweist in seinem Debüt-Roman, dass er nicht nur einer der prononciertesten Vertreter der "Neuen Volksmusik" ist, sondern auch wunderbar leichtfüßig, dabei aber auch tiefgründig und spannend erzählen kann. Dem besonderen "literarischen Sound" dieses Buches werden wir live an diesem Abend im Schlosshof lauschen dürfen.

Platzgebundene Tickets gibt es bei uns. Bitte beachten Sie während der Veranstaltung die aktuellen Hygiene-Vorschriften

per Mail an info@buchhandlung-volkert.de
telefonisch unter 09661-812373
oder gerne auch persönlich bei uns im Laden.

flüchtig - Lesung mit Hubert von Goisern

 

Welttag des Buches & Tag des Bieres

23.04.2021 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Welttag des Buches & Tag des Bieres
Veranstaltungsort: Online
Vorverkauf: bei uns & im Brauereigasthof Sperber
Preis: 10,00 (inklusive Online-Zugang und Sechser-Tragerl Sperberbiere)

Wir feiern das Lesen und das Bier:
Am 23. April ist Welttag des Buches und der Tag des deutschen Bieres. Um diesen Tag gebührend zu feiern, veranstalten wir – die Buchhandlung Volkert und der Brauereigasthof Sperber-Bräu – ein besonderes Online-Event mit Lesungen, einer Bierverkostung und Musik. Mit dabei sind Sepp Lösch, Tanja Weiß, Georg Leugner-Gradl, Dieter Radl, Christian Sperber und ein Überraschungsgast.

So nimmst du an der Veranstaltung teil:
1. Bei uns oder im Brauereigasthof Sperber-Bräu (Tel. 09661 87090) das "Tag des Buches & Bieres-Sechsertragerl" für 10,- Euro kaufen. Der Erlös wird gespendet.
2. E-Mail Adresse bei der Abholung des Sechsertragerls hinterlegen.
3. Am Donnerstag, den 22.04.21 versenden wir den Zugangslink zur Online-Plattform.
4. Nicht vergessen: Das Sechsertragerl bis ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Kühlschrank kalt stellen.
5. Am Freitag, den 23.04.21 ist ab ca. 19:30 Uhr der Link abrufbar. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und dauert ca. 90 Minuten.


 

Deutscher Buchpreis - Blind Date Lesung!

03.09.2020 19:30 Uhr

Deutscher Buchpreis - Blind Date Lesung!
Veranstaltungsort: CAPITOL
Vorverkauf: bei uns
Preis: 9,00 Euro

Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2020 kommt Mitte August und zwei Wochen später präsentieren wir Euch auf der CAPITOL-Bühne die literarische Wundertüte:

Das Besondere an unserer Lesung im CAPITOL: Weder Ihr noch wir wissen, wer an dem Abend lesen wird. Die Longlist zum Deutschen Buchpreis wird erst Mitte August veröffentlicht und erst dann erfahren wir, wer zu uns nach Sulzbach-Rosenberg kommt.
ABER: Wir dürfen Euch nichts verraten. Das heißt, erst am 3. September im CAPITOL wisst Ihr, welches literarische Schwergewicht die Bühne betritt

Auch hier gelten natürlich die CORONA-Regeln - wenige verfügbare und nummerierte Plätze!

Also, schnell sein heißt die Devise für diejenigen, die den möglichen kommenden Buchpreis-Gewinner noch vor der Preisvergabe live erleben möchten.


 

LEONIE SINGT - Klappstuhl-Soli-Konzert im Hinterhof

15.08.2020 19:30 Uhr

LEONIE SINGT - Klappstuhl-Soli-Konzert im Hinterhof
Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert - Innenhof
Vorverkauf: Schnell sein - wegen Corona nur 60 Plätze!
Preis: 20 Euro Soli-Preis für die Künstler

Klappstuhlkonzert in Zeiten der Pandemie. Zum Künstler-Soli-Preis!

Ihr bringt Eure Sitzgelegenheit mit, LEONIE SINGT sorgt für Musik & der wir versorgen Euch mit Getränken aus der Flasche.

https://www.leoniesingt.de

https://www.gutfeeling.de/bands/leonie-singt/

"Es ist noch nicht aller Tage Abend", singen sie ganz gerne. Ganz genau! Zeit wird´s! Die Münchner Künstlerin Leonie Felle und ihre "Singt"-Band hat ihr Fahrwasser im Folk oder Pop oder LoFi, oder einem anderen blau-grünem Briefkasten eurer Wahl gefunden. Ihre Seemannskapelle "Singt" bearbeitet derweil gelassen und unaufhörlich singende Sägen, ein "Hallo" Akkordeon, noch ne Gitarre, la batteria del Doc & den Uprightbass: il fondamento für Leonie & Leonie singt. Fertig! Das tönt dann ungefähr so: segelnd, leichte Fahrt voraus, auf jeden Fall mal wunderschön, einfach nach Sommer schreiend, oder - Hey, lasst uns bitte mal wieder ein Bild malen. In diesem Sinne: picture this, it`s lofipopfolktunes from Leonie singt!
Schöne Worte von G.Rag - glaubt ihm, kommt vorbei, geniesst es und unterstützt die Musikszene

Künstler-Soli-Preis: 20 €
Beschränkt auf 60 Karten | Keine Abendkasse! Vorverkauf & Reservierung bis spätestens 14. August


 

Im Namen der Lüge - Lesung mit Horst Eckert

12.05.2020 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: CAPITOL - Foyerlesung
Vorverkauf: bei uns
Preis: 9,00

Macht lädt zum Missbrauch ein. Geheime Macht erst recht.

Melia Khalid arbeitet in Düsseldorf für den Inlandsgeheimdienst. Als ihr aus Antifa-Kreisen ein brisantes Geheimpapier zugespielt wird, glaubt ihre Behörde an das Erwachen einer neuen RAF. Doch Melia stößt auf Indizien, die sie an ihrer Quelle zweifeln lassen. Versucht jemand, den Geheimdienst zu manipulieren?
Hauptkommissar Vincent Veihs jüngster Mordfall scheint rasch geklärt zu sein. Die Staatsanwaltschaft bewertet ihn als Beziehungstat und erklärt die Ermittlungen für abgeschlossen. Doch das Opfer war ein Journalist, der undercover in der rechten Szene recherchiert hatte. Worauf ist er gestoßen? Warum musste er wirklich sterben? Bei ihren Nachforschungen kreuzen sich die Wege von Vincent und Melia, und gemeinsam kommen sie einer rechten Verschwörung auf die Spur, deren Verbindungen bis in die Regierung reichen.

Horst Eckert, 1959 in Weiden geboren, lebt als hauptberuflicher Autor in Düs­seldorf. Wie kaum ein zweiter versteht er es, Spannung mit Tiefgang zu erzeugen und erweist sich in seinem neuen Thriller erneut als schonungsloser Chronist unserer Zeit.

Im Namen der Lüge - Lesung mit Horst Eckert

 

Léon Poliakov: St.Petersburg - Paris - Berlin. Mémoiren eines Davongekommenen

14.02.2020 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Volkert
Vorverkauf: bei uns
Preis: 7,00

Buchvorstellung mit Alex Carstiuc, Janina Reichmann und Jonas Empen

Poliakov musste als Kind mit seinen Eltern vor der Oktoberevolution fliehen und gelangte über Berlin nach Paris, wo sein Vater das Pariser Tagblatt ins Leben rief und zum populären Sprachrohr von Schriftstellern wie Heinrich Mann und Oskar Maria Graf machte. 1940 geriet Léon Poliakov in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Flucht schloss er sich der Résistance an und beteiligte sich an der Rettung von Juden. Noch während der Befreiung Frankreichs begann Poliakov mit der Sammlung von Täterdokumenten und war Mitglied der französischen Delegation bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen. Schon 1951 entstand auf Anregung von Alexandre Kojève und Raymond Aron seine Studie »Le Bréviaire de la haine«, der erste systematische Versuch, den Massenmord an den Juden zu dokumentieren. Poliakov betonte im Gegensatz zu deutschen Historikern schon sehr früh die zentrale Rolle des eliminatorischen Antisemitismus. Aber die um die Deutungshoheit der Shoa ringenden deutschen Geschichtswissenschaftler haben den Résistanceaktivisten und Autodidakten im akademischen Betrieb bis heute ignoriert.


 

Inferno - Robert Forster live

11.12.2019 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Capitol Bild & Bühne
Vorverkauf: bei uns & www.reservix.de
Preis: 24,50

‘The jungle is coming up to the door, The birds that are calling are hard to ignore’

Mit Inferno legt der australische Singer-Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit vier Jahren und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor. Dieser Mann geht nur dann ins Studio, wenn er an seine Songs glaubt! Auf Inferno finden sich genau neun Stücke, auf die das voll und ganz zutrifft.

Wir freuen uns, Robert Forster nach seiner "Grant and I"-Lesung im Herbst 2017 nun ohne Buch, dafür mit neuen Songs und Gitarre im Gepäck im Capitol präsentieren zu können.

Tickets bei uns und:

https://www.adticket.de/Robert-Forster-Solo-Inferno/Sulzbach-Rosenberg-Capitol/11-12-2019_20-00.html

https://www.reservix.de/tickets-robert-forster-solo-inferno-in-sulzbach-rosenberg-capitol-am-11-12-2019/e1441295

Inferno - Robert Forster live
Seite
1 ... 4 5 6 ... 10