Unsere Empfehlungen

Lesenswert

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Ans Meer René Freund

kartoniert

Ein Busfahrer wächst über sich hinaus, nicht zuletzt, weil er seiner Nachbarin Doris imponieren will.

Der Alltag von Anton sieht immer gleich aus. Er kennt nicht nur jede Bushaltestelle auf seiner Tour, wie wir es von einem Busfahrer erwarten. Anton weiß auch genau, wer wo einsteigt, und kennt all seine "Pappenheimer". Ohne einen Gruß geht niemand an ihm vorbei. Höflichkeit kann trainiert werden und er ist auf dieser Buslinie der Trainer.

An dem Tag als Annika mit ihrer an Krebs erkrankten Mutter in den Bus steigt, ist es mit der Routine vorbei. Carlas größter Wunsch ist es, noch einmal in ihre Heimat ans Meer zu fahren, und so begleiten wir Anton mit seiner bunten Schar an Fahrgästen auf seiner Tour Richtung Süden.

Ein kleines feines Buch. Komisch und liebenswürdig - ein Roadmovie für gute Laune!

zum Produkt € 9,00*

empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Fragebogen Max Frisch

gebunden

1. Sind Sie sicher, dass die Erhaltung des Menschengeschlechts, wenn Sie und alle Ihre Bekannten nicht mehr sind, Sie wirklich interessiert?
2. Und wenn ja, warum handeln Sie nicht anders als bisher?
(aus dem Fragebogen XIV)

Spitzfindig und humorvoll lädt Max Frisch mit seinen Fragebogen ein, sich mit den ganz großen Lebensfragen zu beschäftigen. Unerbittlich, aber immer mit einem Augenzwinkern, lässt er einen über vorschnelle Antworten stolpern und dabei die kleinen Unstimmigkeiten im schönen, glatten Selbstbild entlarven. Die vierzehn Fragebogen drehen sich um Themen wie Humor, Heimat, Geld, Moral oder Tod. Auch wenn sie größtenteils vor über 50 Jahren verfasst wurden, sind die Fragen immer noch brisant. Aus heutiger Sicht ist es außerdem spannend, welche Rolle den Frauen in Max Frischs Fragebogen zukommt. So bietet das kleine Buch reichlich Denkanstöße und interessante Gesprächsthemen. Dank seines handlichen Formats passt es in jede Hand- oder Hosentasche - als Beschäftigung für unterwegs ist es damit eine fantastische Alternative zum Smartphone. Und für Mutige ist es ein wirklich schickes Geschenk.

zum Produkt € 11,00*

empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Meine Schwester, die Serienmörderin Oyinkan Braithwaite

kartoniert

Das grell-schöne Cover. Der Titel. Und dann die erste Seite:

Worte
Ayoola ruft mich mit diesen Worten herbei:
Korede ich habe ihn umgebracht.
Ich hatte gehofft, diese Worte nie wieder zu hören.

Und schon war ich mittendrin in einer Geschichte, die in Sachen Tempo, Witz und Tragik mit nichts vergleichbar ist, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Mittendrin im Leben zweier ungleicher Schwestern, mitten in Nigeria. Da ist Korede, unscheinbar, pragmatisch und tatkräftig. Und da ist Ayoola, ihre außergewöhnlich schöne kleine Schwester, verwöhnt, launisch und bequem. Während Korede ihrer Arbeit als Krankenschwester engagiert und kompetent nachgeht, findet Ayoola immer jemanden, der ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Oder vielleicht doch nicht? Denn warum sonst würde sie jeden ihrer Freunde umbringen? Und warum ist Korede stets bereit, hinter ihrer Schwester aufzuräumen?

Ein Buch, das schwer zu fassen ist: Ist es ein hintergründiger Roman, dessen Handlung um eine Reihe von Morden kreist, oder ist es ein spannender Psychothriller, der ganz nebenbei Fragen nach Moral und gesellschaftlichen Zwängen und Idealen aufwirft?

Eigentlich egal, denn auf jeden Fall ist es ein aufregendes, mitreißendes Buch, das mich wirklich begeistert hat und dem ich viele begeisterte Leserinnen und Leser wünsche!

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Aranka Schindler

Aranka Schindler

Das dunkle Schweigen der Mädchen Kim Liggett

kartoniert

Garner County ist ein Ort, an dem patriarchische Strukturen herrschen und Frauen keine Rechte haben. Jedes Jahr werden alle 16-jährigen Mädchen in ein eingezäuntes Camp in der Wildnis verbannt. Der Überlebenskampf in der Abgeschiedenheit soll sie von ihrer „Magie“ befreien, mit der sie angeblich Männer verführen oder andere „Sünden“ begehen. Tierny James steht dieses „Gnadenjahr“ jetzt bevor und sie kann ihren Widerwillen gegen das System nur schwer verbergen.
„In diesem Jahr gibt es zwölf heiratsfähige Jungen in Garner County – Jungen, die in eine Familie von Stand und Ansehen geboren wurden. Und es gibt dreiunddreißig Mädchen. Heute werden wir durch die Stadt ziehen und uns den Jungen ein letztes Mal präsentieren, bevor sie sich zu den Männern in der Scheune begeben, um dort über unser Schicksal zu verhandeln, als wären wir Vieh. (…) Wenn alle Ansprüche gelten gemacht sind, überbringen unsere Väter den wartenden Mädchen in der Kirche die Schleier (…) Und morgen früh, wenn wir alle auf dem Marktplatz aufgereiht stehen, um in unser Gnadenjahr aufzubrechen, wird jeder Junge den Schleier des Mädchens seiner Wahl lüften, als Eheversprechen, während der Rest von uns komplett überflüssig ist.“

Im Camp angekommen, entwickelt sich schnell eine grausame Dynamik. Draußen vor dem Zaun lauern Wilderer, die die Mädchen töten und deren Haut als Elixier verkaufen wollen, während innerhalb des Camps Machtkämpfe den Alltag bestimmen. Und Tierny selbst wagt es, von einem Leben in Freiheit zu träumen …

Ein echt spannender Roman für Jugendliche ab 14 und (junge) Erwachsene. Nichts für zart besaitete Gemüter, denn es wird stellenweise auch recht grausam und brutal. Doch wer einmal anfängt, wird dieses Buch schwer wieder aus der Hand legen können!

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Das Haus der Frauen Laetitia Colombani

kartoniert

Nach ihrem Zusammenbruch nimmt die Pariser Anwältin Solène eine Anstellung im "Haus der Frauen" an. Sie schreibt dort Briefe für die Bewohnerinnen und wird mit deren Schicksalen konfrontiert. Solène wird klar, wie privilegiert sie durchs Leben gehen durfte. Hier muss sie sich erst einen Platz in der Gruppe erarbeiten. Salma, Cvetana, Sumeya, Binta und Cynthia sind Frauenschicksale, die berühren und Solène merkt bald, dass nicht jede von Ihnen gerettet werden kann.

Den "Palast der Frauen" haben alle dem unermüdlichen Einsatz des Ehepaares Blanche und Albin Peyron zu verdanken, die ihr Leben und Tun in den Dienst der Heilsarmee gestellt haben. Im Paris 1925-1926, in dem nichts selbstverständlich ist und schon gar nicht, sich für Minderheiten einzusetzen, kämpft das Ehepaar gegen Armut, Hunger und Benachteiligung.

Laetitia Colombani verknüpft diese beiden Handlungsstränge zu einer sehr eindrücklichen Geschichte.

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Ein halbes Herz Sofia Lundberg

kartoniert

Elin lebt als erfolgreiche Fotografin in New York und vergisst über ihren Aufträgen das wirkliche Leben mit ihrer Familie. Bis zu dem Tag, an dem sie einen Brief aus ihrer Heimat erhält, versucht sie selbst die Menschen, die ihr nahe stehen sollten, auf Abstand zu halten. Niemand kennt das tragische Ereignis, das Elin hat aus ihrer Heimat flüchten lassen.

Jetzt wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und unter dem ständig wachsenden Druck ihrer Tochter stellt sich Elin den Erinnerungen ihrer Kindheit und bricht auf nach Gotland.

Liebe, Schuld und Vergebung, Verantwortung und die Suche nach einem glücklichen und erfüllten Leben bestimmen diesen Roman und geben uns Seite für Seite die Möglichkeit mit den Figuren zu gehen und diese ins Herz zu schließen oder uns von ihnen zu distanzieren.

zum Produkt € 11,00*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Nach Mattias Peter Zantingh

gebunden

Abschied & Trauer - aber kein Buch fürs Tränental. Acht Menschen nehmen uns Leser:innen mit auf die Reise,um Mattias kennenzulernen. Menschen, die ihm sehr nahe standen und solche, die nur kurz seinen Lebensweg gekreuzt haben.

Klappentext:
"Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Mutes, sich dem Leben jeden Tag vorbehaltlos hinzugeben."

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Andrea Switala

Andrea Switala

Manhattan Beach Jennifer Egan

kartoniert

Manhattan Beach ist ein Portrait New Yorks zur Zeit der schillernden 30er und 40er Jahre.

Die junge Anna Kerrigan wächst in einfachen Verhältnissen auf. Ihre Mutter arbeitet zu Hause als Näherin und kümmert sich liebevoll um Annas wunderschöne schwerbehinderte Schwester. Der Vater nimmt Anna ab und zu mit auf die Besuche bei seinen Geschäftsfreunden, von deren Geschäften sie aber nicht viel erfährt. Lebhaft wird es, wenn Tante Brianne zu Besuch kommt und von ihren wechselnden Männerbekanntschaften und Reiseabenteuern erzählt. Doch eines Tages verschwindet Annas Vater spurlos…

Einige Jahre vergehen … Anna arbeitet mittlerweile am Hafen auf einer der Marinewerften in einer Werkstatt, in der die Frauen Teile prüfen, die auf den großen Schlachtschiffen eingebaut werden. An dem Tag, als sie mit großer Faszination beobachtet, wie ein Taucher in den Hafen hinabgelassen wird, steht für sie fest, dass auch sie in die Tiefen tauchen will. Dafür kämpft Anna mit großer Willenskraft, denn der Gegenwind ist groß. Niemand traut ihr zu, den körperlichen Anforderungen gewachsen zu sein. Ihr großes Glück ist es, dass Taucher händeringend gesucht werden und ihr die Chance eingeräumt wird, sich zu beweisen.

Mit Anna und ihrer Geschichte taucht der Leser in einen faszinierenden Kosmos ein. Es ist eine Zeit, in der Frauen in Jobs arbeiten, die vorher nur Männern zugänglich waren und immer mehr an Selbständigkeit gewinnen. Die Autorin hat mit der jungen Protagonistin eine willensstarke und unkonventionelle Heldin geschaffen. Die zweite Ebene beschreibt die Welt der halbseidenen Nachtclubbesitzer und Kriminellen, die eine Existenz zwischen Bürgerlichkeit, Familienleben und Verbrechen führen.
Mich hat der Roman mit seiner ausdrucksstarken Sprache sofort in seinen Bann gezogen.

Als Familiengeschichte, Portrait einer außergewöhnlichen jungen Frau, eines faszinierenden Gesellschaftskosmos vor aufregendem zeitgeschichtlichen Hintergrund und tatsächlich letzten Endes sogar als Krimi begeistert das Buch auf vielfältige Art und Weise.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Heike Ollesch

Heike Ollesch

Philosophie in 30 Sekunden

gebunden

In Zeiten, in denen das Internet überall und jederzeit auch die abgedrehtesten Fragen beantwortet, ist es mit Sachbüchern so eine Sache. Umso mehr, wenn der Titel verspricht, in nur 30 Sekunden fundierte Informationen zu komplexen Themenfeldern wie Philosophie, Wirtschaft, Quantentheorie oder Kunst zu bieten. So etwas macht mich neugierig: Was können die Titel der Reihe „... in 30 Sekunden“ aus dem Librero-Verlag besser als ein Wikipedia-Artikel?

Zumindest für den Band „Philosphie in 30 Sekunden“ gilt: Seine Stärke liegt darin, Neugier zu wecken, Lust darauf zu machen, einzelnen Fragen genauer nachzugehen. Jede Doppelseite präsentiert einen neuen Denkansatz. Die kurzen, knackigen Texte sind teils dekorativ, teils informativ illustriert. Ausgehend von Fragen, die jeder nachvollziehen kann, stellen sie ausgewählte Lösungsversuche der Philosophie vor, allgemeinverständlich und ohne Fachchinesisch. Selbstverständlich liefert das Buch nicht mehr als grobe Skizzen der einzelnen Ansätze. Stattdessen weist es wie ein kurzer Reiseführer durch die Philosophie auf Sehens- bzw. Denkwürdigkeiten hin, ohne einen festen Weg vorzugeben – als Einladung, eine Auswahl zu treffen, zum Selberdenken und Weiterlesen.

Für gerade einmal 7,95 € ist „Philosophie in 30 Sekunden“ aus meiner Sicht definitiv ein Kauftipp und ich bin sehr gespannt auf weitere Bände dieser Reihe.

zum Produkt € 9,95*

empfohlen von:

Gabriele van Wahden

Gabriele van Wahden

Tante Martl Ursula März

kartoniert

"Unverzichtbar zu sein ist nicht dasselbe wie geliebt zu werden, aber doch ein wenig in der Nähe davon."
Dieser Satz fängt für mich die Geschichte von Tante Martl ein. Wir tauchen ein in eine Familiengeschichte der Nachkriegszeit. Ein Vater, der sich nur Söhne gewünscht hat, aber drei Töchter bekommen hat und als letzte kam mit Martl, die eigentlich ein Martin werden sollte, die endgültige große Enttäuschung für ihn. Immer ungewollt ist sie dennoch die große Stütze der Familie.
Eine unbedingte Leseempfehlung.

zum Produkt € 12,00*

Seite
1 ... 10 11 12